• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: Apple Werbung seit den Siebzigern

Besonders gut fand ich die Antwort auf Microsofts „Where Do You Want to Go Today?™ “ mit „Good question, Microsoft. But what about tomorrow?“

Dieses Trademark von MS fand ich damals schon total lächerlich (so sehr, dass mir diese Werbung selbst heute noch aus der Seele spricht ;-) ), interessierte mich aber zu dem Zeitpunkt überhaupt noch nicht für Apple, sondern war gerade ins OS/2-Lager gewechselt. Ach, waren das Zeiten.
 
hmm, ... also die hälfte der videos sind nicht mehr verfügbar unter dem angegebenen link. :-/
hat dem betreiber der videoplattform "VIMEO" nicht gefallen das soviel user auf die videos zugegriffen haben, oder wo liegt das problem ?
 
(…)Interessant ist vor allem die Wandlung von viel Text zu viel Bild. (…)

Man sieht, dass zu dieser Zeit das Lesen längerer Texte (Bücher!) noch en vogue war. Während wir heute kondensierte Informationen mit kurzer Halbwertszeit und unverzüglich verfügbar brauchen, weil unsere Aufmerksamkeitsspanne nicht mehr weiter reicht als ein niveauloser Spiegel-online-Artikel, konnten sich die damaligen Kunden tatsächlich noch die Zeit nehmen, einen Text zu lesen.

Beispiel gefällig? Schaut euch mal auf den Produktseiten der aktuellen Apple-Produkte um. Einige Informationen stehen schon nicht mal mehr im Text sondern sind nur noch Grafiken zu entnehmen … :-/
 
1998snail.jpg


jaja :-)

Ich sage nur: So ein Ding habe ich auch noch bei mir. Und so langsam läuft die Kiste nun auch wieder nicht! Allerdings verträgt die Windows XP nicht :(
 
Schön zu sehen wie sich die Werbespots geändert haben. Vorallem seitdem Punkt wo man so langsam merkt das es Bildbearbeitungsprogramme gibt. ;) Danke für den Beitrag
 
Ich sage nur: So ein Ding habe ich auch noch bei mir. Und so langsam läuft die Kiste nun auch wieder nicht! Allerdings verträgt die Windows XP nicht :(

So ist es eben, die Technik macht Fortschritte. Aber für die damalige Zeit war der Pentium-II-Prozessor echt spitze, mein Testrechner läuft auch mit einem solchen Prozessor. Zum Testen reicht es heute noch allemal. ;-)
 
1998snail.jpg


Gute Erinnerung daran, dass Intel auch schon viel Mist gebaut hat. Der K6 hat den alten Pentium Sockel noch mal richtig aufgemischt als Intel ihn schon aufgegeben hatte.

Cache gehört in die CPU und nicht links und rechts angepflastert. LOL