• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mathe

hellboy123

Aargauer Weinapfel
Registriert
21.04.08
Beiträge
751
Hi Atler!

Ich brauche eure Hilfe:

Ich brauche ein Graph Programm und/oder ein Matheprogramm wie matlab (bitte nicht das grapher prog von os x nennen)

Es sollte Freeware oder Open Source sein!

Kann mir wer helfen.

Hat vll jemand einen Mac auf einer HTL? (da hätte ich dann die frage was für programme ihr am mac für die htl nutzt)

Gibts PSPICE für mac?

Danke
 
Es gibt zwar auch für octave eine Oberfläche, die kenne ich aber nicht.

Für "quick and dirty" Graphen benutze ich meist Maxima mit wxMaxima oder imaxima (im Emacs).
Damit sind Plots eine Sache von Sekunden...
 
jo dirty reicht ;-)

Ich werd mir gleich mal maxima ansehn, danke
 
Ich dachte, dass bei der Version 3 ein GUI dabei ist... Naja es git qtoctave oder so ähnlich, dass eine Oberfläche vergleichbar zu MATLAB mitbringt.
 
ka ich brauche ein programm wo ich einfach die werte eingeben kann wie zb

z1= x1, y1
z2= x2, y2
z3= x3, y3

und daraus das dan eine linie entsteht, also von dem prizip wie als würde ich es am zettel machen...
 
Kann maxima ;)

Ich habe oben vergessen dazuzuschreiben, dass Du es am Besten per fink installierst.
 
Na für gegebene Wertepaare kann man ja auch Excel, Openoffice, Numbers, etc, pp. nehmen und dann ein X-Y-Diagramm wählen. Ich nahm an, Du hast nur die Funktion gegeben und willst einen Graphen von x=-unendlich bis +unendlich.
 
das geht ja ned schnell genug leider da brauch ich mehrere minuten :-(
 
kann ich nur maple nennen, kostet aber. allerdings schreib mich doch einfach mal an ;)

lg
 
das geht ja ned schnell genug leider da brauch ich mehrere minuten :-(

Meine Güte... Wollt ihr einen Guinessbuchrekord aufstellen oder was? Was zur Hölle wird von Euch denn heutzutage in der Schule verlangt? :-) Entschleunigen heißt die Zauberformel. Und da will ich nochmal jmd. über 12 Schuljahre meckern hören. Wenn alles so flink geht, dann schafft ihr es sogar in 11 bis zum Abi :-P...
 
Wollt ich gerade auch verlinken: GeoGebra oder GeoNEXT (GeoNEXT ist mein persönlicher Favorit, auch wenn er optisch zu windowslastig daherkommt).
Verwende ich in der Nachhilfe laufend und trainiere meine Schüler, dass sie damit eigenständig arbeiten - also nicht erst, wenn man sagt, dass sie es jetzt verwenden sollen;-)

Die Punkte lassen sich sehr einfach einzeichnen und die Gerade kannst du dann durch verbinden zweier Punkte zeichnen (optimal natürlich an einem Interactive Whiteboard;-) ). Selbstverständlich kann man sich auch jegliche Funktionen einzeichnen lassen. Bei Kurvendiskussionen lassen sich so zB alle Punkte schnell abchecken.
 
kann man da auch die fertigen dieagramme als bilder exportieren?