• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Marketing-Fauxpas: Dell-Werbespot zeigt Windows-Notebook mit OS X

Genau das kommt dabei heraus, wenn Marketing-, Strategie- _und_ PR-Abteilung allesamt keine Ahnung haben, was ihr Konzern eigentlich produziert.

Das ist Realsatire des New Economy.
 
  • Like
Reaktionen: MacHoliday
Aber man sieht doch auch oft genug in der fernseh Werbung ein Windows Notebook wo beispielsweise ein Safari Fenster abgebildet ist.
 
Und die Werbung kommt vom Hardware-Hersteller selbst?
 
So. Und nachdem sich alle so gut "amüsiert" haben... Sie bearbeitet einen Screenshot vom Mac auf ihrer Delle.
Das ist zugegebenermaßen sagen wir "unglücklich" gemacht, aber nicht der Mega Ausrutscher.

Ich bearbeite (leider) oft Screenshots die mir von PCs gestellt wurden. Auf dem Mac. Würde das jemand filmen käme es evtl. haargenau so rüber. Wie gesagt - unglücklich und irreführend ist es allemal, aber sonst nichts. Viel Lärm um nichts.
 
Ich würde mal eher vermuten, dass das eigentliche Material auf einem Windows PC separat aufgenommen wurde und in den Film dann später hineingebaut werden sollte. Wenn dann kurz vor Firstende ein Fehler entdeckt wird und kein Windows Gerät zur Verfügung steht muss eben der betroffene Teil schnell auf einem Mac neu gemacht werden.
 
War halt einfach nur ein Video, das mit nem Mac aufgenommen wurde! Sieht man am Ende ja quasi auch, als es sich ähnlich wie Quicklook schließt...

Alles andere war nur Show :D

Aber schon etwas peinlich^^
 
Borniert. Also redaktionell. Nein. Doch. Oooh... ;)

Wenn es sonst eben nix zu berichten gibt; dabei gäbe es doch einiges zivilcouragiert zu mobilisieren, Energie mal sinnvoll zu verwenden, so von wegen NSA-Affäre, Netzneutralität, Bürgerrechte, die uns a l l e angehen usw. Aber womit wird Zeit totgeschlagen?!? Über ein Nix, das zu einer News aufgebauscht wird... Tss...

Ansonsten: nette PR für Dell. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht nur das OS erinnert an Apple. Die Farbgebung der Hardware scheint auch stark an ein MacBook angelehnt zu sein.
Ich sehe es so: entweder eine PR Aktion die einfach geplant war um das Produkt in aller Munde zu machen. Oder es war ein Anwendungsvideo was unter OSX aufgenommen war und dann einfach auf dem DELL Notebook abgespielt wurde, die Benutzerin switchte einfach dann vom VideoPlayer auf das Kachelsystem. Möglichkeit 3: DELL verkauft nun ein Hacintosh-Notebook XD
 
Das M3800 ist zumindest ein ziemlich gutes Notebook. Quadro-Grafikkarte, fette CPUs... damit kann man schon schön kreativ arbeiten!
 
Ich denke auch, dass es nur ein Video ist welches auf Windows läuft und die gute Frau nur so tut, als ob sie die Funktionen per Touchscreen bedient.
Dennoch ist es für einen Hersteller, der so eng mit dem Erzrivalen von Apple kooperiert, ein grober Schnitzer wenn so ein Fake-Video das Haus verlässt.

peimlich, peimlich :p
 
Irgendwie ist das langsam ein Trend, sich in Werbung zum Horst zu machen. Man denke an Nokia und deren Fail in ihrem "seht her wie toll unsere Kamera im Handy ist" Spot.
 
Nicht so schlimm, auch ein Dell ist nur ein Mac.
 
Ich frage mich auch, wie wer dazu kommt zu behaupten das da OSX drauf sein soll. Mann sieht doch gar nichts auf dem Video!
Und die Dateileiste in dem Mal Programm kann auch schon vom Programm so vorgegeben sein.
 
  • Like
Reaktionen: McMartin_de
Ich weiß nicht, ob man dort wirklich eine Mac OS-Oberfläche erkennen kann. Ein vorgelagertes Fenster hat Ampel-Buttons links oben, das kann auch eine Windows-Software haben, wenn der Programmierer dies so möchte. Welches Grafikprogramm wird dort überhaupt gezeigt?
Der zweite Hinweis ist die graue Menüleiste am oberen Rand. Menüleisten am oberen Rand eines Fensters gibt es auch in Windows, die hier gezeigte ist möglicherweise nur deshalb am oberen Fensterrand, weil das Fenster auf Bildschirmgröße aufgezogen wurde. Auch das typische, hellgraue Design kann vom Programmierer absichtlich auf Mac-Style getrimmt worden sein. Für ein echtes OS X ist mir nämlich rechte Seite der Menüleiste zu leer: dort ist nämlich gar nix, weder eine Uhr oder irgendein Symbol für Spotlight, WLAN, Akku etc.
 
Ich frage mich auch, wie wer dazu kommt zu behaupten das da OSX drauf sein soll. Mann sieht doch gar nichts auf dem Video!
Und die Dateileiste in dem Mal Programm kann auch schon vom Programm so vorgegeben sein.

Es wurde oben ja bereits darauf hingewiesen, dass es möglich sein kann, dass es sich um eine VM oder um eine Screenshot-Bildbearbeitung handeln kann. Aber der schlichte Apple-Apologet denkt sich das schon zurecht und ist dankar für jede billige Schlagzeile... Ist ja auch amüsant... und auch so vorhersehbar... Dell könnte daraus eine Werbekampagne kreieren, also eine Apple-Kunden-Verarsche, die darauf bauen könnte, dass sie zur News-Trollerei würde, weil ein Mac-Redakteur vom anderen abschreiben würde... Ist doch wundervoll berechenbar. ;)
 
Unfassbar, wie verzweifelt sind die bei Dell? Womöglich sehr, wenn ich mir mein Dell Laptop im Büro so ansehe :-)
 
Wenn es denn kein Fehler sein sollte: Warum nimmt Dell das Video offline?
 
Egal ob Fehler oder nicht, bei den aktuellen Reaktionen auf das Video wundert es mich nicht, dass Dell es offline nimmt.