• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mountain Lion für Mac Mini Late 2012

Videofreund

Erdapfel
Registriert
09.04.18
Beiträge
1
Hallo Forum!

Seit Monaten(!) finde ich keine Lösung für folgendes Problem:

Ich habe von privat einen MacMini 2012 (1,25TB Fusion, I7 quad, 2,6Ghz, 16MB Ram) erstanden.
Es ist OS X Sierra (10.12.6) installiert, dieses läuft auch zufriedenstellend. Für einige Anwendungen
bräuchte ich jedoch ML als zweites OS auf einer Partition. (am wichtigsten ist Final Cut Sudio 3 welches
auf Sierra leider nur eingeschränkt läuft). Im Urzustand war auch ML installiert...

Ziel wäre nun für die Partition einen bootfähigen ML Stick zu erstellen, jedoch steht eine Vollversion
nicht mehr zum Download bereit, der Link im Apple Store führt zu Mavericks, auch zum
Erstaunen des Senior Advisors von Apple, welcher mit mir dann einen Recovery machen wollte
der ebenfalls bei Mavericks endete, obwohl (vom Advisor geprüft) beim Auslieferungszustand
ML drauf war.

Eine weitere Idee war die Installation von 10.6.8 (als CD erhältlich), und das folgende Upgrade
(ein Combo-Update von ML gibts kostenlos von Apple).
Das Snowleopard kommt jedoch nicht mit der Fusion Drive klar...also führt nix an der Vollversion
von ML vorbei...

Hier meine Frage an euch: Hat jemand eine Idee wie ich ML als zweites OS auf meinen Rechner
bekomme (idealerweise per Bfähigen Stick)....??
Freue mich über jede Anregung!

Danke und Grüße
 
Da ich befürchte, dass ML nicht mit einem Fusion Drive umgehen könnte, fällt mir dazu auch nur recht wenig ein.

Ein Variante wäre vermutlich trotzdem, das FD aufzulösen, die SSD oder die HDD zu partitionieren und vom Rest (also ganze SSD + Teil der HDD oder Teil der SSD und ganze HDD) ein neues FD zu erstellen. Dann ML per Internet Recovery auf die eine Partition installieren und Sierra per USB-Stick auf das FD.

Ganz andere Alternative: mittels Parallels, VMWare Fusion oder VirtualBox eine virtuelle Installation von ML innerhalb von Sierra machen. Kostet zwar Performance (weil zwei Systeme parallel laufen), spart einem aber den Neustart, um das jeweils andere System nutzen zu können. Setzt allerdings ein gekauftes ML voraus und nicht das orignal auf dem Rechner vorinstallierte.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
SnowLeopard (10.6.x) ist bei einem Mini von 2012 sowieso außen vor, weil selbiger mindestens MountainLIon (10.8.x) benötigt. Mit dem FusionDrive hat das also gar nichts zu tun. Ein Möglichkeit wäre allerdings eine Systeminstallation von MountainLIon oder SnowLeopard per virtueller Maschine, z. B. mit VirtualBox.

MACaerer
 
Liesse sich denn (grundsätzlich) ein OS X vor Yosemite oder El Capitan auf einem FD betreiben? Ich hatte das bisher so verstanden - möglicherweise eben falsch - dass es dafür mindestens 10.10.x oder 10.11.x braucht, weil ja mit 10.11.x erst die Option kam sich selbst ein FD zu erstellen.
 
Schwierige Frage. Man müsste theoretisch ein FusionDrive mit macOs 10.9.3 oder neuer einrichten, selbiges dann durch formatieren löschen und ein älteres System installieren. Wer macht denn sowas?

MACaerer
 
Nur die, die es können. Wenn man es überhaupt kann. ;-)

Wenn man ein FD hat und trotzdem (warum auch immer) ein multi-boot System aufsetzen will, dann kann einem so eine Idee schon kommen.
 
Fusion Drives wurden mit OS X 10.8.2 eingeführt. Der oben angesprochene Mac Mini gehörte zu den ersten Baureihen, die man mit Fusion Drive bestellen konnte.

jedoch steht eine Vollversion
nicht mehr zum Download bereit, der Link im Apple Store führt zu Mavericks

Was soll das für ein "Link im Apple Store" sein? Ich kann problemlos Sierra verwenden, um OS X Mountain Lion im App Store herunterzuladen. Man erhält dann den Installer 1.3.29 für OS X 10.8.5.