• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mehr Ram > Leopard

Gibts eigentlich irgendwo ne Quelle die beweist das man mehr als 512 MB Ram für Leopard braucht...
 
ich glaube die 256 MB Ram und der G3 - Prozessor in meinem alten iBook werden fürs Mac OS X Leopard eher nicht ausreichen. :-(
aber es wird bestimmt auf meinem iMac G5 mit 1 GB Ram funtkionieren , hoffe ich wenigstens.
 
Nein. Es kommt im Oktober. Eine Betaversion wird voraussichtlich am Montag an die Entwickler verteilt (d.h. offiziell kommst du als Otto-Normalverbraucher nicht vorher an Leopard)...
 
ich bin mir sicher dass leo auch mit 512 laufen wird, aber seine Freude wird man daran eben nicht haben. der prozessor hingegen...ich hab irgendwo gehört das der G3 nichtmehr unterstützt werden soll, der G4 dürfte aber locker ausreichen imho.

OS X kann übrigens noch wesentlich besser mit wenig RAM umgehen als Windows. Das Problem bei OS X ist die Apple Philosophie, wonach man eben relativ viele Programme gleichzeit geöffnet hat. Der Mac kommt wunderbar damit klar, keine Frage, aber viele Programme (die ja ebenfalls immer Ram-hungriger werden) brauchen eben einfach auch mehr RAM.
 
OS X kann übrigens noch wesentlich besser mit wenig RAM umgehen als Windows.

Da muss ich dir vollkommen Recht geben! Bei meiner Schwester läuft seit einigen Tagen der Vista Virus mit Aero und der schluckt mal so eben bei dem netten Aero Exposé Abklatsch das ganze GB Ram das sie in ihrem PC eingebaut hat.

Auf meinem Mac, dagegen, flutschen sogar Rosetta Anwendungen um die Wette und auch wenn ich viele Fenster offen habe gibt es kein Ruckeln.

Ich glaube auch dass Leo mit 512 MB Ram auskommen wird solange man keine absoluten Killer-Apps drauf laufen lässt und dem System immer wieder kurze Verschnaufpausen zugesteht.

lg stocki
 
Macbook Pro - RAM aufstocken.

Wie ist das denn bei den neuen MacBook Pros?

Ich werd mir wohl bald eins bestellen.

Wieviele Ram-Steckplätze hat es denn?
und wie sind die 2GB Ram darauf aufgeteilt?
(1x 2GB, 2x 1GB, 4x 512MB ? )

Ich denke darüber nach, es dann auf 3 oder 4 GB aufzustocken.
Was wäre denn dann die günstigste Verteilung? Möglichst viele Steckplätze nutzen!?

Merkt man denn einen großen Geschwindigkeitsgewinn wenn man 4 GB statt 3 GB nutzt?
Ich bin ein anspruchsvoller privater Nutzer, mache nichts professionelles.

Gibt es beim Kauf bei einem anderen Anbieter (neben Apple) beim RAM etwas besonderes zu beachten?

lg
 
Wie ist das denn bei den neuen MacBook Pros?

Ich werd mir wohl bald eins bestellen.

Wieviele Ram-Steckplätze hat es denn?
und wie sind die 2GB Ram darauf aufgeteilt?
(1x 2GB, 2x 1GB, 4x 512MB ? )

Ich denke darüber nach, es dann auf 3 oder 4 GB aufzustocken.
Was wäre denn dann die günstigste Verteilung? Möglichst viele Steckplätze nutzen!?

Merkt man denn einen großen Geschwindigkeitsgewinn wenn man 4 GB statt 3 GB nutzt?
Ich bin ein anspruchsvoller privater Nutzer, mache nichts professionelles.

Gibt es beim Kauf bei einem anderen Anbieter (neben Apple) beim RAM etwas besonderes zu beachten?

lg

2 Steckplätze, 2x 1024MB

gruß
 
alles klar danke

ich würd mir dann wohl
2x 2GB PC2-5300 (667MHz) DDR2 Ram
dazukaufen müssen oder?

würde es nicht sinn machen sich dann gleich 800MHz Ram zu holen, da der frontside bus auch auf 800MHz angehoben wurde!?

wird das dann unterstützt oder hat das damit nichts zu tun bzw. macht das aus nem andren grund keinen Sinn !?
das wär dann ja PC2 6400 Ram...ist das irgendwie inkompatibel?

bei alternate.de find ich dann noch eine bezeichnung die sich "timing" nennt da steht dann z.b. "CL5 5-5-15" - was hat das zu bedeuten?
 
Masterlike,

wenn Du nach eigener Aussage nichts Professionelles machen möchtest, reichen die serienmäßigen 2 GB im MBP locker aus.
 
ja ich weiß..
aber soll halt zukunftssicher sein

weiß noch als vor n paar jahren ich mir nen neuen PC gekauft hatte damals warn 512mb standart und ich habs dann mit 1 GB bestellt weiß noch wie der PC typ mir sagte jaa soviel braucht doch kein mensch aber naja...jetzt ist das schon fast zu wenig^^

naja ich weiß...könnt ich acuh noch später dazukaufen aber wenn dann alles auf einmal bin bei sowas etwas faul^^
außerdem hätt ich dann auch nen größeren werteverlust bei dem Ramspeicher der dann schon drin ist den ich verkaufen werde...

also wär nett wenn mir ma jemand hilft wegen den 677 mhz bzw. den 800 mhz wie ist das jetzt was wird unterstützt, was macht sinn?
 
Läuft d Leo nun mit 512 MB RAM?

Du wirst Leopard mit 512MB RAM wahrscheinlich schon zum Laufen bringen. Ich würde aber mindestens 1GB RAM empfehlen, um mit den ganzen Animationen im Dock etc. wirklich sauber arbeiten zu können. Wobei ich bei Tiger den Unterschied von 1GB zu 2GB erheblich bemerkt habe. (Das Dashboard sowie Exposé laufen bei vielen aktiven Applikationen sichtlich besser)

Gruss c7
 
Du wirst Leopard mit 512MB RAM wahrscheinlich schon zum Laufen bringen. Ich würde aber mindestens 1GB RAM empfehlen, um mit den ganzen Animationen im Dock etc. wirklich sauber arbeiten zu können. Wobei ich bei Tiger den Unterschied von 1GB zu 2GB erheblich bemerkt habe. (Das Dashboard sowie Exposé laufen bei vielen aktiven Applikationen sichtlich besser)

Gruss c7

So nun habe ich einen iMac G4 wieviel kostet denn da das aufstocken?
Wo kann ich sowas machen lassen? Bzw. wie kann ich es selber machen?
 
So nun habe ich einen iMac G4 wieviel kostet denn da das aufstocken?
Wo kann ich sowas machen lassen? Bzw. wie kann ich es selber machen?

Schau mal nach, was für RAM dein iMac G4 genau benötigt. Da gibt es zum Teil massive Preisunterschiede. Zusätzliches RAM für ein PowerBook G4 z.B ist viel teurer als für ein MacBook. Das weiss ich grad, weil ein Kollege in dieser Situation ist.

Zum Einbau von RAM in einen iMac G4 kann ich leider nicht viel sagen. Aber schau doch mal auf dieser Webseite. Da gibts viele Anleitungen zum selber einbauen.

Gruss c7


EDIT:
Hier noch ein Link, wie man so einen iMac G4 zerlegt, für RAM oder HD Ein/Ausbau.
 
Zuletzt bearbeitet: