• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netflix - Schlechte Bildqualität auf dem AppleTV4K

Bei Apple steckt wohl aktuell der Wurm drinne. HomeKit zickt ja auch ständig herum. 😞
 
Habt ihr das schlechte Bild wenn ihr HD Inhalte oder 4K (DV/HDR) Inhalte streamt?
Könnten die betroffenen mal ein Bild von der schlechten Qualität einstellen..? Mich würde mal interessieren wie schlecht das ist. Mir ist bisher noch nichts schlechtes beim stream aufgefallen (Apple TV 4K 1. Gen (2017))
 
Dolby Vision. Bin gerade am gucken mit der Frau auf dem FireTV. Also schlecht mit Bildern. Das Bild ist unscharf/krisselig und zieht nach. Schlechter als im Schlafzimmer mit einem alten Hd Ready LCD mit ebenfalls FireTv 4kMax.
 
Das kann man nicht pauschal sagen.
Welche ATV 4K Gen hast du, es gibt 3 davon ? 😉
Wir haben mit keiner Gen ein schlechtes Bild, auch nicht mit unseren älteren normalen ATV 3 Gen nicht.
Für ein schlechtes Bild, gibt es viele Optionen. 😉
Und ja es gibt tatsächlich auch welche die keine Probleme haben, und das werden bestimmt nicht nur 1 oder 2 Personen, Haushalte sein.🙂😉

Und es kommt überall mal vor das man ein schlechtes Bild hat, und da ist es egal um welchen Anbieter es sich handelt. 🙂

🍻

Nein, nicht definitiv. !!! 😉😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade über den Beitrag gestolpert, da mein ATV4K ein schlechtes Bild bei Netflix macht. Am LG Oled (OS) und auch am Fire Tv Stick 4K Max habe ich ein Top Bild. Liegt wohl doch am ATV, oder?
Mit dem aktuellen Update 2.2.2 gehts bei mir eigentlich mittlerweile. Nur wenn man „Nächste Folge abspielen“ anwählt/automatisch die Mächte Folge kommt - kann es passieren das es so 1-3 min dauert bis die Qualität auf 4K schaltet. Ob das jetzt an Netflix oder meiner Internetleitung liegt - keine Ahnung.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 231430
Ich habe das aktuelle mit dem Netzwerkanschluss. Gerade geht es mal wieder. Aber es ist schon ein wenig seltsam, dass es nur beim ATV ist, oder? Natürlich bin ich auch ein Apple Fanboy, keine Panik😋😂🥹 Und das seit Jahrzehnten 🤘🏼
 
Es kann auch helfen, den DNS Server am AppleTV z.B. auf 1.1.1.1 zu stellen.
 
Es kann auch helfen, den DNS Server am AppleTV z.B. auf 1.1.1.1 zu stellen.
Danke für den Tip, das werde ich direkt testen wenn das wieder auftritt 👍🏼

Mit dem aktuellen Update 2.2.2 gehts bei mir eigentlich mittlerweile. Nur wenn man „Nächste Folge abspielen“ anwählt/automatisch die Mächte Folge kommt - kann es passieren das es so 1-3 min dauert bis die Qualität auf 4K schaltet. Ob das jetzt an Netflix oder meiner Internetleitung liegt - keine Ahnung.
Dafür auch danke, werde ich mal beobachten.
 
Ich habe das aktuelle mit dem Netzwerkanschluss. Gerade geht es mal wieder. Aber es ist schon ein wenig seltsam, dass es nur beim ATV ist, oder? Natürlich bin ich auch ein Apple Fanboy, keine Panik😋😂🥹 Und das seit Jahrzehnten 🤘🏼
Woran es liegt musst du mal sehen, es gibt viele Optionen, schon mal ein anderes Gerät, LAN, HDMI Kabel getestet, Router und ATV mal für eine längere Zeit Stromlos gemacht, hast du und deine Umgebung den selben Kanal, usw….🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja alles probiert. Werde nochmal auf Webconans Hinweise achten, 🙏🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem aktuellen Update 2.2.2 gehts bei mir eigentlich mittlerweile. Nur wenn man „Nächste Folge abspielen“ anwählt/automatisch die Mächte Folge kommt - kann es passieren das es so 1-3 min dauert bis die Qualität auf 4K schaltet. Ob das jetzt an Netflix oder meiner Internetleitung liegt - keine Ahnung.
Genau DAS habe ich seit 2.2.2 auch.
 
Welcher ATV 4K Gen ?
Mit der 2 Gen ist das Problem nicht, habe gerade zum Beispiel Blacklist zu Ende gesehen, bis zum nächsten Titel wie immer ca 20 Sekunden und das Bild war beim Start einwandfrei.
Könnte ein Bug sein (da sollte Netflix schnell nachbessern), teste ich morgen auch mal mit der 3 Gen. 🙂
Wir haben alles nur noch ohne LAN, alles ist nur mit WIFI verbunden.🙂

🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Generation.
Bei dem ATV 3. Generation konnte ich noch nicht schauen bzw. habe ich die 2.2.2 erst gerade geladen. Beide per LAN.
 
Sooo, scheint ein Bug zu sein den nicht jeder hat.
Habe jetzt mal 2 Serien getestet, Blacklist, Sabrina und wir haben das Problem auch nicht auf der 3 Gen, vielleicht ist das Problem auch nur zu bestimmen Zeiten vorhanden, oder was auch immer.
Getestet habe ich die 2 Gen Gestern nach 23:00 und die 3 Gen heute morgen kurz vor 8:00
Wir haben auch auf jeder Gen, die App Version 2.2.2
Wenn sich viele Leute melden, wird Netflix bestimmt reagieren, normal wird das Verhalten bestimmt nicht sein. 🙂

🍻
 
Bisher scheint sich das Problem bei mir (seit ich den DNS Server am Apple TV von „Automatisch“ auf 1.1.1.1 geändert habe) in Luft aufgelöst zu haben.

Manche DNS Server von Internetprovidern sind teilweise extrem stark ausgelastet, was zu einer plötzlich schlechten Bildqualität führen kann. Kann natürlich in Verbindung zu einer verbuggern App verschlimmert werden.

Gibt einige DNS Server die man nehmen kann: von Google, etc.
 
  • Like
Reaktionen: Rubber Duck
Wie stellst Du das auf 1.1.1.1 ein?
Mir wird nur das Eingabeformat xxx.xxx.xxx.xxx angeboten
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Also ich habe dahingehend keine Probleme, wenn Netflix 4K angibt und ich dann in die Einstellung der Serie schaue dann steht es dort als Format, auch beim Sound ist es jedesmal Atmos wenn Netflix Atmos anbietet.

Auch gestern bei "Gestern waren wir noch Kinder" über die ZDF Mediathek, ich dachte was ist das für ein gutes Bild, schau mal in das Setup der Wiedergabe, 4K.