• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Microsoft mit Stores im Apple-Stil

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Immer wieder wird der Industrieriesen Microsoft des auffälligen Abguckens bei Apple bezichtigt - ein Vorwurf, der durch eine Nachricht der Microsoft-Pressestelle erneut hochkochen könnte: Das Unternehmen plant zunächst in den Vereinigten Staaten, eigene Stores zu eröffnen, die den Anwender mit Microsoft-Produkten und Computern von Drittherstellern versorgen sollen. Das allgemeine Einkaufserlebnis rund um den PC soll verbessert werden. Mit dieser komplizierten Aufgabe betraut ist David Porter, ein langjähriger Mitarbeiter bei der Erfolgskette Wal-Mart und ehemaliger Distributionsbeauftragter beim Unterhaltungsunternehmen Dreamworks. [/preview]

Ein Detail ist bereits heute in diversen Elektronikgeschäften zu sehen: Sogenannte 'Gurus' helfen dem Anwender von Microsoft-Produkten mit allerlei Problemen. Ein Schelm, wer dort eine gewisse Parallele zu dem Apple-Genius sieht. Wie ein solcher Store ansonsten könnte, ist bislang noch unklar. Einen ersten Eindruck vermittelt ein Konzept-Store, welchen Microsoft zusammen mit dem Hersteller Acer im März 2008 im Low Yat Plaza in Kuala Lumpur, Malaysia, eröffnet hat. Wie üblich gilt jedoch: Zumindest für den Endkunden ist ein bisschen Konkurrenz selten ein Nachteil.

Herzlichen Dank an DesignerGay!
 

Anhänge

  • Acer store2.jpg
    Acer store2.jpg
    22,2 KB · Aufrufe: 2.731
Na ist doch ganz klar, dass M$ alles kopiert was erfolgreich ist. Ich warte ja nur noch auf das erste reine WindowsSmartphone welches dann ebenfalls einen eigenen App-Store hat...
 
hm die apple stores sehen trotzdem besser aus...
schon diese zehntausend diversen Acerbliablablubb logos, nein danke...!
 
So ein Microsoft-Store hat dann sicher ganz viele Aufkleber auf dem Schaufenster, damit man sich auch gleich heimisch fühlt. Und Karl Klammer wird der Kundenberater: "Sie möchten gehen, ohne etwas zu kaufen? Sind Sie sicher?"
 
  • Like
Reaktionen: Karud
Jau :P "Microsoft Store wirklich verlassen?" - "Ja", "Nein", "Abbrechen"

Bei Apple kann ich das Store-Konzept noch nachvollziehen, da die "Apple-Ecken" in den meisten Elektronikmärkten zumindest hierzulande unter aller Sau sind. Da müssen sie eben selbst für die PR sorgen und den Leuten die Möglichkeit geben aktuelle Produkte ordentlich zu testen. Mal von der Ausbildung der Mitarbeiter ganz zu schweigen, die oft auch keine Ahnung von anderen Produkten des Ladens haben. Bei Microsoft kann ich die Eröffnung eigener Shops allerdings nicht ganz nachvollziehen. Vor allem weil es keine MS-Typische Hardware im PC-Bereich gibt, so wie sie bei Apple vorhanden ist. Software kann man ja auch per Demo testen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: lagoda mac
ist ja jetzt nicht so das Apple die Stores erfunden hätte
 
Gurus???
Und ich dachte Apple wäre die böse Sekte....:-/
 
Das ist doch schon langsam ziemlich albern! Microsoft soll sich mal eigene Sachen überlegen und nicht alles kopieren!
 
Oh und Apple kam nach Jahren des Vorhandensein der mehrfachen virtuellen Schreibtische unter Linux auf "Spaces".. Gut das der Laden nichts kopiert..
 
Ich hab nichts anderes von MS erwartet ....

aber die Apple Stores sehen immernoch um längen besser aus!
 
Ich hab nichts anderes von MS erwartet ....

aber die Apple Stores sehen immernoch um längen besser aus!
Woher willst du das eigentlich wissen? Es gibt doch noch gar keinen MS-Solo-Stores... Lassen wir die Kirche mal im Dorf, denn auch andere Firmen haben eigene Fachgeschäfte.
 
Eben, jetzt mal Butter bei die Fische. Apple hat die Stores auch nicht erfunden, es gibt auch schönere Läden, als die von Apple, und auch Apple schaut sich ebenfalls Sachen bei anderen Unternehmen und Softwareschmieden ab. Alles, was gut ist, wird kopiert (und idealerweise modifiziert und weiterentwickelt). So macht es auch Apple.
 
Was ist denn daran kopieren wenn man Stores eröffnet wo man die verschiedenen MS-Produkte ausprobieren kann und wo einem ein Mitarbeiter behilflich ist? Das ist halt so in Geschäften...
 
aber das mit den "Gurus" find ich schon lächerlich nah dran an den "Genius"...
generell aber ne gute Idee! könnte blos schwierig werden, wenn die "Guru-Bar" von Leuten überrannt wird, weil sie ja helfen sollen, wenn was nicht funktioniert!
 
Oh und Apple kam nach Jahren des Vorhandensein der mehrfachen virtuellen Schreibtische unter Linux auf "Spaces".. Gut das der Laden nichts kopiert..

Klar das gehörte zur Unix Zertifizierung.:-D

Nee Spaß beiseite, andererseits habe ich das bei Tiger, meiner Einstiegsversion vermisst.


Trotzdem tritt MS mal wieder ins Fettnäpfchen : Guru, damit assoziiere ich Esoterik und das hat nichts mit Informatik zu tun.

Kann mir auch vorstellen wie das dann abgeht:

[YT]nCxl6vTEHCk[/YT]