• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MP3 in Ordner ohne itunes abspielen?

Ich habe in diversen Verzeichnissen auf dem PC die MP3 Files so sortiert, dass ich jedem Ordner eine Gruppe an Liedern zugeordnet habe (Pop, Rock, Baladen etc.)
Taggen (Wenn die Ordner/Dateinamen halbwegs vernünftig sind, geht das sogar automatisch) und ab damit in iTunes. Dann kannst Du nach Belieben nach Genres, Interpreten, Alben und noch vielen anderen Sachen sortieren, gruppieren und immer wieder auf eine neue Art und Weise genießen.

Es spielt nun keine Rolle ob es fortschrittlich ist oder nicht, so wie es scheint ist das Iphone nicht in der Lage so etwas simples zu gewährleisten.
Natürlich ist das iPhone nicht in der Lage, so etwas simples zu machen. Warum auch? Es bietet mit dem datenbankbasierten Metadaten-Ansatz ein viel besseres System.
 
Ist ja auch klar. iPod.app bekommt seine Informationen ausschließlich aus der Datenbank. Somit kann es nicht auf lose herumliegende Dateien in irgendwelchen Verzeichnissen zugreifen.
 
Taggen (Wenn die Ordner/Dateinamen halbwegs vernünftig sind, geht das sogar automatisch) und ab damit in iTunes. Dann kannst Du nach Belieben nach Genres, Interpreten, Alben und noch vielen anderen Sachen sortieren, gruppieren und immer wieder auf eine neue Art und Weise genießen.


Natürlich ist das iPhone nicht in der Lage, so etwas simples zu machen. Warum auch? Es bietet mit dem datenbankbasierten Metadaten-Ansatz ein viel besseres System.

Mich interessieren aber die Alben, Genres, Compilations, Horoskope etc. nun einfach nicht,
da ich alles schon sortiert habe.
Das Gerät soll meine Ordner einfach nur abspielen?
Aber wie Bananenbieger sagt, scheint das Iphone ohne seine Datenbank etwas hilflos zu sein.

Na ja, einen Versuch war es ja wert. 8-)
 
das fehlt wohl das verständnis für den ansatz und die simplizität von itunes - und leider auch der mut der auseinandersetzung mit den möglichkeiten ...
 
Mich interessieren aber die Alben, Genres, Compilations, Horoskope etc. nun einfach nicht,
da ich alles schon sortiert habe.
Das Gerät soll meine Ordner einfach nur abspielen?
da wird es wohl ein anderes gerät werden müssen ...
 
Das Gerät soll meine Ordner einfach nur abspielen?
Wird es aber nicht. ;-)

Außerdem ist es ja egal, ob Dich die anderen Attribute interessieren oder nicht. Du kannst ja wie gehabt in iTunes nach Deinem System sortieren lassen und alle anderen Attribute links liegen lassen.

Einfach Ordner in iTunes anlegen (der letzte Ordner in der Hierarchie musst natürlich eine Playliste sein). Dort die Files ablegen. Fertig.

Wenn Du iTunes nun gar nicht vertraust, kannst Du auch einstellen, dass es die Files auf der Platte am momentanen Ort lässt.
 
Warum kauft man sich ein iPhone als MP3-Player, wenn man iTunes nicht nutzen will?
 
Weil Apple cool ist?

(Die folgenden Sätze sind jetzt nicht auf Monte bezogen!!!)
Warum sollte man sonst so ein blödes Gerät kaufen, was all die Sachen nicht kann, die man damit machen will...
Wir hatten es doch schon sooo oft, dass hier User zu Apple-Produkten gegriffen haben, weil sie "Windows satt hatten" oder "das alte Teil nur Probleme machte". Dass aber Apple in vielen Dingen "anders" ist, verdrängen wohl viele.
 
mancher mag es eben lieber (gewohnt) kompliziert. das simplizitäts-prinzip der kombination von itunes und iphone/ipod erreicht eben nicht jeden (insbesondere pc-user interpretieren die neuen möglichkeiten zuäcchst als "gängelung") ...

hey monte und willkommen auf dem board.
lass dich von dem "klugscheisser" eyecandy nicht beeinflussen, dass ist halt seine merkwürdige art.
such ma in cydia nach dem programm "dtunes" das is der "ipod" ersatz der keine itunesdb braucht ;-)

Ja, aber weisst du was? Er hat recht ;)
 
Das Iphone habe ich zum telefonieren, wäre aber nicht schlecht wenn man auch Mp3's abspielen könnte :-p

Ich kann diese Schwarz-Weiss Malerei zwischen Apple und Windows nicht nachvollziehen.
Ob Windows gut oder schlecht ist, steht nicht zur Debatte.

