• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neu vorgestellt: Apple TV 3

Und auf der Packung müsste es ja auch draufstehen^^
 
So'n Käse, der Bestand bei amazon ist wohl weg, sollte am 22.03. (also morgen) erscheinen. Lieferzeit jetzt 3 - 4 Wochen, hatte am 10.03. bestellt, laut Bestellstatus "Lieferung voraussichtlich: 29. März 2012 - 2. April 2012" trotz Premium Versand, wenn sich bis morgen nix ändert, stornier ich. Dumm, dass es hier im näheren Umkreis kein Geschäft gibt, wo man das kaufen kann.

EDIT: Hab storniert und bei einem Drittanbieter über Amazon bestellt, 14:25 Uhr bestellt, 15:25 Uhr Versandbestätigung :) Kostet zwar 10 Euro mehr aber sch... drauf. War aber leider auch das letzte Exemplar auf Lager dieses Verkäufers.

Beobachte das, die Dinger gehen Weg wie Fabrikneue iPhones. Wenn da ein Händler 10 Stück auf Lager hat für 119 € sind die nach 30 Minuten weg... Inzwischen wird ein Händler angezeigt, der 134,89 € nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand schon einen extremen Unterschied zwischen dem 2er und dem 3er feststellen können?also was die Bildqualität angeht
 
Mein ATV 3 (gestern bestellt) ist heute angekommen. Auf der Verpackung steht auch "1080p" aber ich kann das nicht einstellen da es im Menü "Einstellungen --> Audio & Video --> TV-Auflösung" nicht vorhanden ist. Geht bei mir nur bis 720p. Liegt vielleicht daran, dass mein 4,5 Jahre alter LCD von LG nur"HD Ready" ist. Aber normalerweise kann der auch 1080p Filme wiedergeben.

Die Bildqualität auf dem ATV 2 ist bei mir wesentlich besser als beim ATV 1, zwichen ATV 2 + 3 sehe ich keinen besonderen Unterschied, zumindest bei 720p nicht. Habe es mit SD und HD Filmen von iTunes so wie DVD-Rips (Original DVDs zu *.m4v mit Handbrake / 5000 kbps) probiert. Jailbreak geht ja noch nicht, also auch kein XBMC. 1080p Film von iTunes habe ich noch nicht.

Aber das neue iOS für ATV 2 + 3 ist der Hammer, gefällt mir.
 
Ist wohl kein Wunder, dass du bei einem HD-Ready-TV keinen Unterschied feststellen kannst. Und der Full-HD Film, den dein TV abspielen kann, wird dann ja trotzdem als 720p dargestellt. :-x
 
so sieht die Verpackung der ATV-3 aus.
 

Anhänge

  • IMG_0123.jpg
    IMG_0123.jpg
    10 KB · Aufrufe: 872
Habe mein ATV2 in der Bucht für 80€ verkauft und mir das ATV 3 zugelegt. Ich muss sagen die 30€ Zuzahlung für Full HD wahren es absolut Wert!
 
Kann man mit dem "neuen IPAD" alles im TV in HD spiegeln? Oder bezieht sich das HD nur auf ausgeliehene Filme bei iTunes?
 
Kann mir jemand verraten ob man jetzt per Mirroring das ganze "neue Ipad" in HD Mirroring kann?
 
Was meinst du denn mit "in HD" ? Die Auflösung des neuen iPads ist weit entfernt von allen Standards die man so als HD kennt, kein TV wird das 1:1 spiegeln können...
 
Da ja das (ich nenne es jetzt mal) IPAD3 ein scharfes Retina Bildschirm hat, und der neue ATV3 HD 1080p streamen kann. Frage ich mich ob nun das APP NBA.TV ein schärferes bild streamen kann? Oder immer noch alles beim alten bleibt?
 
Kommt auf die App an, wenn die vernünftige 1080p-Ausgabe unterstützt, dann ja. Wie schon erwähnt, das Spiegeln klappt 1:1 aufgrund der unterschiedlichen Auflösungen nicht. Ich denke du wirst da keinen großen Unterschied zum iPad2 sehen.
 
Okai, werde es trotzdem mal kaufen und mal schauen wies aussieht :) Danke!
 
Was kann das ATV3 besser als das 2er?!
Auser 1080p?
 
Im großen und ganzen nur der neue Prozessor der eben 1080p macht, und eine neue Antenne, und damit vermutlich besserer wlan-Empfang.
 
zu einer neue Antenne habe ich nichts gefunden?!
 
iFixit hat das Teil mal zerlegt und eine weitere Antenne gefunden. Ist jetzt aber wohl keine Sache von der du in der Praxis viel merken wirst.
 
Ich habe mir heute auch das ATV3 geholt. Mein erstes dieser Art.

Einrichten hat auch super geklappt, dennoch habe ich noch ein paar Fragen:

1. Kann ich eine USB Festplatte an dem Port anschließen um dort meine Serien abzurufen? Wenn ja muss ich diese speziell formatieren?

2. Wenn ich via Privatfreigabe Serien streame und diese mehrere Sprachen haben, wird immer die englische gewählt. In iTunes am MBP ist dies nicht der Fall. Kann ich irgendwo deutsch als standard einstellen?

3. Wenn ich ein Youtube Video ansehe und dort im normalen Webinterface verschiedene Qualitätsstufen angeboten werden ( 360, 720, 1080) wird dann am ATV automatisch die höchste gewählt?

Danke euch schonmal!