• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

MBP - Harddisk upgrade

offy-x

Jonagold
Registriert
23.04.07
Beiträge
21
Hallo erstmal.

Ich habe vor meinem MBP ein Harddsik upgrade zu spendieren
.
Momentan drinn habe ich eine ST9500420ASG.
So weit so gut. Jedoch ist mit die Platte zulangsam. Hauptsächlich bei gleichzeitigem Lesen und Schriben.
Habe nun eine WD VelociRaptor WD6000HLHX gefunden.

Was meint Ihr dazu. Lohnt sich das upgrade. Oder hat jemand von euch eine bessere Idee?
Danke für eure Tipps!
 

The_Dutchman

Allington Pepping
Registriert
17.01.09
Beiträge
191
Hey,

ich würde dir direkt zu ner SSD raten! Dann hast du keine Probleme mehr mit zu langsamen Platten...und der Performanceunterschied ist wahnsinnig groß!
 

offy-x

Jonagold
Registriert
23.04.07
Beiträge
21
Hab das aktuelle MBP 15".
Was brauch ich da für eine SSD? Nur die Platte oder brauche ich da noch irgendwelche Kabel oder so?
 

Buhmi

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.11.09
Beiträge
977
Eine reine SSD reicht. Wird genauso per SATA angeschlossen wie deine jetzige. Eine Velociraptor würde dein MBP in ein Triebwerk verwandeln ;) Die Dinger sind extrem laut und vibrieren stark. Und ich glaub ohne den 3,5" Kühlrahmen würde die sowieso in Windeseile überhitzen...
 

offy-x

Jonagold
Registriert
23.04.07
Beiträge
21
Ein MBP als Triebwerk, naja. Interessante Vorstellung...
Nur leider sind die SSD mit +/- 500 GB sehr teuer...
 

Dr.Hasenbein

Macoun
Registriert
16.10.09
Beiträge
117
Hallo,
in den aktuellen MacBook Pro's ist doch teilweise die Seagte ST9500420ASG verbaut. Die hat ja einen Fall-Sensor.
Wie kommt die mit dem internen Sudden Motion Sensor vom MacBook klar?
Gruß