• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mein MacBook wird heiß :(

  • Ersteller Ersteller eki
  • Erstellt am Erstellt am

eki

Johannes Böttner
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.149
Habe desöfteren hier gelesen, dass das MacBook beim laden öfters heiß wird(Hab die SuFu benutzt ;) )

Wenn der Akku + Netzteil drin ist, wär es kein Wunder.

Habe meinen Akku rausgenommen und bin somit mitm Netzteil verbunden..

Trotzdem wir mein MacBook an der Seite andem das Netzteil angeschlossen wird heiß

*Laut Fancontrol so durchschnittlich 55 bis 58°C.

Ist das normal??

Genauso wie dieser "Apple" Kasten vom Netzteil(zwischen den beiden Kabel) ist auch noch heißer..

Muss ich mir sorgen machen oder ist das alles noch im grünen Bereich?!


mfg
 
Wo sind denn die 55-58 Grad. Das solltest du schon dazuschreiben. Ansonsten Tee trinken und ruhig bleiben. Soo heiß ist das ja nun auch nicht. Erst wenn man Wasser kochen kann, wird es gefährlich. Doch zuvor wird dein Lüfter auf Anschlag aufdrehen und das verhindern. :-)

Und Netzteile produzieren meisten ordentlich Abwärme. Fass' mal ein anderes im Haushalt an ... dann merkst du es. :-)
 
Okay Danke :)

Zu der Frage wo;

Also Fancontrol sagt ja nicht *wo* genau, nur dass es so ist^^

Und die Hitze ist überwiegend links oben (Da wo der Netzteil-Anschluss ist)
 
Das ist normal. Links oben sind vor allem die CPU. Und die heizt ganz ordentlich. Aber die CPUs halten bis rd. 120°C aus. Von daher: keine Angst. :-)
 
hallo mister guy-inc. habe vor kurzem auf der intelseite mal die grenzwerte für die core duos und core2duos in der mobile variante nachgeschlage. die liegen alle bei genau 100°
für die desktopvarianten sind es 'nur' 70-75°
 
hallo mister guy-inc. habe vor kurzem auf der intelseite mal die grenzwerte für die core duos und core2duos in der mobile variante nachgeschlage. die liegen alle bei genau 100°
für die desktopvarianten sind es 'nur' 70-75°

autsch ... das is mir auch neu, dass die SO heiß werden können ... aber ich hab bis jetzt nur den zustand von "sehr warm" gespürt ;)
 
Hallo,

zur Beruhigung, mein Gerät ist immer zwischen 45-60 Grad heiß. Ich denke, dass ist völlig normal.

Gruß

Robert
 
Kann mich da nur anschließen, habe ein MB C2D und die Temperaturen gehen auch auf 60°C hoch.
 
60°C ist normal. Das ist die magische Grenze, wo bei PBs, MBs, und MBPs das Venti anspringt. Bei Desktop-Geräten wären es dann + 20% mehr.
 
Das ist normal. Links oben sind vor allem die CPU. Und die heizt ganz ordentlich. Aber die CPUs halten bis rd. 120°C aus. Von daher: keine Angst. :-)

angst habe ich davor bestimmt auch nicht, aber es ist schei*** und unzumutbar meiner meinung nach. sowas müsste eigentlich in der macbook beschreibung stehen oder das MB besser gleich als "nichtmobiles notebook" beschrieben werden, wenn man es nämlich auf den beinen hat und daran arbeitet.. -> viel zu heiß (meins jedenfalls, und jetzt schreib nich einer, " so heiß find ich meins garnich, nur n bisschen warm", dann habt ihr wahrscheinlich mehr glück gehabt bei eurem kauf)
 
angst habe ich davor bestimmt auch nicht, aber es ist schei*** und unzumutbar meiner meinung nach. sowas müsste eigentlich in der macbook beschreibung stehen oder das MB besser gleich als "nichtmobiles notebook" beschrieben werden, wenn man es nämlich auf den beinen hat und daran arbeitet.. -> viel zu heiß (meins jedenfalls, und jetzt schreib nich einer, " so heiß find ich meins garnich, nur n bisschen warm", dann habt ihr wahrscheinlich mehr glück gehabt bei eurem kauf)

Das steht doch im Handbuch. :-)

"Wenn Sie mit Ihrem MacBook arbeiten oder die Batterie aufladen, wird die Gehäuseunterseite normalerweise warm. Legen Sie Ihr MacBook bei längerem Gebrauch auf eine flache, stabile Unterlage" (Bedienungshandbuch S. 35)

Ein mobiler Rechner ist ja mobil ... du kannst es doch herumtragen, oder? Und das Prozessoren warm werden, ist auch nichts neues. Würden sie nicht warm werden, jammern die Benutzer wieder, dass der Rechner vieeeel zu lahm und zu nichts zu gebrauchen ist. ;-)
 
Habe desöfteren hier gelesen, dass das MacBook beim laden öfters heiß wird(Hab die SuFu benutzt ;) )

Wenn der Akku + Netzteil drin ist, wär es kein Wunder.

Habe meinen Akku rausgenommen und bin somit mitm Netzteil verbunden..

