• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mc per terminal bedienen

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Hallo,

kann man irgendwie den MC per terminal und Mac Tastatur bedienen?
Ich kriege selbst einfachste Sachen wie Dateien markieren nicht hin. :(


Danke!
 
Möchtest du deinen Mac per Tastatur (Shortcuts) od. per Terminal bedienen? Wenn per Terminal, weswegen? Und im Detail: warum will man den Mac per Terminal bedienen und gleichzeitig Daten markieren?
 
  • Like
Reaktionen: circa und le_petz
Ich versteh das selbst nach dreimaligem durchlesen nicht! Du kannst das Terminal nicht ohne Tastatur benutzen. Um da was einzugeben brauchst du nun mal eine Tastatur. Oder meinst du, dass du anstelle von Shortcuts die Eingabe im Terminal machst?
 
Ok, dann die Langform.

Erstmal MC, nicht MAC.
MC=Midnight Commander.
Dachte das wüsste jeder im nem Unix&Terminal Bereich. :)

Also die Langfassung:
Ich bin per Terminal mit anderen Unix Rechnern verbunden und will dort den MC benutzen.
Der MC wird mit ziemlich vielen Tasten bedient.
Die Funktionstasten lassen sich ja mit <ESC> <0-9> noch ganz gut nutzen.

Aber Dateien werden z.B. mit <del> markiert. Das hab ich nirgends gefunden...
 
kann man irgendwie den MC per terminal und Mac Tastatur bedienen?
Das liesse sich einfacher beantworten wenn man wüsste, welchen Build von mc du benutzt.
Oder sagen wir mal: überhaupt nur dann.

Fürs erste kannst du ja mal versuchen, den mc in einem xterm unter X11 auszuführen statt in einem Terminal. Dann klappt zumindest schon mal das markieren - mit der rechten Maustaste (normalerweise...)
 
Also build kann ich dir sagen:
Viele verschiedene unter vielen verschiedenen Unixen.

Ok, xterm wäre ne Idee, wenn denn die Rechner ne x-umgebung hätten.

Weder fn-backspace noch ctrl-d funktionieren.


... so, ich hab mir jetzt iTerm installiert. Damit funktioniert das markieren wenigstens mit der rechten Maustaste.
Aber enttäuschend ist das schon, selbst mit dem allerletzten Windows telnet das zu nix taugt kann funktionieren die meisten Tasten. :(