• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Neue Core-i-Chipsätze mit USB 3.0

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Laut Heise unterstützen die neuen i-Core-Prozessoren mit Ivy Bridge von Intel wohl von Haus aus USB 3.0.
Dabei könnte man ja vermuten, dass Apple vielleicht in der nächsten Generation seiner Geräte USB 3.0 integriert und nicht auf Dritthersteller abgewiesen wäre.
Oder auf der anderen Seite trotzdem kein USB 3.0 um Thundetbold weiter zu vermarkten, dann wäre es aber von Vorteil mehr Geräte für TB herauszubringen.

Ich weiß USB 3.0 und Apple ist ein leidiges Thema, aber da vermutlich nun USB 3.0 von Haus aus bei Intel unterstützt wird könnten die Chancen ja steigen.

Was sagt ihr dazu?
 

Buhmi

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.11.09
Beiträge
977
Keine Chance, Apple wird bei Thunderbolt bleiben. Und Geräte sollten wohl auch so langsam kommen, aber wie lange das noch dauern wird wissen nur die Zubehörhersteller selbst.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
An USB 3.0 glaube Ich auch nicht. Zu wenig, zu teuer, zu unnötig.
 

shitake

Gloster
Registriert
07.02.11
Beiträge
60
Auch wenn Apple mit Thunderbolt den I/O Port der Zukunft implementiert hat, denke ich nicht das Apple sich komplett gegen das meist benutzte I/O Interface stellen wird. Man hat ja schon bei FireWire gesehen wie toll es der "Rest" der Computerwelt akzeptiert bzw. implementiert hat. Wo wird Firewire ausser im Mac Bereich benutzt ? Mir ist bis auf meine eigene FireWire Festplatte noch bei keinem anderen Freund/Bekannten eine FireWire Festplatte ins Auge gesprungen. Von daher glaube ich das die Integration der USB 3.0 in die neuen Chipsätze darin münzen wird, das unsere USB 2.0 Ports still & leise einfach 3.0er werden.

Unnötig könnte ich so nicht ganz unterschreiben ich besitze dutzende USB Geräte, jedoch nur ein einziges Firewire Gerät.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Letztendlich ist es nur Spekulation, ob oder ob nicht... daher hilft hier auch nur "Abwarten und Tee trinken!".
 

s0f4surf3r

Kalterer Böhmer
Registriert
09.09.08
Beiträge
2.871
Was hier geredet wird. Mit den neuen intel chipsätzen wird es auch usb 3.0 in den MacBooks geben. TB und USB sind zwei völlig unterschiedliche Technologien, die völlig andere Endbenutzer und Geräte ansprechen. Da könnt ihr mich gerne drauf festnageln wenn es soweit ist.
 

unclesam1993

Ingrid Marie
Registriert
13.01.10
Beiträge
265
bin auch der meinung von s0f4surf3r: USB 3 und TB sind 2 unterschiedliche Welten, auch ich nehme stark an dass in den neuem MacBook Pros bzw. iMac s UBS 3 sich befinden wird.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Man hat ja schon bei FireWire gesehen wie toll es der "Rest" der Computerwelt akzeptiert bzw. implementiert hat. Wo wird Firewire ausser im Mac Bereich benutzt ?.
Bei Sony heißt FireWire i.Link. Woanders IEEE 1394. FireWire ist abseits des "SOHO"-Marktes weit verbreitet, vor allem im Audio- und Videobereich. Auch ansonsten wird FireWire generell gerne im Profibereich genutzt.

Es ist so wie mit den Mac-Marktanteil: Der FireWire-Anteil in Prozent liegt im niedrigen einstelligen Prozentbereich. In Zahlen aber ist das ein riesiges Marktsegment mit einigen Millionen Geräten. Da FireWire-Geräte deutlich teurer als vergleichbare Geräte sind, ist der Umsatzanteil bedeutend größer als der Marktanteil.
 
  • Like
Reaktionen: .DE

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
In letzter Zeit hat man ja gesehen wie Apple mit dem Profi-Bereich umgeht..... (FinalCut,LionServer,MacPro,xServe,etc)

Wenn der Trend wirklich so stark in den Consumerbereich driftet könnten sie mit USB 3.0 noch mehr unentschlossene Nutzer locken.
Durch die hauseigene Unterstützung von Intel ist es dann ja auch kein großer Aufwand mehr auf USB 3 umzurüsten und könnten es als großartigen Schritt bewerben ("The amazing-new USB 3.0 Port").
Aber wie schon so oft gesagt, abwarten...
 

unclesam1993

Ingrid Marie
Registriert
13.01.10
Beiträge
265
amazing war Steve Jobs' Wort, also nehm ich nicht mehr an dass amazing noch verwendet wird - zumindest in dem Ausmaß wie früher ! :p
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
In letzter Zeit hat man ja gesehen wie Apple mit dem Profi-Bereich umgeht..... (FinalCut,LionServer,MacPro,xServe,etc)
An Apples Stelle würde ich ja auch lieber den Consumerbereich bedienen. Ein Markenjunkie ist schließlich viel einfacher zu befriedigen als ein kritischer Profi.

Wenn der Trend wirklich so stark in den Consumerbereich driftet könnten sie mit USB 3.0 noch mehr unentschlossene Nutzer locken.
Nö. Im Consumerbereich ist es sowas von irrelevant, ob da jetzt USB 3.0 drin ist oder nicht. Apple verkauft Lösungen - Die technischen Daten sind nur Makulatur.
 

unclesam1993

Ingrid Marie
Registriert
13.01.10
Beiträge
265
nein aber otto normalverbraucher wird es blunzn sein ob jetzt 2 oder 3
 

BlueGerbil

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
30.11.10
Beiträge
107
nein aber otto normalverbraucher wird es blunzn sein ob jetzt 2 oder 3

Sicherlich nicht, solange er von den "Fachmagazinen" vorgekaut bekommt, was er braucht und das natürlich "3" viel besser ist als "2" - weil damit sein Internet schneller ist, sein Word-Dokument schneller gespeichert ist und auch das Chatprogramm viel flotter läuft. Oder so... o_O
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515

unclesam1993

Ingrid Marie
Registriert
13.01.10
Beiträge
265
@bananenbiegr: da hast du schon recht..

Aber ich habe mich auch schon entschlossen ab jetzt nur noch USB 3.0 Hardware zu kaufen.