Das Stichwort ist Flexibilität. :innocent:
 
Das hat doch mit Flexibilität nichts zu tun. Wenn es um Flexibilität ginge, würden alle MP3-Player so funktionieren wie der iPod.
 
Das Iphone habe ich zum telefonieren, wäre aber nicht schlecht wenn man auch Mp3's abspielen könnte :-p

Ich kann diese Schwarz-Weiss Malerei zwischen Apple und Windows nicht nachvollziehen.
Ob Windows gut oder schlecht ist, steht nicht zur Debatte.

Das Stichwort ist Flexibilität. :innocent:
es geht mitnichten um ein mac vs. pc-debatte. du bittest um eine funktionalität, die dir nach eigenem bekunden durch itunes nicht bereitgestellt wird.

dass du nicht ganz richtig liegt und das gewünschte ergebnis - mit etwas auseinandersetzung und gutem willen - auch mit itunes erreichbar wäre, interessiert dich offensichtlich gar nicht.

die airtunes-lösung ist eine sackgasse. versuche also nochmals dein glück mit itunes (das mehr kann und über mehr flexibilität verfügt, als dir vielleicht bewusst ist) ...
 
Also gut, ich versuche mal die itunes Lösung.
Hab es ja am Anfang probiert, aber bin dran gescheitert.

Kann mir jemand kurz erklären wie ich einen Ordner vom PC via itunes auf mein iphone bekomme und ebenfalls diesen Ordner in einer Wiedergabeliste o.ä. via ipod abspielen kann?

Wie gesagt -> newbie ;-)
 
Also gut, ich versuche mal die itunes Lösung.
Hab es ja am Anfang probiert, aber bin dran gescheitert.

Kann mir jemand kurz erklären wie ich einen Ordner vom PC via itunes auf mein iphone bekomme und ebenfalls diesen Ordner in einer Wiedergabeliste o.ä. via ipod abspielen kann?

Wie gesagt -> newbie ;-)
kein problem. drag&drop den ordner links in den playlistenbereich von itunes. itunes generiert automatisch eine playlist mit dem namen und inhalt des ordners. ausserdem stehen dir die tracks über gesamtübersicht (mediathek > musik) zur verfügung.

wenn du in der iphone-übersicht ausserdem "musik und videos manuell verwalten" aktiviert hast, kannst du die playlisten nach belieben auf das iphone ziehen ...
 
Sollen die Dateien am gleichen Ort bleiben, oder soll iTunes sie in die iTunes-Bibliothek importieren?
 
Sollen die Dateien am gleichen Ort bleiben, oder soll iTunes sie in die iTunes-Bibliothek importieren?
stimmt, sollte ja auch noch geklärt sein.
für zweiteres(!) in itunes > einstellungen > erweitert > checkbox "itunes musik ordner verwalten" und checkbox "beim hinzufügen ..." aktivieren, ansonsten beide checkboxen deaktiviert lassen ...
 
Die können schon bleiben wo sie sind.
Mir ist nur wichtig dass der ipod auf dem iphone sie analog zu meinen Ordnern im PC ablegt.

Hab schon den ersten Fehler bei mir bemerkt.
Habe versucht selber eine Wiedergabeliste zu erstellen und dann die Files zu kopieren.
Nun läuft es aber, er ist am synchronisieren.

Ist das normal, dass er für 16 MP3 Lieder 1 Stunde braucht?
Wenn ja, dann dauert der Transfer aller Lieder eine Woche :-!

Fusszeile von itunes: 16 Titel, 1 Stunde, 64 MB