• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mathe Endlosthread (nicht nur Genies und Verrückte:-p)

cusertrumpl

Thurgauer Weinapfel
Registriert
04.02.08
Beiträge
999
Hallo Forum,
das soll mal ein Versuch sein, Menschen auf freiwilliger Basis zu Matheübungen zu bewegen.
Das Prinzip ist einfach und ähnlich dem, vieler anderer Threads (Google Earth Thread).
Jemand Postet eine Mathematische Aufgabe und jemand anderes Postet die Lösung mit Rechenweg.
Nach der Bestätigung des Aufgabenstellers wird der, der die Lösung zu erst hatte zum neuen Aufgabensteller.
Erlaubt sind alle Gebiete und Aufgabenformen (Algebra, Geometrie....).


So möcht ich mal mit einer relativ einfachen Frage anfangen:


Ein Rechteck hat einen Flächeninhalt von 30618cm*cm (Quadratzentimeter).
Es hat das Verhältnis a:b entspricht 6:7.
Wie groß ist die Seite a, wie groß ist die Seite b?

Viel Spass!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: phkl und Phalanx1984
Ich hab mir doch soo Mühe gegeben.
Es ist mein erster Café Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Idee ganz gut...darf ich da auch meine Mathe-HÜs reinstellen, wenn ich das vorhergehende Rätsel löse?
 
Danke!
Ja, wenn du dir den Lösungsweg anschaust!
Du musst aber für jede Aufgabe eine andere beantworten.
 
JaJa..scho klar...bin ja schon an der vorhergehenden dran...
 
eeeeeeeinfach :p

Loesung:

a=159,7 cm
b=191.68 cm
 
Da wär ich mir nicht so sicher. Poste doch mal deinen Lösungsweg.
 
30618 = a*a*1,2
30618 = a^2*1,2
25515 = a^2
159,7 = a

191,68 = b

Rechne doch mal nach natuerlich ist das richtig ;)
 
irgendwie so
((quadratwurzel30618)*2)/13

ans*7
ans*6
 
Lösung:

a=6x
b=7x

6x*7x=30618
42x^2=30618
x=27

a=162
b=189
 
lol
rechne es doch nach
klar dass da net genau 30618 rauskommt weil ich nicht auf zig stellen gerundet hab :-/
 
Lösung:

a=6x
b=7x

6x*7x=30618
42x^2=30618
x=27

a=162
b=189

So hab ich es auch gelöst, das Ergebnis ist ganz genau.
Herzlichen Glückwunsch! Du bist dran!

@Malle: sein nicht böse, aber in dem Fall hätte man kein Komma gebraucht. Versuchs beim nächsten Mal. Tut mir Leid.
 
Scheiße...zu langsam...naja vielleicht das nächste mal

Übrigens...man kann das ganze auch in eine Extremaufgabe oder so ähnlich verpacken...dazu stellt man sich zwei Bedingungen auf. Und zwar
a:b=6:7
und
a*b=30618
und dann drückt man sich eine Variabel durch eine andere aus und fertig...
 
30618 = 6x * 7x
30618 = 42x²
729=x²
27=x
6*27 = 162
7*27 = 189

189 * 162 =30618

a = 162; b =189

Et voila

Zu langsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheiße...zu langsam...naja vielleicht das nächste mal

Übrigens...man kann das ganze auch in eine Extremaufgabe oder so ähnlich verpacken...dazu stellt man sich zwei Bedingungen auf. Und zwar
a:b=6:7
und
a*b=30618
und dann drückt man sich eine Variabel durch eine andere aus und fertig...

nichts anderes hab ich gemacht :p

Nur das es 7:6 net 6:7 heißen muss ;)
 
Scheiße...zu langsam...naja vielleicht das nächste mal

Übrigens...man kann das ganze auch in eine Extremaufgabe oder so ähnlich verpacken...dazu stellt man sich zwei Bedingungen auf. Und zwar
a:b=6:7
und
a*b=30618
und dann drückt man sich eine Variabel durch eine andere aus und fertig...

Richtig. Ich wollte ein Wenig Text dabei haben. Man darf auch reine Textaufgaben stellen.

Nur das es 7:6 net 6:7 heißen muss ;)

Versteh ich nicht?

Edit: Auuutsch ein Doppelpost :-!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann mal los:

In einem Hafen haben 4 Boote angelegt. Am Mittag des 2. Januar 1953 verließen sie gleichzeitig den Hafen.
Es ist bekannt, dass das 1. Boot alle 4 Wochen in diesen Hafen zurückkehrte, das 2. Boot alle 8 Wochen, das 3. alle 12 Wochen und das 4. alle 16 Wochen.

Wann trafen alle Boot das erste Mal wieder in diesem Hafen zusammen?