• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Netgear Switch nach DLAN Adapter reduziert Bandbreite

padrak

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.10.08
Beiträge
1.088
Dieses Problem ist eher allgemein und nicht Apple-spezifisch, aber sollte lösbar sein. ;)

Ein Bekannter von mir hat seine Fritzbox 7490 im Keller stehen. An der Fritzbox hängt ein etwas älterer DLAN Adapter mit 85 Mbit Maximalleistung. Oben im Büro ist das Gegenstück dazu. Dort ist wiederum ein Netgear Switch angebunden (GS105E), an dem 1 Notebook und 1 Windows-PC angeschlossen sind. Das Problem ist jetzt, dass in jeder Kombination (auch verschiedene Ports) nur maximal 40 Mbit am jeweiligen Rechner zur Verfügung stehen; selbst dann, wenn man nur 1 Gerät anschließt. Steckt man aber z.B. den Windows-PC direkt in den DLAN Adapter, sind knapp 80 Mbit abrufbar.
Soweit ich weiß, kann man diesen Switch nicht konfigurieren, er sollte eigentlich immer "intelligent" die komplette Bandbreite an alle angeschlossenen Geräte auf Bedarf verteilen. Wo kommt der Bandbreitenverlust her? (mal ausgenommen, dass der Switch defekt ist)
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
Der 105E ist Smart managed. Wenn da jemand an den QoS- oder Limiter-Einstellungen 'rumgespielt hat (da scheinbar keiner weiss, dass das ein Smart-Switch ist, obwohl man das unmittelbar auf der Produktseite herausfinden kann, unterstelle ich mal eher unausgeprägte Netzwerkkenntnisse) kann das schon passieren. Häng' mal ein drittes Gerät 'dran und schau', ob sich die bandbreite drittelt... Alternativ mal den Switch auf Werkseinstellungen zurücksetzen - Standardmässig läuft der als "dummer" Switch.

Ach ja, irgendwelche kreativen VLAN-Spielereien (T-Entertain?) könnten auch so was verursachen.