• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mehr Radio in iTunes (mit Download)

Es war genau die Lösung, create streaming movies muss aktiviert sein. Vielen Dank!
 
ähm, das Real Player Format (*smil) funzt nicht oder? Krieg ich das auch irgendwie in mein iTunes rein?
 
Neue Herausforderung: Der NDR sendet seine Programme für den Windows Media Player als wma.
Schafft es jemand, die URL von NDR2 und NDR1-Welle Nord so zu verkleinern, dass Quicktime sie erkennt?
 
Es kommt echt auf die Länge an? :-p
Ich fürchte außer dem NDR wird die Links niemand kürzen können. Oder Apple könnte QT das mal beibiegen. Sooo lang sind die Links ja nun auch wieder nicht:
http://stream.ndr.de/bb/redirect.lsc?content=live&media=ms&stream=ndr/live/ndrinfo.wma
 
Bekommst Du den Stream in Quicktime? Mein Berliner QT pro hält die URL für ungültig.
 
Auch hier, im Sendegebiet des NDR, gilt die URL bei QT als ungültig; es lassen sich aber einige der NDR-Stationen mit dem leidigen RealPlayer sehr gut abspielen (und natürlich per Antennenempfang, RadioShark u. dgl.)
 
Es ist wohl aussichtslos, den NDR darauf hinzuweisen, damit Tiscali den Link ein wenig abkürzt.
Ich werde es morgen dennoch mal versuchen.
 
Wobei ich nicht glaube, daß der NDR einen normwidrigen, quasi unerlaubten Link verwendet. Insofern müßte man eher Apple oder Flip4Mac darauf hinweisen, dass ihre Software nicht richtig funktioniert ...

Trotzdem wünsche ich natürlich viel Erfolg!
 
Ich frage mich, warum ein 24-Stunden-Stream einen redirect braucht. Bei anderen Sendern klappt es doch auch mit einem direkten Verweis.
 
Hab noch nicht geschrieben. Allerdings kann Songbird die NDR-Sender abspielen.
Leider weiß ich nicht, wie ich in Songbird einen Stream speichern kann. Hat jemand viel mehr Ahnung?

Habe es gefunden. Also: Zum NDR hören empfehle ich Songbird.

Interessant, interessant, der VLC ist auch nicht zu vernachlässigen...
Lasse ich VLC auf NDR 2 los, und zwar so:

http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/bb/redirect.lsc?content=live&media=ms&stream=ndr/live/ndr2.wma

produziert VLC einen kurzen Link, siehe Anhang.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    9,4 KB · Aufrufe: 664
Zuletzt bearbeitet:
mh weiß zufällig jemand ob das auch auf ner dose geht (für meine mum)

ansonsten: super teil, hab ich mir sofort drauf gezogen! dafür gibts natürlich karma!
 
mh weiß zufällig jemand ob das auch auf ner dose geht (für meine mum)

ansonsten: super teil, hab ich mir sofort drauf gezogen! dafür gibts natürlich karma!

Mit dem Windows Media Player gar kein Problem. Ich würde mit Windows direkt über das Web zum NDR gehen und letztlich „Windows Media im externen Player“ wählen.
 
Lasse ich VLC auf NDR 2 los, und zwar so:

http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/bb/redirect.lsc?content=live&media=ms&stream=ndr/live/ndr2.wma

produziert VLC einen kurzen Link

den QT leider aber auch nicht wiedergibt. :-(


9.4.07, den auch nicht:
mms://213.254.239.66/ndr$live$ndrinfo.wma :angry:
 
Zuletzt bearbeitet:
mh weiß zufällig jemand ob das auch auf ner dose geht

Die "Radio.xml" sollte sich auch in ein iTunes, das unter Windows läuft, importieren lassen. Daß die WMA.mov-Dateien (oben Punkt 5 bis 7) dort laufen bezweifel ich.

Wäre schön wenn ein WindowsNutzer ein kurzes Feedback geben könnte!