• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP Batterie 2 Jahre Garantie

... oder ein AASP feststellt,
Ungeachtet dessen, dass wohl unter dem Strich herauskommt, was du beschreibst:
Mein AASP Gravis hat diesen Umstand festgestellt. Das ist Apple völlig egal.

Ich wäre gar nicht genervt, wenn auf der Apple Website nicht solch irreführender Unsinn stünde.
Dann hätte ich gleich einen neuen gekauft und nicht x-mal telefoniert und wäre ein paarmal bei Gravis gewesen ...

Nun denn.

Grüße,
bitzone
 
Gravis hat den Umstand festgestellt, dass der Akku nicht ausgetauscht wird?
1. Wo wohnst du?
2. Suche dir mal einen anderen AASP als Gravis (wenn möglich)
3. Alternative: Mache ein paar Bilder, rufe bei Apple an (zuckersüße Stimme auflegen) und lasse dich bei Bedarf mit einem Teamleiter oder so verbinden. Danach das ganze noch einmal schildern (natürlich mit der Zuckersüßen Stimme) und auch die Bilder schicken (ruhig sagen, das du auch Bilder gemacht hast und diese sofort schicken kannst).
 
Ungeachtet dessen, dass wohl unter dem Strich herauskommt, was du beschreibst:
Mein AASP Gravis hat diesen Umstand festgestellt. Das ist Apple völlig egal.

Ich wäre gar nicht genervt, wenn auf der Apple Website nicht solch irreführender Unsinn stünde.
Dann hätte ich gleich einen neuen gekauft und nicht x-mal telefoniert und wäre ein paarmal bei Gravis gewesen ...

Nun denn.

Grüße,
bitzone

ich glaub über gravis müssen wir keine worte mehr verlieren ;-) schick mir deine s/n meinetwegen per PN und ich schau mal ob die aussage von gravis oder apple stimmt :-)
 
fall macbook (ohne pro):

also ich hab meinen akku, welcher nach 11 monaten nur noch 74% aufwies, von apple ersetzt bekommen.
hab bei denen angerufen und noch denen das problem geschildert dass der akku nicht mehr lange hält..

dann hat die nette dame am tel. mir erklärt wie ich nen pram-reset mache, gesagt - getan - und der akku wies immer noch die gleiche kapazität auf wie davor...

ladezyklen hatte ich 49....

sie hat mir dann den cs-code gegeben da ich keine kreitkarte habe und ich bin daraufhin zum asp gegangen und warte derzeit noch auf meinen neuen akku.... dürfte aber diese woche ankommen....

batteriemodell is ASMB016

mfg
 
Gravis hat den Umstand festgestellt, dass der Akku nicht ausgetauscht wird?
1. Wo wohnst du?
2. Suche dir mal einen anderen AASP als Gravis (wenn möglich)
3. Alternative: Mache ein paar Bilder, rufe bei Apple an (zuckersüße Stimme auflegen) und lasse dich bei Bedarf mit einem Teamleiter oder so verbinden. Danach das ganze noch einmal schildern (natürlich mit der Zuckersüßen Stimme) und auch die Bilder schicken (ruhig sagen, das du auch Bilder gemacht hast und diese sofort schicken kannst).
Der Gravis Techniker hat die Batterie als defekt erkannt und mir nach mehreren Tagen Wartezeit mitgeteilt, dass Apple meine Seriennummer nicht akzeptiert. Die Callcenter Lady, die ich daraufhin anrief, war derselben Ansicht.

Zu deinen Fragen:
1. Münster/Westf.
2. Es gibt noch einen weiteren ... vom Regen in die Traufe.
3. Gravis hat meine Batterie :-/

@Scryptorchid
Danke, du bekommst gleich Post.
 
Es gibt noch 2 weitere in Münster. Zur Not, einfach mal etwas in den Pott reinfahren :) In Bochum habe ich einen guten AASP.
 
Es gibt noch 2 weitere in Münster. Zur Not, einfach mal etwas in den Pott reinfahren :) In Bochum habe ich einen guten AASP.
Ok, aber was sollen die über das getane hinaus tun?
Nicht Gravis stellt sich quer, sondern Apple.

