• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Firmware für iPod Nano und iPod Classic

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple hat soeben ein Firmwareupdate für den iPod Nano dritter Generation sowie den iPod Classic veröffentlicht, welches vermutlich kleinere Fehler beseitigt. Der genaue Grund für das Update ist wie bei Apple üblich unbekannt, vermutlich ist die Aktualisierung aber eher empfehlenswert.

Das Update mit der Versionsnummer 1.1.2 kann wie üblich mit iTunes installiert werden, indem man den entsprechenden iPod anschließt und auswählt. Ein Klick auf 'Nach Updates suchen' und eine Bestätigung später wird das Update ohne weiteres Zutun des Nutzers installiert.
 

Anhänge

  • nano_classic.png
    nano_classic.png
    86 KB · Aufrufe: 265
bin gerade am runterladen

interessant ist auch der neue hinweis
zumindest habe ich ihn noch nicht gesehen
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    70,5 KB · Aufrufe: 865
Schon wer herausgefunden was das Update für den Classic bringt? Erfahrungsberichte?
 
glaube nicht das es durch das update eine neue funktion geben wird sehe auf meinem nano auch nichts
ist halt nen standart update für den hintergrund :-)
 
Wird ja Zeit, dass es endlich für meinen kleinen eine Frischzellenkur gibt. In Letzter Zeit war ich mit der darauf befindlichen Software gar nicht mehr zufrieden. Sie lief weder perfomant noch stabil.

Auch habe ich Probleme mit "dem Wecker". Da mein kleiner iPod auch die iCal Termine überträgt, trägt er automatisch Termine, woran er mich erinnern soll, mit auf seine FlashPlatte. Und das schlimmste, auf meinem iPod lässt sich dass nicht deaktivieren. Ich habe schon alles probiert.

Wie dem auch sei. Ich hoffe auf viele Stabilitätsvorteile.
 
Kann jemand bestätigen, ob damit der Sync von Kalendern und Kontakten auch endlich einwandfrei funktioniert?
Bis mein Mac wieder kommt (wird wohl noch ne Weile dauern) könnte ich mich dann wenigstens schon freuen;-)
 
ICh kann die gar nicht runterladen weil ich irgendwie keine software herunterladen kann fehlende berechtigung oder so
 
iCal, Adressbuch - Neuerungen, die ich beim ersten Schauen entdeckt habe

@C64 : Was genau meinst du bei Kontakten? Wenn du die einzelnen Kontaktgruppen meinst, dann kann ich dir nach dem ersten Gucken mit der neuen Software sagen, dass keine Kontaktgruppen , wie "Arzt", "Friends", "Shops" dargestellt werden.
was aber jetzt sogar der iPod nano (mit Version 1.1.2) beherrscht, im Gegensatz zum iPod touch (mit Version 1.1.4.), sind die verschiedenen Kalender. Das macht die Übersicht um ein vielfaches leichter.

nachtrag
achja danke dafür jarod: Update installieren hat bei mir ebenfalls keine Probleme bereitet. Alles perfekt gemeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis,Update installiert ohne Probleme :).
 
Cool...mal sehen ob jetzt CoverFlow beim Classic endlich schneller läuft.:-)
 
@C64 : Was genau meinst du bei Kontakten? Wenn du die einzelnen Kontaktgruppen meinst, dann kann ich dir nach dem ersten Gucken mit der neuen Software sagen, dass keine Kontaktgruppen , wie "Arzt", "Friends", "Shops" dargestellt werden.
was aber jetzt sogar der iPod nano (mit Version 1.1.2) beherrscht, im Gegensatz zum iPod touch (mit Version 1.1.4.), sind die verschiedenen Kalender. Das macht die Übersicht um ein vielfaches leichter.

nachtrag
achja danke dafür jarod: Update installieren hat bei mir ebenfalls keine Probleme bereitet. Alles perfekt gemeistert.

Bei mir (und bei anderen - bin grad zu faul, um den Thread zu suchen) gibt es jede Menge Probleme beim Sync der Kalender und Kontakte. Sie werden teilweise gar nicht oder nur unvollständig gesynct.
Ich werde einfach mal warten bis mein MB aus der Reparatur kommt und dann selbst schauen;-)
Merci...
 
Konnte ich jetzt bei mir noch nicht feststellen aber nach dem ersten genauen Test habe ich keinen einzigen nicht gesyncen Eintrag gefunden. Dabei habe ich iCal aufgerufen und die Termine mit dem iPod nano verglichen. Also: Keine Unregelmäßigkeiten.
 
ebenfalls erfolgreich geupdatet ... aber der CC funzt immer noch nicht mit dem Classic :(
 
bei mir laeuft das update auch ohne probleme durch. da ich im moment aber am glotzen bin, werde ich den ipod morgen auf dem weg in die arbeit mal checken. was mir aufgefallen ist das bei meinem nan 3g trotz voller lautstaerke diese manchmal leiser und manchmal lauter ist, aber beim gleichen song oO mal sehen vielleicht ist das ja behoben :D
 
Bei mir ist das aktualisieren nur über wiederherstellen möglich! Wenn ich nach Updates suche dann kommt nichts!

Egal mein iPod braucht eh wieder mal eine Wiederherstellung!
 
Also ich find bei dem classic schlecht, dass der immer eine Art Verzögerung hat/hatte. Ganz besonders war das bei Coverflow. Man drückt drauf und er braucht er 2 Sekunden bis er das geladen hat. Das hört sich zwar nach wenig an, aber es stört mit der Zeit einfach.
 
CoverFlow

Die Performanz des CoverFlows dürfte auch verbessert sein. So ist mein Eindruck. (war ja mit der 1.0/1.1 Version manchmal sehr schleppend) Geht eigentlich relativ flott bei mir. Also völlig in Ordnung, wenn auch nicht so toll wie auf meinem großen iPod. Ist ja auch logisch.

Beim classic dürfte es aber schon hardwaretechnisch schwierig sein, den Prozess zeitlich nennenswert zu verringern.
 
Das es hardwaretechnisch geht zeigt Rockbox jeden Tag. Dort läuft Cover Flow auf einem iPod Nano 1st Gen einwandfrei und flüssig. Verglichen mit dem iPod Classic meines Dads sind das Welten.
 
Eben das sage ich ja.

iPod nano <-> iPod classic
Ich rede ja nun nicht davon, dass das CoverFlow unter iPOd nano's nicht richtig funktioniert. ich rede von den iPOd classic's. Und wie du bereits treffend bestätigt hast, ist dies auch richtig.
 
Ich spreche von einem iPod Nano First Gen, der kein Cover Flow hatte. ;)