• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik aus dem Internet aufnehmen

djobi

Erdapfel
Registriert
13.04.09
Beiträge
2
Hallo Apfeltalk user,

habe mir vor ca. 4 Wochen ein Generalüberholtes Macbook weiß zugelegt ( Modell Feb.2008)

So jetzt wollte ich Musik aus dem Internet aufnehmen, doch da kam das Problem.
Da ich alter Windows Betreiber war konnte man dort unter Lautstärkeregelung/ Eigenschaften/Aufnahme den Ausgang wählen für die Aufnahme ( in diesem Fall "Wave").

Wie sieht es denn beim Mac aus, unter Device/Audio/Midi finde ich so etwas nicht.

Vielen Dank im Voraus

Gruß

djobi
 
Du weißt schon das das nicht ganz legal ist, deswegen wird es auch schwierig für dich hier hilfe zu bekommen.
 
Du solltest noch etwas genauer beschreiben, was Du vorhast.
Willst Du nur das reine Audiosignal aufnehmen, oder soll das gleich mit tags versehen werden?
 
Musik von z.b. Youtube oder aus dem Radiostream aufnehmen ist doch nicht illegal.
Darum geht es.

Gruß

djobi
 
Google mal nach WireTap Studio. Kostet aber was, die Software.
 
Für Videos aus Youtube wäre wohl GetTube fähig...Forensuche hilft
 
Falls du Radio aufnehmen wilst: Streamripper (kostenlos) oder Radiolover (kostet was). Radiolover schneidet dir aber die einzelnen Lieder zurecht nach dem aufnehmen. :)
 
Videos aus YouTube kannst du auch über Safari > Fenster > Aktivität aufnehmen.
Das automatische "Zurechtschneiden" bei RadioLover funktioniert natürlich nur dann, wenn die Internet-Radiosender das auch unterstützen und nicht irgendwo mitten im Lied das "Schneide-Tag" setzen.
 
Videos aus YouTube kannst du auch über Safari > Fenster > Aktivität aufnehmen.
Das automatische "Zurechtschneiden" bei RadioLover funktioniert natürlich nur dann, wenn die Internet-Radiosender das auch unterstützen und nicht irgendwo mitten im Lied das "Schneide-Tag" setzen.

OK tut mir Leid, wusste ich nicht :)
 
Hab mal nachgeschaut ob es nun illegal ist oder nicht.
Streng genommen ist es illegal, da du es ja runterlädst, aber dein Mac/Pc läd es ja teilweise beim Anschauen auch teilweise, und Strafbar machen kann sich eigentlich nur der der unerlaubter weiße das Video in YT reingestellt hat. Ich nehme an das ist eine Grauzone wie z.B kino.to. Und solange du das in einem stillen Kämmerchen machst interessiert das keinen.
 
Das stimmt so nicht. Illegal ist es nur, wenn die Musik oder das Video illegal ins Netz gestellt wurde, von jemandem, der die Urheberrechte/Verwertungsrechte nicht hatte.
 
Ja aber stimmt, aber wenn jemand das Video illegal ins Netz stellt, ist ja der Schuld der es ins Netz stellt, oder?