• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit dem iMac G3 über Intel iMac ins Internet

Also weil meine Hermstedtmaus immer mal nicht geht, gehe ich auch über die Fritz von meinem Sohn unter xp ins Netz. Ich habe auf meinem iMac das auch erst nicht hinbekommen. Dann aber den Assi aufgerufen. Dann die Dose bei Server und DNS eingetragen und schon ging's.
 
Moin,

fein, dann trag mal bitte die IP 192.168.2.5 beim G3 unter Router ein.

Gruß Stefan
 
Moin,

nee, ist ja auch Quatsch - wenn der Intel Mac per WLAN am Netz hängt gibt es ja auch noch sicher auch noch einen Router, der die Internet-Einwahl handelt - richtig? Trag mal dessen IP unter Router im G3 ein.

Gruß Stefan
 
Das Netz ist ja doch anderst als ich mir das vorgestellt habe. Der Intel Mac holt sich das Internet über WLAN? Dann ist der WLAN Router der Internetrouter. Dieser hat dann keine direkte Verbindung mit dem G3. Der ping vom G3 (192.168.2.6) muß nicht an den Intel Mac gehen, sondern an den WLAN Router, der die Verbindung zum Internet bereitstellt. Dessen Adressen müssen bei Router und DNS eingetragen werden.
Dann muss auch noch beim Intel Mac die LAN- und der WLAN-Schnittstelle geroutet werden. Dieser also die Netze miteinander verbinden.
Die Kabelart Cross-Over oder nicht ist übrigens egal. Die neueren Macs konfigurieren sich dabei selbst.