- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Freunde der legendären Fernsehserie Doctor Who kennen die fiktive Raum-Zeit-Maschine namens TARDIS, mit der "der Doktor" die Zeit bereist. Laut Wikipedia ist das Gerät in der englischen Sprache mittlerweile so populär, dass man den Begriff TARDIS benützt, um einen Raum zu beschreiben, der innen größer als außen ist. Bastelfreund Max Shanly hat dem Inneren des TARDIS nun eine konkrete Größe zugewiesen: Ein Terabyte. Momentan arbeitet er daran, seiner "Time Machine" noch ein funktionierendes Toplicht einzubauen, in der Zwischenzeit verlangen wir von Festplattenherstellern, uns weniger Begabten ebenfalls eine eigene Zeitmaschine zu bauen.
[PRBREAK][/PRBREAK]

via Engadget
[PRBREAK][/PRBREAK]

via Engadget
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: