doc_holleday
Signe Tillisch
- Registriert
- 14.01.12
- Beiträge
- 13.538
kann ich gar nicht bestätigen. Ich habe mit SwitchResX etliche Auflösungen wie WQHD und auch 3200x1800px (HiDPI) eingestellt und habe bis auf das, was ich einschränkend schon geschrieben habe, wirklich überhaupt nichts negatives gemerkt. Im Gegenteil, der 6Core-i7 im Mini8,1 ist die Wucht. Geiles Teil.Der Mac mini 2018/20 läuft bei "Standard für Monitor" (1920x1080) mit einem 27" 4K-Monitor absolut flüssig und ohne Ruckler. Skalierst du auf andere Werte (z.B. 2560x1440) wird es problematisch.
kann ich gar nicht bestätigen. Ich habe mit SwitchResX etliche Auflösungen wie WQHD und auch 3200x1800px (HiDPI) eingestellt und habe bis auf das, was ich einschränkend schon geschrieben habe, wirklich überhaupt nichts negatives gemerkt. Im Gegenteil, der 6Core-i7 im Mini8,1 ist die Wucht. Geiles Teil.
Danke schon einmal! Habt ihr denn evtl. Alternativen in dem Rahmen welche ihr mir nennen könntet?
Was heißt besser? Blickwinkel ist besser und die Farben sind oft knalliger - oftmals unehrlicher. Vor allem darf man das IPS Glitzern nicht vergessen - das stört manche.Ok... Der hat dann aber auch wiederum kein IPS Panel? Btw. scheint IPS ja dann doch „besser“ zu sein?
Ok, hört sich ja vernünftig an. Was den Blickwinkel angeht, so werd ich wohl zu 99% gerade aus auf den Monitor schauen da ich am Schreibtisch ja auf nem Stuhl davor sitze. Der Monitor wird rein für den Mac Mini genutzt, keine anderen Geräte. Den Mac Mini nutze ich für Adobe Grafikkram, Office Bürokram und Internet...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.