• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Massendefekt bei Seagate-Festplatten im Macbook

Ich habe in meinem MB eine solche Platte. Nun, da ich eh meine wichtigen Daten sichere, interessiert mich der Medienhype sehr wenig. Meine Platte läuft aber nach wie vor hervorragend!
 
Seagate waren doch mal gute Festplatten... Jetzt ist seagate ne Billig schrott marke. ich persönlich bin Samsung fan... ;-)
 
Ich hab gerade bei Cyberport angerufen, da ich aus DD bin und die ASP sind (und ich NATÜELICH genauso eine Platte in meinem MB vom Okt 2006 habe): Da es von Apple noch nicht als offizielles Problem anerkannt wurde, tauschen die leider nicht prophylaktisch aus. Schade. Also noch mehr Datensicherung betreiben und Finger kreuzen, dass alles gut geht. Gerade, wo ich meine Diplomarbeit schreibe
*bibber*
 
Ich hab gerade bei Cyberport angerufen, da ich aus DD bin und die ASP sind (und ich NATÜELICH genauso eine Platte in meinem MB vom Okt 2006 habe): Da es von Apple noch nicht als offizielles Problem anerkannt wurde, tauschen die leider nicht prophylaktisch aus. Schade. Also noch mehr Datensicherung betreiben und Finger kreuzen, dass alles gut geht. Gerade, wo ich meine Diplomarbeit schreibe
*bibber*

Die Diplomarbeit kann man doch recht einfach kontinuierlich auf ein zweites Medium (M-Stick etc.)
sichern. Das würde ich grundsätzlich empfehlen!
 
@Hallo: Die Sicherung des Dokumentes ist auch kein Problem. Nur wenn man seine DA mit einem Programm schreibt, welches es nur für Macs gibt (Mellel), dann nützt einem die Sicherungskopie wenig, wenn man keinen Mac mehr hat, auf dem man schreiben kann (weil er zur Reparatur weg ist, beispielsweise) ;)

Aber natürlich hast du grundsätzlich Recht, deswegen habe auch Sicherungskopien an zig verschiedenen Stellen.
 
Moin,

früher (als wir die Bits noch einzeln mit der Keule gejagt haben, also in grauer Computervorzeit) gab's mal den Spruch das Seagate richtig ausgesprochen für den Anfang des Satzes "Sie geht mal, mal geht sie nicht" steht :-o.

Nachdem ich meine 60er ST im MacBook eh schon durch eine 250er ersetzt habe, bleiben jetzt noch die beiden minis unter Beobachtung … :-/

Gruß Stefan
 
Öhm. Hab auch solch eine Platte in meinem MacBook Pro:

Kapazität: 93,16 GB
Modell: ST9100824AS
Version: 7.01

Hm. Aber zum Glück gehen die nur im MacBook kaputt :-!

Gruß
Aze
 
Tach auch,
meine Platte ist vor knapp 2 Wochen abgeraucht. Muss schon sagen, dass es Apple mir überhaupt nicht leicht macht ihre Technik zu genießen. Einen Haufen Bugs, teilweise schlechte Qualität und "Kinderkrankheiten", mein Ipod muss ständig ausgewechselt werden und die Mighty Mouse ist sowieso der letzte Dreck....man man man!

Die könnten sich jetzt zumindest in Bewegung setzen und das Festplattenproblem richtig ansprechen!!!
 
Ohje, meine Seagate macht seit heut Morgen sehr komische Schleifgeräusche. Als wenn man nen Stein über Metall zieht! So alle 10-15 min mal! Ich habe Angst, da ich grad meine Examensarbeit schreibe, ohje! Was meint ihr, direkt bei Apple anrufen? Hab das Book ja grad mal 4 Wochen. Oder sollte ich denen bei Gravis das GEräusch mal vorspielen gehn?
 
Ohje, meine Seagate macht seit heut Morgen sehr komische Schleifgeräusche. Als wenn man nen Stein über Metall zieht! So alle 10-15 min mal! Ich habe Angst, da ich grad meine Examensarbeit schreibe, ohje! Was meint ihr, direkt bei Apple anrufen? Hab das Book ja grad mal 4 Wochen. Oder sollte ich denen bei Gravis das GEräusch mal vorspielen gehn?

Zunächst würde ich einfach mal zusehen, dass Du Deine Examensarbeit nicht nur auf dem Macbook speicherst, sondern auch extern (USB-Stick, externe Festplatte, Netzwerk, whatever). Dann gibt es auch keinen Grund zur Panik.

(Ich bin übrigens in der gleichen Situation, nur ist es bei mir die Master-Arbeit. :) )
 
Hab die Arbeit natürlich auf meinen USB Stick gespeichert, zudem noch in meinem Freenet Postfach und via Timemaschine! Naja, ich werd mal berichten, was mein Besuch bei Gravis ergibt!