Sirius
Jerseymac
- Registriert
- 30.12.06
- Beiträge
- 457
Also die Kabelmaus hat noch kein Laser![]()
Braucht sie ja auch nicht, da sie in der Regel auf Schreibtischen und nicht auf Hosenbeinen oder Sofa-Armlehnen betrieben wird.

Also die Kabelmaus hat noch kein Laser![]()
Braucht sie ja auch nicht, da sie in der Regel auf Schreibtischen und nicht auf Hosenbeinen oder Sofa-Armlehnen betrieben wird.![]()
Ich hab hier noch ne alte optische Maus von Microsoft in Benutzung. Die Hackt ständig wenn ich sie auf meinem Schreibtisch benutze... Es müsste also schon ne Lasermaus sein, damit ich sie mir kaufen würde.
Die BT-Maus ist mit 65€ (bei MacTrade) zu teuer, wie ich finde
So, die Maus ist abgekommen, aber der Rechtsklick will nicht so richtig. Es geht nur, wenn ich ganz weit rechts (knapp über der rechten Seitentaste) mit viel Gefühl klicke. Wisst ihr, woran das liegen könnte?
Edit: Die Seriennummer wird auf der Apple-Homepage nicht angenommen. Weder die auf der Verpackung, noch die im Batteriefach... was nun?
Is ja nicht so als ob man ein Buch liest. die tasten kennen doch die meissten leute eh auswendig. also ich hätte nix gegen eine schwarze tastatur.Jedoch sind die Zeichen auf weißen Tasten besser zu erkennen. Vielleicht hat Apple aus diesem Grund die Tasten ja weiß gelassen.
Die Batterien die bei mir dabei waren haben bei mir bei ca 5h/Tag einsatz 5 Monate gehalten,Ich habe mal eine kleine Frage zur Wireless Mouse. Momentan habe ich eine Logitech MX Laser und bin damit sehr zufrieden. Die Logitech wurde mit einer Ladestation geliefert. Der Akku hält - je nach Betrieb - maximal zwei Tage. Danach muss die Maus aufgeladen werden. Wie sieht das bei der Wireless Mighty aus? Da scheinen ja normale AA Batterien rein zu kommen. Kann jemand etwas zur Lebensdauer der Batterien sagen?
Manuel
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.