• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mein ipod mag keine waschmaschinen

  • Ersteller Ersteller vicfirth
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, das ist offensichtlich. Wart mal ein bisschen ab. Wielang trocknet er jetzt schon?
 
Hast Du ihn aufgemacht? Das solltest Du glaub ich schon machen, sonst wird der wahrscheinlich nie richtig trocken. Aber da würd ich zu wem gehen der sich damit auskennt. Is ja sonst doch schade um die Kohle.
 
schau doch mal in einem elektronik laden vorbei und frag nach den "silika tütchen", die liegen allen neuen elektronik produkten bei und sollen feuchtigkeit aufnehmen...

nimm ein paar der dinger und packe sie mit dem "pödchen" in einer tupperdose: deckel drauf und "trocknen" lassen. nach 2 tagen solle die feuchtigkeit raus sein :-)
 
  • Like
Reaktionen: Dante101
Ich wette wenn er zunächst funzt nachdem ergetrocknet ist, werden bestimmt waschmittel rückstände im nano, ihm den rest geben, die beschleunigen bestimmt die korrozion!
Wenn du ihn nicht schon platt gemacht hast, dann wird er jetzt ein langsamen tot sterben :-c !

Ich hab mal in einem handy forum gehört das man die platine mit einem
speziellen reiniger sauber machen kann, dass die dann nicht korrodiert,
aber kriegt man den Nano wieder zusammen wenn ma ihn auseinander gebaut hat?
 
ja....er richt gut nach waschmittel.... und obwohl ich fewa benutzt hab, is er aber nicht weicher *schenkelklopf*

ich hbas wieder probiert (habs einfach nimmer ausgehalten)....er macht noch immer so komische sachen.....

wie zerlegt man den nanno überhaupt?
 
hmmm.....das könnt ich hinkriegen...

was soll ich machen, wenn das ding offen is? alles mit alkohol reinigen? (wie?)
und dann einfach wieder zusammenstecken?
 
Vielleicht hilft fönen. Ich würd aber wirklich in einem Elektronik-Geschäft nachfragen. Ruf einfach bei einem an und schildere was passiert ist. Die sind meistens sehr zuvorkommend. Könnten fast von hier sein ;-)
 
will ihn aber aufmachen...jetzt ists eh schon wurscht im prinzip (garantie is weg)....ich wart noch bis morgen, dann operier ich ihn...was is wichtig zu putzen??
 
Jaja, aufmachen kannst Du ihn ja. (Sollst Du sogar, damit Luft dazu kann)
Aber zum richtigen Trocknen würd ich wo anrufen und nach Rat fragen. Ob es da einen Spray oder sowas gibt der Korrosion vorbeugt, ob man den Fön zu Hilfe nehmen soll, etc.
 
hab kleine stromschläge bekommen und ihn wieder zugemacht....denk, das is nicht normal...obwohl ich grad erst bei der kante war (war noch nicht mal gscheit offen)
und er sich eigentlich sonst nicht rührt

....ich glaub, ich kann ihn vergessen...
 
Nein. Ausserdem ist der doch eh sicher schon leer. ... *brrrrrrzzzzll* ... Ooops :-!
 
nein...wegen der (eingebildeten?) stromschläge....(normalerweise weiß ich, wie sich stromschläge anfühlen ;-) )

...hab angst, mehr kaputt zu machen als zu heilen....

glaub, ich muss ihn beerdigen :-c
 
vicfirth schrieb:
...hab angst, mehr kaputt zu machen als zu heilen....

glaub, ich muss ihn beerdigen :-c

Naja, wenn die andere Option "beerdigen" ist, sollte die Befürchtung noch mehr kaputt zu machen doch eigentlich keine Rolle mehr spielen, oder?
 
also...er ist jetzt offen...hab nur keine ahnung was ich machen soll
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: