bobandrews
Baldwins roter Pepping
- Registriert
- 21.10.07
- Beiträge
- 3.224
Du nennst das Ding in der Mitte „Platte“!?
Ok, für Dich nochmal ein leichtes! mom
Als Germanist kann ich dazu nur sagen, dass dies Plattdeutsch ist!Jetzt habe ich Dein Rätsel auch kapiert: Du nennst das Ding in der Mitte „Platte“!?
Mensch Bob! Da hättest Du eine Schallplatte rein basteln sollen, denn das Teil das Du eingebaut hast, nennt sich in diesem Teil der Republik „Fliese“ und „Schuhflieser“ klingt ziemlich daneben.
ich frag mich grad, wer hier älter ist!Richtig nett, wie Du versuchst, mir ein bisschen entgegen zu kommen!
Ich bin versucht, Dich in mein Abendgebet einzuschließen und einen Leserbrief an die Apotheken-Umschau zu schreiben, in dem ich darauf hinweise, dass nicht alle jungen Leute so sind, wie es immer dargestellt wird.
![]()
Au weia Bob - das wird nix!
Grüne Buchstaben auf grünen Pflanzen macht meingrünergrauer Star nicht mit.
Ok, bekommst KArma, aber trotzdem falschguten Abend ihr Freunde des heiteren Bilderratens
wenn es das Ziel ist alle Buchstaben zu finden... dann hab ich die Lösung:
X C F R N H S
JUHUU
Richtig! Gronkalonka, Du bist einfach zu lahm!Alphabet?
ich frag mich grad, wer hier älter ist!
Da ich schnell vergesse, weiß ich nicht, was du meinst?!Das frage ich mich eigentlich überhaupt nicht, wenn ich mir Dein Foto so ansehe.
Kleiner Tipp: An diverse PN zurück denken.
Ergänzung: Ach das ist ein Beet - und ich dachte noch, der Flegel setzt ein Bild von einem Grab rein, um mich Alterchen ein bisschen zu ärgern.
tztztz…
Man entschuldige die Hässlichkeit!
Zehenkugel ist rrrrr... falschZehenkugel?
Alternativ Fußball oder Football.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.