• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Möglicher Serienfehler bei 27er iMacs?

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Soeben haben wir aus einer verlässlichen Quelle erfahren, dass es bei den 27-Zoll iMacs einen Serienfehler geben könnte. Der Reseller entdeckte beim Auspacken der bestellten Geräte an allen iMacs einen Riss der Glasscheibe am unteren rechten Rand, sprich im schwarzen Bereich des Displays. Die Frage ist nun, ob der Karton beim Transport ausgesprochen unglücklich gefallen ist, oder ob wir einer weiteren Welle der Reklamationen entgegensehen. Um sachdienliche Hinweise in den Kommentaren wird gebeten.[/preview]

cracked.jpg

Hier ein Beispiel (Auszug aus dem Video, gepostet von 92Phips - Danke!)
 

Anhänge

  • apple-imac-27-zoll.jpg
    apple-imac-27-zoll.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 1.388
Wieviele Geräte waren es denn? Wenn der Riss bei allen Geräten identisch ist kann man von einem Fabrikationsfehler ausgehen, denke ich...so ganz nach dem Motto:

Glas/Fassung nicht passgenau --> hohe Spannung --> Riss?

Bleibt nur noch die Frage wo diese Lieferung hergestellt wurde.

LG

Tyler
 
Ich finde es ein wenig übertrieben bei einem vordergründig als Transportschaden zu deklarierenden "Fehler" direkt von einem möglichen Serienfehler zu sprechen. Das ist Panikmache und schlechter Journalismus.
Wir sind hier echt nicht bei ApfelBILD, oder?

LG, die Eva :)
 
Ich finde es ein wenig übertrieben bei einem vordergründig als Transportschaden zu deklarierenden "Fehler" direkt von einem möglichen Serienfehler zu sprechen. Das ist Panikmache und schlechter Journalismus.
Wir sind hier echt nicht bei ApfelBILD, oder?

LG, die Eva :)

Spräche ich von einem Serienfehler, wäre es BILD. Ich spreche aber von der Möglichkeit. Das ist Spekulation und heißt nicht, dass es ein solcher Fehler ist. Aber der riss war an identischer Stelle, also liegt es nahe.
 
  • Like
Reaktionen: MacMunic
Glas/Fassung nicht passgenau --> hohe Spannung --> Riss?

Kann ich mir nicht vorstellen! Die "Scheibe" ist ja bei den neuen Geräten nicht gefasst,sondern sitzt auf dem Gerät drauf. Schaus dir mal auf der Seite genau an. Das Glas geht bis zum äußersten Rannd hinaus und schließt an der Seite nach hinten mit dem Alubody ab...

mannometer- ob das jemand kapiert?! :D
 
Du hast aber keine Beweise wie der Riss entstanden ist und dann gleich das Schlimmste in den Raum zu stellen ist BILD-Niveau....
 
Kann ich mir nicht vorstellen! Die "Scheibe" ist ja bei den neuen Geräten nicht gefasst,sondern sitzt auf dem Gerät drauf. Schaus dir mal auf der Seite genau an. Das Glas geht bis zum äußersten Rannd hinaus und schließt an der Seite nach hinten mit dem Alubody ab...

mannometer- ob das jemand kapiert?! :D

Oh, ok! Was genau hält denn dann die Glasfront auf dem Alubody?
 
Ich werde mir mein Gerät mal genauer anschauen! Aber der wäre doch sofort aufgefallen, oder?
Bei mir war ein Riss in der Folie, aber Nix auf dem Display. Und der saß auch im sichtbaren Monitorbereich.
 
Also bei mir ist ein Riss jedoch auf der linken seite, will ihn jedoch nciht gleich zurückgeben da ich sonst wahrscheinlich ewig warten muss...
 
Liebe Leute! Bleibt mal auf dem Teppich. Wir haben diese Information aus einer verlässlichen Quelle. Die Kartons waren äusserlich unversehrt, es kann davon ausgegangen werden, dass kein Transportschaden vorliegt. Der Fehler wurde bei mehreren Geräten aus einer Lieferung festgestellt. Alle Verpackungen waren unbeschädigt. Dennoch räumen wir die Möglichkeit ein, dass es sich nicht zwingend um einen Serienfehler handeln muss.

Denkbare Szenarien sind nun, dass die iMacs während des Transports (per Flugzeug) erheblich herunterkühlen und anschliessend "wieder auftauen". Möglicherweise hat das negative Einflüsse auf das Housing oder die Glassplatte.

Bitte lasst unseren Redakteur seine Arbeit machen!
Ich finde es unmöglich, wie selbstgefällig hier, aus welcher Motivation heraus auch immer das geschieht, mit Teilen der Redaktion umgegangen wird. Wir stellen Euch Informationen zur Verfügung, wir lassen diese gerne bewerten, aber Kritik sollte auch vernünftig angebracht werden.
 
Erst mal wart ich drauf, dass mein bestellter 27" ankommt. Und ich geb Jesfro Recht. Locker bleiben und net gleich rummosern...

Gruß Schomo
 
Es wäre ja nicht der erste Serienfehler, der mit Rissen zusammenhängt. :-/
 
Wäre nicht das erste mal, dass die ersten Geräte von Apple irgendwie fehlerhaft wären.
Schon die letzten Mac's Mitte des Jahres hatten häufig fehlerhafte Displays. Das haben zumindest hier einige User hier berichtet.

Ich rate nach wie vor dazu : Erst warten, dann kaufen! ;)
 
Tja, so ist das halt: Man fällt mit seinen Äußerungen eher auf, wenn sie negativ sind...
Traurig aber war (mMn). Außerdem habt ihr "möglicher Serienfehler" geschrieben. Wenn aus vielen verschiedenen Quellen und unterschiedlicher Liefertranchen das Problem auftaucht ist es meines Erachtens ein Serienfehler. Sonst könnte es wirklich auf dem Transport einer Lieferung passiert sein.
 
Ich schließe mich den Vorherigen an - hört sich sehr nach Regenbogenpresse an. Wenn, dann sollte der Begriff nicht im Titel stehen. (Manche sehen sich auch nur die Titel der News an ohne einen "Anleser"...)
Solange es ein Händler ist, ist die Wahrscheinlichkeit auch in Frage gestellt.