• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

MBA von USB-Platte mit CCC neu installieren

croxxx69

Pferdeapfel
Registriert
16.11.08
Beiträge
79
ein bekannter wird mir per post eine dvd zuschicken wo (ich hoffe) eine bootable mac osx drauf ist und wo ich nur die sachen von der dvd einfach auf mein usb kopieren muss... naja, mal schauen... wenn das auch nicht klappt...dann wird es eng ;)
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Wobei ich mich schon frage was du auf einem MacBook Air mit einer DVD anfangen willst.

MACaerer
 

croxxx69

Pferdeapfel
Registriert
16.11.08
Beiträge
79
er hatte eine bottable usb und damit hatte er sein system installiert... dann hatte er das ganze auf der dvd rüberkopiert und mir zugeschickt...

doch leider, leider geht es wieder nicht... also habe alles auf mein usb stick rüber kopiert und mit auswahltaste (alt) das usb laufwerk (EFI boot) angeklickt um damit zu starten, doch dann blinkt das icon in ordner mit fragezeichen-applelogo-verbotenszeichen...

hmmm... habe ich was falsch gemacht?

EDIT: der usb stick wurde auf dem windows 7 mit dem programm macdrive disk manager auf die mac os extended hfs+
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Habe ich das richtig verstanden, dein Bekannter hat den Inhalt seiner System-DVD auf einen USB-Stick kopiert und du versuchst damit zu starten und das darauf befindliche System zu installieren? Dazu gibt es einiges anzumerken:
1. Es muss natürlich die passende Systemversion sein. Ein System von irgendeinem Mac läuft todsicher nicht auf auf deinem MBA.
2. Einfach kopieren der DVD auf einen anderen Datenträger funktioniert nicht. Es muss schon ein Klonprogramm verwendet werden. Am einfachsten geht es mit der "Wiederherstellfunktion" des Festplatten-Dienstprogramms. Dabei muss die Option "Zielvolume löschen" gewählt werden damit das Zielvolume bootfähig wird.
3. Start mit gedrückter ALT-Taste führt in den StartUp-Manager mit Anzeige der bootfähigen Volumes. Wird da dein Stick überhaupt angezeigt?
4. Wenn man wie beschrieben den System-Installer klont ist das Dateisystem auf dem Bootvolume eigentlich nebensächlich.

MACaerer
 

croxxx69

Pferdeapfel
Registriert
16.11.08
Beiträge
79
also eine frage, heisst das, dass wenn ich ihm ein usb stick zuschicken würde und er mit dem usb stick mit seinem system ein bootable usb stick erstellen würde, würde es klappen wenn ich das usb einfach in meinem laptop einstecke und dann es boote und installiere?

oder was muss man da beachten? weil er hat es mit dem usb bootable gemacht NUR das er dann die daten vom usb auf einer dvd gebrannt hat und mir die dvd rübergeschickt hat...
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Um es nochmals zusammen zu fassen: Das geklonte System muss natürlich auf deinen MBA passen. Das heißt es ist entweder von einem identischen Mac oder aber es ist von einer universellen (Retail)-DVD. Wenn dein Bekannter den Inhalt der DVD wie beschrieben bootfähig auf einen USB-Stick klont kannst du damit auch starten und das System installieren. Mit einer DVD auf diese Weise kopierten DVD geht es natürlich auch, aber logischerweise nur wenn du für dein MBA über ein externes Laufwerk verfügst.
Wenn du von einer DVD oder Stick starten willst musst du beim Starten mit eingelegter DVD oder eingestecktem Stick die ALT-Taste gedrückt halten und damit in den StartUp-Manager starten. Darin kannst du dann dein gewünschtes Boot-Volume auswählen.

MACaerer