• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: Integrierte iPhone-Fahrradhelmnavigation

Hmm... Idee ist gut =) Aber: Mann sollte ja immer auch an den Regen denken =)=)=) Und irgendwie glaub ich der kleine Bildschirm ist wie eine Scheuklappe bei Pferden (dass mann nicht erkennt, was von der Seite kommt und einen erschrecken könnte ;-) )
 
Man könnte das iPhone vielleicht in den Helm einlassen, dann würds nicht so dumm rumstehen!
Muss ja nicht jeder sehen, dass man da ein iPhone rumfährt...
 
Ich schließ mich ganz der Meinung von macadlerblock1k an :)
iPhone einfach in den Helm rein und Deckel druff :D
Für Fahrradkuriere bestimmt auch interessant...
Oder die nächste große Fahrradtour.
 
Ich denke die haben das iPhone schlicht und einfach aus dem grund auf dem kopf damit sich das bild dreht wenn sie den kopf drehen...
und da kommt eben nur der kopf in freitag.
 
Fällt unter die Kategorie:
Quatsch den man nicht braucht.
Wir sind früher bei Radttouren mit einer Karte durchgekommen und werden das auch noch in Zukunft schaffen
 
Neee. Sagt mir irgendwie nicht zu. Eine einfache Halterung Am Länker wäre günstiger, schöner, einfacher und folglich auch besser. ;)
 
die Frage ist, ob man in Deutschland damit Fahrrad fahren darf oder ob nicht irgend ein Gesetzt dagegen spricht^^

Was auch absolut richtig wäre. So eine Einschränkung der Sicht ist einfach nur gefährlich... Im Auto darst du schliesslich auch nichts direkt ins Sichtfeld des Fahrers projezieren.
 
Wann kommt die iPod touch Fahrradhelm-Halterung mit eingebautem Gps-Chip und Lautsprecher für Sprachanweisung endlich raus..?
 
Hmm... Idee ist gut =) Aber: Mann sollte ja immer auch an den Regen denken =)=)=) Und irgendwie glaub ich der kleine Bildschirm ist wie eine Scheuklappe bei Pferden (dass mann nicht erkennt, was von der Seite kommt und einen erschrecken könnte ;-) )

Und genau aus diesem Grund halte ich die Erfindung für nicht praktisch, denn es schränkt das Sichtfeld ein und erhöht damit die Unfallgefahr beträchtlich!
 
Eine tolle Idee, ein Auge mit einem Mini-Monitor abzudecken und dem Fahrer damit das räumliche Sehen zu nehmen.

Wirklich toll.
 
Das sich alle darüber aufregen, dass sie es auf den Helm montiert haben. Dabei sieht man doch eh, dass das Kabel aus den Luftlöchern kommt. Das Telefon kann man überall hinpacken, wo man will, so lange das GPS noch was empfangen kann...

Interessanter wäre ein transparentes Display, wie ein HUD in den Militärflugzeugen. Beim radfahren möchte ich nicht auf räumliches sehen verzichten müssen, weil ein Auge mit einem Monitor verbaut ist. Ausserdem stell ich mir das mit dem fokusieren auf den Monitor in der Entfernung echt ein wenig anstrengend vor.

Ansonsten eine geniale Idee :-)
 
Moinsen! also ich persönlich finde die idee hammer nur die umsetzung ist halt noch in der entwurfsphase.
Mongole hat es ja schon angesprochen das es diese transparenten hud möglichkeiten geben würde. aber wie ist es denn immer bei "erfindungen"? erst die idee, dann der verkauf der idee und dann kommt das finale produkt.
Denn rein theoretisch müsste es bei ausreichender BT unterstützung sogar möglich sein ein solch kleines display darüber mit infos zu versorgen. und man benötigt ja nun auch nicht die volle karte sondern eher wie bei "oldschool" navis reine pfeile.
Tät mich nicht wundern wenn brillenhersteller in absehbarer zeit eh sowas entwickeln bzw in ihre modelle itegrieren. denkt mal an die zeiss cinemizer. ok die ist noch recht klobig, aber dafür volldisplay auf beiden augen. könnte mir vorstellen das sowas seinen markt hätte, alleine wenn ich an fahrradkuriere, motorradfahrer, snowboarder usw denke. mit einer solchen lösung wäre man definitiv in nahezu jeder situation erreichbar und wüsste wo man ist...
 
… volldisplay auf beiden augen. …

Beide Augen abzudecken ist sicher besser, als nur eines, da das räumliche Sehen auf jeden Fall erhalten bleibt.

Andererseits sieht man die Straßenbahn, den Laternenmast oder ähnliches dann überhaupt nicht, sondern spürt sie nur. ;-)
 
Beide Augen abzudecken ist sicher besser, als nur eines, da das räumliche Sehen auf jeden Fall erhalten bleibt.

Andererseits sieht man die Straßenbahn, den Laternenmast oder ähnliches dann überhaupt nicht, sondern spürt sie nur. ;-)

hehe, stimmt, aber das war nur ein vergleich zu der zeiss geschichte;-) da ist ja komplett alles dicht! aber wenn ich mit dem rad und ner z.b. oakley brille unterwegs bin seh ich schon noch alles, sollen sich die jungs nur was einfallen lassen wie die ohne das ding massiv aufzublähen ein bild auf die gläser bekommen;-)
 
Immerhin eine ganz brauchbare Erfindung für die iPhone-Poser, die ihr Telefon nicht offensichtlich genug mit sich herumtragen können. Endlich sieht jeder zu jederzeit das man ein iPhone besitzt ... Da würde sogar der letzte Helmmuffel seinen Kopf schützen. ....
 
Und wenn doch doch mal ein Unfall passiert, dann ist der Kopf zwar geschützt aber das iPhone ist Schrott :(