- Registriert
- 23.12.05
- Beiträge
- 563
Hat nichts mit Verzweiflung zu tun. Eher der Versuch dem Konkurrent alle Vorteile zu nehmen die man kann.Wie groß muss die Verzweiflung bei denen bloß sein...
Warum freuen die sich denn so ?![]()
Was macht eine halbwegs intelligente Lebensform wenn sie die Konkurrenz loswerden will und bereits Marktführer ist?Was arbeiten da nur für pfosten?![]()
Microsoft hat schon noch andere Dinge in der Hinterhand ... aber mehr als Rechner, OS, Maus und Tasta hat Apple im großen und ganzen auf dem PC Gebiet auch nicht zu bieten.rein theoretisch müssten die da nur das windows, mäuse und tastaturen verkaufen können. was anderes machen die ja nicht!
Eben und MS wird weiter kopieren. Versteh mich nicht falsch ich will damit nicht sagen das hier zwingend das Aus von Apple näher rückt sondern nur das falls man eben diesen Punkt anstrebt das kopieren der beliebtesten Ideen der beste Schachzug ist.Ui die Schwarzmaler sind unterwegs. Ich finde auch heute noch eine menge menge Argumente für einen Mac, ja auch in Zeiten von Windows 7. Und nun haben sie eine Store, es sollen viele folgen. Vielleicht sind die erfolgreich, vielleicht nicht. Aber das alleine ist kein Sargnagel für Apple, weil mit verlaubt, die wenigstens kaufen eine Apple weil er in einem schönen laden steht.
Es ist ein guter Schachzug von MS. Ob er aufgeht bleibt abzuwarten, ebenso was sich Apple so einfallen läst in den nächsten Jahren. Weil geschlafen haben die in den letzen Jahren auch nicht.
C.Ehlen
20:50
MS hat 93129312434593458346854678456793453295349593456934694569 mal bessere programmierer
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.