• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: Bosch Wasserwaage für Apple-Notebooks

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die Firma Bosch hat heute etwas ganz besonderes vorgestellt: Eine Wasserwaage für iBook, Powerbook und Macbook/Macbook Pro. Die Software-Wasserwaage ist voll funktionstüchtig: „Die Anwendung macht aus Ihrem Laptop eine voll funktionsfähige Wasserwaage, mit der Sie überall Objekte präzise ausrichten können.‟ Die kleine Software ist auf der Homepage von Bosch verfügbar.

Der Werbegag macht sich einen Sensor in Apple-Notebooks zu Nutze, der Bewegungen erkennt und eigentlich Festplatten abschalten soll, sobald das Gerät fällt. Die Bosch-Wasserwaage ist nicht der erste Gag, der sich den Chip zu Nutze macht: Bereits das SmackBook war eine super Möglichkeit, Freunde und Kollegen zu beeindrucken.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    12 KB · Aufrufe: 1.207
Sehr interessant - besonders, dass jetzt die Firmen den Mac stärker beachten.
 
mal schnell ausprobieren, ob das MB auch grade steht ... ;-)
 
willst du damit ernsthaft behaupten das Techniker, Maurer, Architekten aufm Bau ihren Mac rausholen um Waende zu messen???? nun ja.....

Habe ich das? Nein!

Ich habe geschrieben, dass ich es schön finde, dass der Mac von großen Firmen überhaupt beachtet wird. Noch vor ein paar Jahren wäre das sicherlich nicht möglich gewesen, dass Bosch ein kleines Script für den Mac schreibt und den Mac damit so beachtet.
Über den Nutzen des Programms habe ich nichts gesagt.
 
Ob man mit so einer Software auch Steigungen (z.B. von Passstrassen) messen könnte?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Habe ich das? Nein!

Ich habe geschrieben, dass ich es schön finde, dass der Mac von großen Firmen überhaupt beachtet wird. Noch vor ein paar Jahren wäre das sicherlich nicht möglich gewesen, dass Bosch ein kleines Script für den Mac schreibt und den Mac damit so beachtet.
Über den Nutzen des Programms habe ich nichts gesagt.

Ok gut....sorum kann mans auch sehen.....ich habs anders aufgenommen..... obwohl auch meine Auslegung wie auch schon ecinaeo geschrieben hat ziemlich witzig anzusehen waere :-P
 
Das Tool ist eigentlich ein alter Hut, das gibt es schon länger.. weiß nur nicht mehr, wie das dazumal geheißen hat...
 
Nette Spielerei auch für´s iBook G4 12" 1,33 GHz. ;)
Habs grad mal probiert.
 
So ein Mist... ich glaube die haben meinen "Nach-Vorne-und-Hinten-Kipp-Sensor" falsch eingebaut. Der zeigt mir nämlich erst dann waagerecht an, wenn ich mein MacBook senkrecht hinstelle. Also so, dass das Trackpad unten und die Tastatur oben ist.... Der Sensor für rechts-links ist in Ordnung. Weiß einer woran das liegen könnte?
Würd mich über eure Hilfe freuen!
Schönen Gruß
Waschi
 
Das Tool ist eigentlich ein alter Hut, das gibt es schon länger.. weiß nur nicht mehr, wie das dazumal geheißen hat...

Level Widget

Edit.:
Super, um den Effekt zu bekommen, den man mit dem Level Widget praktisch "umsonst" haben kann, muss sich das Bosch-"Programm" erst zweimal mit den Servern von Bosch verbinden, und anschließend muss man auch noch einem Zertifikat sein Vertrauen schenken. Da frage ich mich: was bezweckt Bosch mit dieser Spielerei wirklich?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Level Widget

Edit.:
Super, um den Effekt zu bekommen, den man mit dem Level Widget praktisch "umsonst" haben kann, muss sich das Bosch-"Programm" erst zweimal mit den Servern von Bosch verbinden, und anschließend muss man auch noch einem Zertifikat sein Vertrauen schenken. Da frage ich mich: was bezweckt Bosch mit dieser Spielerei wirklich?

Werbung! Aber das sie jetzt schon so weit gehen, Microsoft zu verlassen hat etwas!
 
Hab das gleiche Problem wie Waschi. Weiß jemand weiter?
 
So ein Mist... ich glaube die haben meinen "Nach-Vorne-und-Hinten-Kipp-Sensor" falsch eingebaut. Der zeigt mir nämlich erst dann waagerecht an, wenn ich mein MacBook senkrecht hinstelle. Also so, dass das Trackpad unten und die Tastatur oben ist.... Der Sensor für rechts-links ist in Ordnung. Weiß einer woran das liegen könnte?
Würd mich über eure Hilfe freuen!
Schönen Gruß
Waschi

das ist nicht euer ernst oder? :-)