• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit MobileMe auf Time Capsule zugreifen. Wie gehts?

Hallo,

danke für die Antwort.
Wie muß ich den meinen MM-Benutzernamen eingeben?
Name und @ me.com, oder nur den Namen?

Gruß
 
Ich habe nur den Benutzernamen ohne "@...." angegeben. Ich nehme aber mal an, dass das relativ egal ist.
 
Guten Abend,

habe jetzt alles so gemacht wie hier im Beitrag beschrieben worden ist, kann aber nur meinen Mini sehen und die TC noch nicht! Müsste man doch auch sehen können, wenn es mit dem Mini klappt.

Grüße
 
Mal ein kleines Update von meiner Seite. Zur Erinnerung: Fritz!Box als Router und VoIP-Gerät, dahinter die Timecapsule. UPnP in der Fritzbox aktiviert, trotzdem war die TC von aussen nicht zu sehen, auch meine Macs erschienen nicht in der Finderleiste, wenn ich mit meinem MBA von aussen verbinden wollte.

Inzwischen bin ich so weit, dass die BTMM-Lampen auf grün stehen und ich die Timecapsule auch im Finder sehen kann. Die Lösung war denkbar einfach - ich habe sowohl in der Timecapsule als auch in den beiden Macs, die stationär bei mir zu Hause stehen, als DNS-Server nicht weiter die Fritz!Box eingetragen, sondern die beiden OpenDNS-Server: 208.67.222.222 / 208.67.220.220

Ergebnis:
Ich sehe die TC und meine Macs in der Seitenleiste meines Finders, wenn ich unterwegs bin. Allerdings ist es mir bisher nicht gelungen, mich auch mit der TC zu verbinden - hier kommt nach gewisser Zeit immer ein Verbindungsabbruch.

Aber zumindest bin ich, Dank der OpenDNS-Server nun ein kleines Stückchen weiter...
 
also bei mir klappt's trotz fritzbox. aber keine ahnung wie!? sorry! 8)
 
Das scheint dann tatsächlich auch davon abzuhängen, hinter was für einem Router der ZUGREIFENDE Rechner steckt. Am Arbeitsplatz (ist irgendeine Fritzbox) komme ich NICHT auf die TC, jetzt, bei Freunden, ebenfalls hinter irgendeiner FritzBox, komme ich sowohl auf die TC als auch auf meinen Mini zu Hause...
 
Hat jemand von euch schon neue Erfahrungen mit der Firmware 7.5 gemacht?

Ich habe mir diese Woche eine neue AirPort Extreme Basisstation zugelegt und wähle mich direkt mit ihr über PPPoE bei T-Online ein. Ich habe meine MobileMe-Daten hinterlegt und die AirPort Extreme wird an meinem iMac in der Arbeit auch in der Seitenleiste des Finders angezeigt. Nur sobald ich mich verbinden möchte, kommt die bekannte Meldung, dass die Verbindung fehlgeschlagen ist; auch "Verbinden als" klappt nicht. BTMM zu meinem per WiFi mit der AirPort Extreme verbundenen MacBook funktioniert einwandfrei. Das kann doch nicht sein – das zeigt doch, dass der Zugriff zum Netzwerk über MobileMe definitiv möglich ist. Auch im AirPort Dienstprogramm am entfernten Mac wird mir die Basisstation angezeigt, sobald ich sie aber doppelklicke, kommt auch hier nach 1-2 Minuten Warten ein Fehler, ich soll mal prüfen, ob das Gerät am Strom angeschlossen ist (blöder geht's nimmer)...

Am Netwerk / Router im Büro kann es auch nicht liegen: mein Kollege kann ohne Probleme auf seine AirPort Extreme und die daran angeschlossenen Platten über MobileMe zugreifen.

Ich hoffe, dass mitlerweile jemand das Problem erfolgreich gelöst hat.

MfG
Radolfi
 
Meine Airport Extreme mit 7.5 klappt bei mir ohne Probleme. Sie hängt hinter dem o2 Surf & Phone Router, der die Internetverbindung herstellt aber ohne WLAN oder Firewall.
 
