• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Neue Core-i-Chipsätze mit USB 3.0

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
nee, Apple Hardware ist von den Spezifikationen her nicht so pralle. Apple sagt eher einfach ist besser.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
richtig smoe, genau das ist das Problem

... und wo genau das dabei jetzt das Problem?
Wenn jeder alles so lange behalten würde wie es irgendwie geht und nicht irgendwann über "haben wollen" ersetzt werden würde gäbe es doch noch mehr Arbeitslose.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
uhhuuu Arbeitslose, das Argument schlechthin. Nene, bei mir kommste mit solchen schwachen Argumenten keinen Stück weiter. Besonders, weil diese "Arbeitslosigkeit" wohl eher größtenteils nicht bei uns entstehen würde. Zweitens: Wenn sie keine iPods zusammenkleben, dann würden sie was anderes tun.
Und dieses "noch mehr Arbeitslose"-Denken ist sowieso noch einmal ein Thema für sich und ist eher in der populistischen Politik und eher konservativ Denkenden zu finden. Beschäftige dich mal mit moderner Soziologie und Gesellschaftstheorie und du wirst merken, dass es keine Abneigung gegen Arbeit generell gibt, sondern gegen sinnlose, nicht wertgeschätzte oder unterbezahlte Arbeit (was ca. auf 50% der Arbeitsplätze zutrifft).
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Hm, also erstmal verwende ich im Gegensatz zu manch anderem selten irgendwelche Totschlagargumente. Das war auch keins, aber der einzige Nachteil der mir gerade eingefallen ist. Vielleicht hast Du ja bessere Argumente für Deinen Standpunkt. ;)

Wenn jeder nur noch alle 10 Jahre einen Fernseher, ein Auto etc. kaufen würde dann würde das auch bei uns zu mehr Arbeitslosigkeit führen. In China vermutlich eher nicht, dann gibts eben noch mehr Wanderarbeiter...


Wo hat denn auch jemand irgendwas von "Abneigung gegen Arbeit" gesagt? Wenn schon dann geht es um die Abwesenheit von Arbeitsmöglichkeiten (und um es etwas einzuschränken um Arbeitsmöglichkeiten mit denen man seinen Lebensunterhalt bestreiten kann).
Ich bin mal aufgewachsen mit "Arbeit ist ein Bedürfnis des Menschen". Das hat aber nicht funktioniert. Für den Großteil der Bevölkerung ist arbeiten das Mittel um seinen Lebensunterhalt zu verdienen und einen gewissen Lebensstandard zu haben. Sicher gibt es einen Teil dem seine Arbeit so viel Spaß macht das er sie auch tun würde wenn er es nicht müsste. Aber dieser Teil dürfte die klare Minderheit sein. Mir macht meine Arbeit wahnsinnig viel Spaß, trotzdem gibt es eine Menge Dinge die ich lieber tun würde wenn ich das selbe Geld zur Verfügung hätte ohne dafür auf Arbeit gehen zu müssen...