• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MS Vista: So sieht's aus.

  • Ersteller Ersteller Koller
  • Erstellt am Erstellt am
Eigentlich sollte vorgestern die erste öffentliche Beta-Version 2 von Vista erscheinen. Leider haben das nur die "richtige" Beta-Tester bekommen und "wir" noch nicht. Mein Computer (WindowsME) wird eh wohl nicht auf Vista laufen, da er nur 384MB RAM besitzt. :(

Aber ich bin glücklich mit dem iMac und MacOS X und will von Vista gar nichts mehr hören. :D
 
WOW!! tabs, rss im iexplorer, genial!! und dann auch noch spotlight, ääh nein, ist ja bei den macs so....
 
Hab mir auch einmal das Video angeschaut bzw. auf youtube dazu was gesehen.
Viele Features sind einfach übelst kopiert..... aber das traurige iss ja .....who cares??? Wenn Microsoft sagt sie haben das Rad erfunden glauben alle sie hätten das Rad erfunden. LOL

Gruß


PS: Wen interessieren diese scheiß gläsernen Menüleisten.???? Eine Farce....eine Farce!!!
 
irgendwie ist vista sowieso nur nen servicepack für xp. das neue aussehen mag ja ganz nett sein, aber unter der haube ist alles beim alten geblieben. bis auf eines:
da die 3d-effekte sowas von leistung ziehen, musste ms kurz mal alle aktuellen 3d-graka treiber im kernel einbauen, sodass das system ca. 10 gb platte braucht, und erst ab ner geforce4 bzw. dem ati-äquivalent gut läuft.
des weiteren hat ms jetzt eine "gute" sicherheitsfunktion eingebaut, bei der der user die programme die systemzugriff brauchen (zB regedit) autorisieren muss.
als ich den "freundlichen" cebit-ms-mitarbeiter da mal etwas genauer gefragt hat, stellte sich heraus, dass man das programm zwar autorisieren muss, man aber gar nicht erfährt, wofür eigentlich. das wäre mit dem heutigen stand der technik gar nicht möglich, hieß es. als ich ihm dann mac os gezeigt hab, und dass es da sowas schon lange gibt, was glaubt ihr, wie stark ein mensch verlegen sein kann.

offtopic: die mitarbeiter vom ms stand haben sich dermaßen gelangweilt, dass sie sich esoterische webseiten angesehen haben, weil kein arsch was zu vista wissen wollte. kein wunder, bei der pleite die das wird.
 
Cyrics schrieb:
Das Microsoft sonst gerne kopiert, sollte niemanden überraschen. Aber wieso haben die so lange dafür gebraucht?!
Denkbar wäre, dass sie auch Änderungen unter der Haube gemacht haben die längst überfällig waren. Oder sie sind einfach lahm... ;)

Cyrics schrieb:
Schade find ich auch, dass Windows sich einfach nicht vom Startmenü verabschiedet. Von der Aufmachung finde ich es einfach nur unübersichtlich und halt typisch Windows. Das Dock ist auch nicht immer ideal, aber doch wesentlich effizienter. Vielleicht hätten die da mal etwas stärker nach gedacht als nur den Start-Button rund zu machen...
Man hat doch bei Windows auch so etwas wie das Dock. Sieht zwar nicht so schick aus aber erfüllt seinen Zweck. Der Startbutton ist im Prinzip auch nicht schlecht, nur mit der Zeit zu sehr überladen geworden. Was ähnliches hat Apple ja auch mit dem Apfel-Menü oben links. Da kann ich auch sehen welche Dokumente ich benutzt habe, kann den Rechner runterfahren, Updates suchen usw. und kann in die Systemeinstellungen navigieren. Bei Windows ist halt noch ein Programme-Menü dabei, aber sonst... das selbe in grün.
 
daveinitiv schrieb:
Ich denke nicht, dass sich die Leute abwerben lassen. Jedenfalls in der Masse, die gebraucht wird. Wer will schon bei M$ arbeiten, wenn er bei Apple tätig ist.
Und wenn, dann müsste M$ so viel Kohle zahlen, dass es wohl in keiner Relation mehr stehen würde.
Money makes the world goes round. Immerhin sprechen wir hier vom reichsten Mann der Welt. Zumindest in Bezug auf Kohle. Und ich denke, dass auch Gates Vermögen in keiner Relation zur Realität steht.

K.
 
Ich hab's!

Moinsen,

Ich denke zu wissen, also bin ich? Also warum verschieb MS ständig den Releasetermin von Vista eigentlich? Weil die Hardware noch nicht so weit ist, oder? Ohne QuadCore oder wees-der-deipel-was wird das schlanke und elegante Fenstersystem nicht laufen. :-*

Salve,
Simon
 
  • Like
Reaktionen: effzehn
daveinitiv schrieb:
Ich denke nicht, dass sich die Leute abwerben lassen. Jedenfalls in der Masse, die gebraucht wird. Wer will schon bei M$ arbeiten, wenn er bei Apple tätig ist.
Und wenn, dann müsste M$ so viel Kohle zahlen, dass es wohl in keiner Relation mehr stehen würde.
Woher willst du wissen, ob man bei Apple so viel tollere Arbeitsbedingungen vorfindet als bei Microsoft?
 
Wenn man den Anforderungen an die Hardware glaube kann, dann wird's aber äußerst schwer für Microsoft die Leute von einem Switch von XP zu Vista zu überzeugend. Eye Candy ist zwar ganz nett (auch wenn's nicht wirklich neu ist) aber es reicht nicht um einen Kauf zu rechtfertigen - ganz besonders dann nicht wenn man den Eye Candy abstellen muss damit man überhaupt mit dem System arbeiten kann.

Aber irgendwie wird Windows halt seine Käufer finden! Alle motzen, alle kaufen's, alle benutzen es.
 