Also ich nutze die TC direkt als Router bei mir zuhause.

Zugriff von der UNI aus (öffentliche IP-Adresse ungefiltert an meinem Notebook) klappt alles super.

Bei meiner Mutter zuhause (FritzBox 7170) ist auch mit neuster Firmware nicht zum verbinden zu überreden. Lämpchen ist (egal mit welchem DNS Server) Grün. Auch mit OpenDNS klappt das verbinden nicht.

Sehen tue ich die TC eigentlich fast überall..

Gruß
Chris
 
Also ich hab das ganze mal mit nem Airport Express und einer Fritzbox 7270 versucht, alles leuchet grün soweit, ich hab nen USB Stick drangehängt, aber ich kann nicht drauf zu greifen, im Finder keine Spur von nichts... Schade. Hat immer noch keiner eine Lösung?

Edit: Ich seh grade, dass das mit der "Festplattenfunktion" bei einer Airport Express gar nicht funktioniert, nur "Konfiguration aus der Ferne"... ich kann sie zwar sehen, aber wenn ich auf "manuelle Konfiguration" klicke kann er sich nicht verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich belebe diesen Thread gerne mal wieder neu! Folgendes Problem (wie auch ziemlich alle zuvor):

Ausgangssituation: Internet über Kabel -> Thomson THG540 Modem über "Ethernet" an -> Airport Extrem (Firmware 7.4.2) -> 2 USB-Platten; MobileMe

Nutzer möchte auf seine 2 USB-Platten (1xFAT32, 1xHFS+) (auch) von ausserhalb zugreifen, was nun mit MobileMe möglich seien sollte.

daheim:

- In Airport Extreme (Airport Dienstprogramm) wurden die MobileMe Daten ohne Meckern eingepflegt.
- "Zugriff auf meinen Mac" bei den Systemeinstellungen aktiviert und "grüne Lampe"
- (Bereits ohne MobileMe funktionierte die Datenfreigabe im Heim-Netz)

auswärts (T-Mobile Hotspot):

- Ich sehe unter Freigaben meine Airport Extreme kann aber nicht auf sie zugreifen bzw. sehe die Platten nicht (Verbindung konnte nicht hergestellt werden, werde erst gar nicht nach Passwort gefragt)
- "Zugriff auf meinen Mac" ist nicht mehr grün, sondern orange ("Router muss UPnP, oder NAT unterstützen")

Was muss man da tun?! Ich drehe durch!!! Irgendwie muss das doch gehen...

Kann mir jemand sagen, ob der Thomson KHG 540 von Kabel Deutschland serienmäßig UPnP (oder NAT) unterstützt? Daran könnte es liegen, leider finde ich dazu nix im Internet und über das Interface lässt sich nix verstellen...

Für Interessierte: http://support.apple.com/kb/HT3486?viewlocale=de_DE (hilft mir nur leider nicht mehr weiter)
 
ich kriegs nicht hin :(

ich habe es heute wieder mal versucht die timecapsule über mobilme freizugeben- und bin gescheitert. ich hab im airport dienstprogramm unter der kategorie 'erweitert' in der karteikarte 'mobilme' meine accountdaten eingegeben.
dann am macbook unter 'systemeinstellungen' 'mobileme' meine accountdaten eingegeben. dann kommt die fehlermeldung "Unbekannter Fehler bei der Prüfung- Ihr MobileMe-Benutzername oder das Kennwort sind möglicherweise ungültig. Geben Sie einen anderen Benutzernamen bzw. ein anderes Kennwort ein."

mein nutzername und das passwort stimmen aber, hab es schon zurückgesetzt etc.
auf meinem mach läuft 10.7.2
auf der time capsule die fw 7.6

kann mir jemand noch einen tipp geben, wo der fehler liegen könnte?
bin fast am verzweifeln!

danke!

vielleicht auch noch hilfreich: die timecapsule hängt direkt hinter dem modem (router ist keiner dazwischen!)