• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mighty Mouse Kabel oder Schnurlos?

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Hallo,

für mein Macbook will ich mir eine Mighty Mouse zulegen.
Die Frage ist nur: Kabellos oder mit Schnur?

Generell tendiere ich ja zur schnurlosen Variante. Allerdings soll da auch Windows (Bootcamp) drauf laufen. Funktioniert die Maus damit problemlos?



Danke!
 
Weder noch, hol dir liebe eine Logitechmaus, wirst du glücklicher glaubs mir. Die Mäuse von Apple sind das letzte. Aber um korrekt zu sein: Nimm die Kabelmaus, dann brauchst du keine Batterien/Akkus zu wechseln.
 
  • Like
Reaktionen: walksunix
Weder noch, hol dir liebe eine Logitechmaus, wirst du glücklicher glaubs mir. Die Mäuse von Apple sind das letzte. Aber um korrekt zu sein: Nimm die Kabelmaus, dann brauchst du keine Batterien/Akkus zu wechseln.

... *zustimm*
 
Bin mit der Mighty außer dem Scrollras sehr zufrieden...würde die wireless nehmen.
Eine mit Kabel am MB find ich umsätndlich, da der Anschlzuss links ist...
 


...*anschließ* :-D

Nee, im Ernst... das unterschreib ich voll und ganz. Die Ergonomie dieses Stücks "Seife" ist für längere Nutzung grausam und ist alles andere als handgelenksfreundlich... für nur mal ab und an surfen und mailen ganz ok, aber bei längerer Benutzung kommt sicher kein Wohlgefühl auf. Kauf dir lieber eine Logitech-Maus, da hast du sicherlich mehr davon.
 
  • Like
Reaktionen: walksunix
ich schliess mich dem Mightymousebashing hier zu 100% an. Nimm dir was von logitech!
 
ich bin mit meiner mighty mouse sehr zufrieden. mit dem scrollrad hatte ich auch noch keine probleme. die batterien halten lang.
 
Also ich habe meine ungefähr ein halbes Jahr und alles klappt super. Man sollte halt aufpassen, dass man sauber rangeht...

Unterwegs nutz ich aber lieber meine Logitech Maus.
 
  • Like
Reaktionen: yoshi007
Muss ja auch später nicht zwangsläufig "was sein", hab meine MM jetzt schon knapp zwei Jahre und sie funktioniert noch einwandfrei... nur wie gesagt, bei längerem Arbeiten ist die Ergonomie eben grottigst und führt desöfteren zu Handgelenksschmerzen. Ich würd nicht behaupten, die MM ist totaler Mist, es kommt halt immer auf die Verwendung drauf an. Wer Wert auf einen schön designten Schreibtisch legt und den Rechner hauptsächlich nur fürs Internet und Mail nutzt, der ist mit der Alu-Tippse und der MM durchaus gut beraten... wenn man allerdings viel schreibt und/oder viel mit der Maus macht, der wird bald feststellen, dass das Design der Ergonomie abträglich ist.
 
seit ich mein neues macbook habe, anfang november
ja, ich weiß, das is die zeit in der noch nix ist ;)

... bei mir ging der Ärger mittem Scrollball so, nachnem knappen Jahr los :-( Anfangs klappte noch die Reinigung mitnem Microfasertuch, ne Weile später aber nimmer. R.i.P.
 
wenn würde ich mit Kabel nehmen, musste schon 2 mal das System neu aufsetzten weil bluetooth Probleme gemacht hat und nichts mehr ging, aber kann auch pech sein.. aber Batterien halten nicht wirklich lang meiner meinung nach.. ich bereue es das ich die bluetooth genommen habe, aber sonst find ich die MM ganz gut
 
also nachdem sich der scrollball von meiner mightymaus verabschiedet hat, bin ich auch auf meiner alte logitech mx510 zurückgewechselt.
mit der bin ich eigentlich auch zufrieden.
wer aber viel am computer sitzt der sollte zu einer ergonomisch geformten maus zurückgreifen, und das wäre dann doch eher eine logitech-maus als eine mighty maus.
 
Gibt es denn von Logitech was schönes, was zu MacBook und iMac passt?
Was würdet ihr empfehlen?
 
Brauch man für Windows nicht 2 Tasten?
Da wäre doch die Mighty Mouse keine gute Wahl oder?