[preview]Unter dem Stichwort 'Augmented Reality', sinngemäß 'Erweiterte Realität' versammelt sich ein neuer Typ von Anwendung, der eine Interaktion mit der Realität erlaubt. Mit NearestWiki* ist eine der ersten Applikationen dieser Art im AppStore angekommen. Die Applikation zeigt auf dem Bildschirm des iPhone 3GS passende Wikipedia-Artikel zur direkten Umgebung und zum Blickwinkel an. Das Programm kämpft zwar noch mit leichten Ladeproblemen, doch schon die Theorie begeistert. Wird das iPhone in die Horizontale gedreht, erscheint eine mit Stecknadeln überhäufte Karte. NearestWiki erfordert einen Kompass, benötigt also das iPhone 3GS sowie iPhone OS 3.1 und kostet 1,59 Euro.[/preview] via fscklog | * Mit einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr Apfeltalk mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Verkaufspreises.
Habe die App soeben gekauft und schon angetestet. Auf Wunsch verfasse ich einen kleinen Erfahrungsbericht nebst Test!
Kurztest im Büro: Hat mir alles wichtige hier im Umkreis angezeigt mit Foto und Entfernung, schön eingeblendet im Umgebungsbild. Klick führt zum kompletten Wikipedia-Artikel. Das Programm macht genau das, was es soll, und das tadellos. Werds später dann mal in der Innenstadt teste. Für 1,59€ absolute Empfehlung!
Weiß einer was beim 3G passiert? Fehlermeldung, wild angezeigte "Schilder"? Würd´mich ja schon interessieren... ^^
.. die Ladezeiten sind selbst mit 3G etwas nervig - auch beim Buffern der Kartenansicht, je nachdem wie schnell man das Handy hin- und herdreht.
Habs mir auch mal gegönnt und muss sagen, dass es erstaunlich gut funktionier! Bin mal gespannt wie es mit 3G und Edge läuft, habs bisher nur mit Wlan getestet.