- Registriert
- 17.09.05
- Beiträge
- 85
Hi,
ich wollte letztens mein Macbook aufrüsten (MBP Mitte 2010), und habe mir eine 500 GB Samsung 850 EVO SSD zugelegt.
Extern über USB angeschlossen, mit CCC geklont, ließ sich booten (solange extern angeschlossen).
Dann habe ich sie intern eingebaut und sie wird nicht erkannt (blinkender Ordner mit Fragezeichen beim Start).
Manche sagen, ein kaputtes SATA-Kabel könnte dahinter stecken, aber meine bisherige Festplatte war auch schon eine SSD, auch Samsung 850 EVO (nur mit 250 GB statt 500). Also dürfte es doch nicht daran liegen oder?
Meine letzte Überlegung war, dass die Firmware auf der neuen SSD nicht passend ist.
Wenn keiner etwas weiß, schicke ich sie einfach zurück, langsam hab ich keine Geduld mehr nach 20maligem ein- und ausbauen....
VG,
ich wollte letztens mein Macbook aufrüsten (MBP Mitte 2010), und habe mir eine 500 GB Samsung 850 EVO SSD zugelegt.
Extern über USB angeschlossen, mit CCC geklont, ließ sich booten (solange extern angeschlossen).
Dann habe ich sie intern eingebaut und sie wird nicht erkannt (blinkender Ordner mit Fragezeichen beim Start).
Manche sagen, ein kaputtes SATA-Kabel könnte dahinter stecken, aber meine bisherige Festplatte war auch schon eine SSD, auch Samsung 850 EVO (nur mit 250 GB statt 500). Also dürfte es doch nicht daran liegen oder?
Meine letzte Überlegung war, dass die Firmware auf der neuen SSD nicht passend ist.
Wenn keiner etwas weiß, schicke ich sie einfach zurück, langsam hab ich keine Geduld mehr nach 20maligem ein- und ausbauen....
VG,