Mal sehen, welche Auskunft ich von Scryptorchid bekomme.

Grüße,
bitzone
 
ich drück dir mal die Daumen. Nur glaube ich, wenn der AASP den Fehler als solches sehen würde, das wird der Akku ausgetauscht (wenn ich den Satz von Scryptorchid richtig gelesen habe).
Leider habe ich in der letzten Zeit den Eindruck bekommen, das Gravis entweder mit dem Service überfordert ist, oder nur die Geräte reparieren will die auch sich lohnen, weil so ein Akkutausch ja nicht viel einbringt (außer Aufwand). Aber vielleicht irre ich mich ja (Ok, die wollen auch Gewinn machen...)
 
ich drück dir mal die Daumen. Nur glaube ich, wenn der AASP den Fehler als solches sehen würde, das wird der Akku ausgetauscht (wenn ich den Satz von Scryptorchid richtig gelesen habe).
Leider habe ich in der letzten Zeit den Eindruck bekommen, das Gravis entweder mit dem Service überfordert ist, oder nur die Geräte reparieren will die auch sich lohnen, ...
Scryptorchid hat mir gesagt, die Auskunft sei korrekt.

Und, um Gravis hier in Schutz zu nehmen: hätten sie nichts getan, hätte die Callcenter Lady die Vorgangsnummer nicht gekannt. Von daher alles ok.

Danke für die guten Wünsche ;-)
bitzone
 
Nur kurz eine frage zu dem Thema hier geht es allgemein inzwischen um akkus ?

weil ich hab da auch ne frage bevor ich da aber hier im falschem Thema posten frag ich lieber mal nach :)
 
Von Apple: Nichts, auch nach meinem Hinweis, dass Apple in den USA die betroffenen Akkus anstandslos tauscht.

Daraufhin habe ich mich unter Angabe auf die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren an meinen Händler (Jessen&Lenz in Lübeck) gewandt.

Der hat mir anstandslos noch am selben Tag einen neuen Akku per Post geschickt!


Fazit:
Ich würde mir niemals mehr was online im Apple-Store kaufen, sondern immer, IMMER bei einem Händler.
 
Austausch MBP Akku - kein Problem :)

ich will ja nicht unbeliebt machen aber der austausch ist abhängig von
1. anzahl der ladezyklen,
2. der vollen lade kapazität (80% vom neuwert)

UND

3. eine Seriennummer, die in eine von Apple vorgebene Serie bzw. bestimmten Bereich passt.

wenn Punkt 3 nicht erfüllt ist, werden auch damit die anderen Sachen entkräftet und ihr könnt nur noch auf eine Kulanz hoffen. Standardmäßig sind auch Batterien i.d.R. nicht vom AppleCare Protection Plan abgedeckt - da Sie natürlich ein Verbrauchsgut sind. Ist halt teilweise Fallabhängig :-)

Moin zusammen!

Ich habe gerade bei Apple Care angerufen, nachdem mein Akku mit 69 Zyklen nach knapp 11 Monaten nur noch 69% Kapazität aufwies.
Kurz das Problem geschildert, und dass ich natürlich regelmäßig kalibriere, SMC und PRAM reset schon ausgeführt habe.

Der nette Herr am Telefon fragte lediglich nach der MBP Seriennummer, und den mAh Werten aus dem Systemprofiler: fertig, neuer Akku wird heut noch zugeschickt :)
Apples ACP ist schon was feines :)))

Kann mich über den Service also überhaupt nicht beschweren!

Batterieserie ist übrigens ASMB012 mit Hardware-Version 500, Firmware 110 und Batterieversion 0303. Hat aber wie gesagt gar keiner wissen wollen.
 
Kann mich über den Service also überhaupt nicht beschweren!

Um meine Geschichte hier auch zum Abschluss zu bringen - ich habe mir einen neuen Akku gekauft.
Service? Wo wohnt der?

Danke denen, die mir in meiner Angelegenheit weitergeholfen haben.
bitzone