Trotzdem wir mein MacBook an der Seite andem das Netzteil angeschlossen wird heiß

*Laut Fancontrol so durchschnittlich 55 bis 58°C.

Ist das normal??

Genauso wie dieser "Apple" Kasten vom Netzteil(zwischen den beiden Kabel) ist auch noch heißer..

Muss ich mir sorgen machen oder ist das alles noch im grünen Bereich?!


mfg


hallo,

NIEMALS DEN AKKU AUS DEM GERÄT NEHMEN !!!!!

http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=305336-de

Ausserdem wird der Prozessor auf 1Ghz runtergetaktet, du hast also nur die halbe Leistung.

MfG, Martin
 
Moin,
sowas müsste eigentlich in der macbook beschreibung stehen oder das MB besser gleich als "nichtmobiles notebook" beschrieben werden, wenn man es nämlich auf den beinen hat und daran arbeitet.. -> viel zu heiß (meins jedenfalls, und jetzt schreib nich einer, " so heiß find ich meins garnich, nur n bisschen warm", dann habt ihr wahrscheinlich mehr glück gehabt bei eurem kauf)

Deshalb heißt es ja „Notebook“ und nicht „Laptop“. Und zumindest beim MBP steht in der Anleitung, daß man das Book nur auf einer harten Unterlage verwenden soll, nicht auf einer weichen (wie z. B. Beine). ;)

Cheers,
-Sascha

Edit: Mist, zu langsam. :D
 
Geiz ist garnicht geil ....

Hallo,

dieser kurze Absatz auf der Apple-Site bedeutet für mich, dass das Netzteil äusserst knapp dimensioniert wurde (Zitat: "Das verhindert ein Ausschalten, wenn mehr Strom erforderlich ist, als das Netzteil alleine bereitstellen kann.") - also kein Wunder, dass es sehr heiss wird.

Irgendwie ist mir dieser Sparzwang bei Apple seit dem erscheinen der Intel Rechner nicht geheuer .... lieber etwas teurer und dafür wieder etwas mehr Qualität!

Gruss
Andreas
 
Habe desöfteren hier gelesen, dass das MacBook beim laden öfters heiß wird(Hab die SuFu benutzt ;) )

Wenn der Akku + Netzteil drin ist, wär es kein Wunder.

Habe meinen Akku rausgenommen und bin somit mitm Netzteil verbunden..

Trotzdem wir mein MacBook an der Seite andem das Netzteil angeschlossen wird heiß

*Laut Fancontrol so durchschnittlich 55 bis 58°C.

Ist das normal??

Genauso wie dieser "Apple" Kasten vom Netzteil(zwischen den beiden Kabel) ist auch noch heißer..

Muss ich mir sorgen machen oder ist das alles noch im grünen Bereich?!


mfg


lasst doch diese akkus drin.
und surf mal auf die seite von intel. da steht alles zu den normalen temperaturen. da wirst du auch deinen prozessor finden.
 
angst habe ich davor bestimmt auch nicht, aber es ist schei*** und unzumutbar meiner meinung nach. sowas müsste eigentlich in der macbook beschreibung stehen oder das MB besser gleich als "nichtmobiles notebook" beschrieben werden, wenn man es nämlich auf den beinen hat und daran arbeitet.. -> viel zu heiß (meins jedenfalls, und jetzt schreib nich einer, " so heiß find ich meins garnich, nur n bisschen warm", dann habt ihr wahrscheinlich mehr glück gehabt bei eurem kauf)


hö? ich hab mein macbook fast nur auf dem bein. und es wird nur leicht warm. aber ich komme davon nicht ins schwitzen oder erleide auch keine verbrennungen.
aktuelle temperatur 59°c (unterlage derzeit holz)
 
Meine Lösung dazu war "ilab" von raindesign...

...und schon macht das Surfen aud dem Sofa mal richtig Spass! Is´auch viel ergonomischer!

Gruß

Apfel-M :innocent:
 
Mein Macbook Pro wird bei spitzenarbeiten wie bei Mixdowns von grossen Songs aus Cubase und ähnlichen sogar 69-71° warm. Finde das nicht unerträglich, der Prozessor muss nunmal arbeiten und dabei entsteht nunmal wärme.
So um die 48° sind bei mir Normaltemperatur, und davon merk ich kaum was wenn ich es auf dem Schoss habe, sogar bei nackten Beinen.
Also ich denke es ist kein Grund sich aufzuregen...
 
Also am linken Oberschenkel, wo mein MB häufig mit der Stelle aufliegt, an der die CPU die linke Gehäuseunterseite erhitzt, habe ich jetzt Hornhaut.
Inzwischen finde ich das Wärmeproblem nicht mehr so schlimm.
 
Hallo,
also auch bei meinem MB ist es so 55-60° C und soweit ich das kenne ist es normal und noch kein Grund zur Panik.
Jedoch kann man wohl nicht so genau auf die Angaben dieser Tools gehen.
SMC FanControl zeigt bei mir z.B. 60° C
CoreDuoTemp zeigt nur 54° C
hmmm, wem kann ich jetzt glauben. :-D:-o

Chris