*blond ein*
Kann mir mal bitte jemand erklären,

a) wo genau auf der Seite das Video zu finden ist
b) wie ich das wiedergeben kann, so ich es gefunden haben sollte.

Oder wird ewa erwartet, daß ich mir den Real Player oder den WindowsMediaPlayer auf meinen iMac hole?
*blond aus*

Ich suche schon den ganzen Tag nach dem Link zum Video, aber finde nichts, aber sowas von nichts... Oder ist das das Killerfeature bei Vista?
 
landplage schrieb:
Oder wird ewa erwartet, daß ich mir den Real Player oder den WindowsMediaPlayer auf meinen iMac hole?

So ist es leider. Und dann auf den Button klicken wo 220K steht.
 

Anhänge

  • Screenshot_1.jpg
    Screenshot_1.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 88
Freddy K. schrieb:
So ist es leider. Und dann auf den Button klicken wo 220K steht.
Abgelehnt! :-p Dann verzichte ich schweren Herzens auf den Anblick von Windows Vista.
 
Unter der Haube hat sich ernorm viel getan. Beispiele:
* Kernelprozesse werden an ZUFÄLLIGE Stellen im Speicher geladen. Das kann bisher kein System - ein Exploit ist damit ersteinmal praktisch undenkbar, da dieser nicht an einer zufälligen Speicherstelle ansetzen kann.
* Treiber laufen nicht mehr auf der Kernelebene. Ein Absturz eines Treibes ist kein Absturz des Systems. Wird meiner Meinung nach 99% aller bisher vorhanden BSoD verjagen - welche ja schon selten sind.

Und noch einige andere Dinge. Das waren nur Beispiele, aber man sieht, wie tief die Jungs da angesetzt haben. Vista wird ein tolles System. Dass ich trotzdem einen Mac habe / haben werde, hat andere Gründe. Aber das Rumgeschimpfe "Das ist alles doof" ist veraltet und wirkt für mich, der Vista als Betatester und MSDN - Abonennt kennt, lächerlich und uncool.

Macs haben mehr Style. Basta.
 
Will nur mal kleinlaut einwerfen, dass Vista keine großen Verbindungen mehr mit XP haben wird, sondern eine Weiterentwicklung des Servers 2003. Macht schon einen kleinen Unterschied.

Ich sehe das ganz gelassen. Die Hoffnung, Microsoft bringe ein vernünftiges und modernes Betriebssystem heraus, ist noch nicht gestorben. Konkurrenz belebt das Geschäft, Apple wird das sicher nicht schaden.

Ob Vista nun gelingt oder nicht, bleibt weiterhin uninteressant, da die Marketingmaschine anrollt und Papa Dell sicher als erster verkünden will, dass seine neuen Kisten alle Vista haben, preislich abgestuft natürlich für jede der vielen Vista-Versionen.

Das finde ich das eigentlich Dämliche bei Microsoft: Eine Version für Schüler, Studenten und Lehrkräfte, eine Version für neue PCs, eine weitere Version für Leute mit PCs, die allerdings schon ohne fremde Hilfe telefonieren können. Dann die Versionen für Firmen mit 5-10 Mitarbeitern, die Firmen, mit denen man richtig Geld machen kann, und schließlich die Premiumversion für große Firmen, denen man das Geld aus der Tasche zieht und obendrein noch einen Knebelvertrag über Support bis ins Jahr 2020 aufschwatzt.

Geht es nicht einfacher? Doch. Apple hat eine Serverversion und eine Clientversion. Und alle sind zufrieden.
 
So wie ich das sehe, hat sich in Optischer hinsicht einiges getan. Man beachte die ähnlichkeit der Oberfläche eines anderen konkurrierenden Betriebsystems :-p

Aber seien wir fair....es werden sicher einige Updates folgen, die das schöne Paket das M$ geschnürt hat noch aufblasen werden.

Was die Architektur hergibt wird sich noch zeigen. Meiner Meinung nach ist aber das was man bis jetzt sieht und liest nichts revolutionäres.


Obwohl, das Karteirollsystem oder wie man das Ding nennt, das finde ich ganz nett...


Doc..
 
Ich finde der Typ in dem Video könnte fast direkt aus der neuen Apple-Switcher-Werbung kommen. Das der nicht direkt mit dem Satz:"Hello I'm a PC." angefangen hat wundert mich. :D

Aber immerhin ist ihm bei der Vorstellung des Tab-Features vom IE7 aufgefallen das Firefox (damals noch Mozilla) das Feature schon vor Jahren eingeführt hat. Nicht aufgefallen ist ihm allerdings das alle anderen demonstrierten "Vista-Neuerungen" schon vor Jahren von Apple eingeführt wurden.

Sogar der Name der Oberfläche ... Aero - oder doch Aqua?
 
Kennt ihr eigentlich dieses Video, wo ein OS X Benutzer die tollen neuen Features von Vista an OS X zeigt? Sehr schön! Live-Kommentar eines Microsoft-Gurus und Apples Betriebssystem vor der Nase. Hahaha!

http://www.youtube.com/watch?v=n74mktpenx8

Viel Spaß!
 
ich bin gespannt. was revolutionäres in Mac OS X 10.5 kommt.....
 
dust123 schrieb:
Aber immerhin ist ihm bei der Vorstellung des Tab-Features vom IE7 aufgefallen das Firefox (damals noch Mozilla) das Feature schon vor Jahren eingeführt hat.

… und der hatte es auch nur bei Opera abgeguckt.
 
weebee schrieb:
... und der hatte es auch nur bei Opera abgeguckt.
Und der wiederrum bei NetCaptor, einem Plugin, was es lange zuvor für den IE gab. So schließt sich der Kreis...:-p