• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Markenklamotten

ICh kaufe Markenklamotten, wo ich weiß, dass die Qualität stimmt. Ich kaufe aber keine Klamotten wo ganz fett Fuba oder D&G oder son pipapo drauf steht. das ist peinlich finde ich!

Ich hab mir neulich erst ein Sakko gekauft von Magnum Men. Da riss alles total schnell auf, dann bin ich zu Bugatti bekommen, wo mir auch diverse Läden sagten, das man da sicher sein kann nicht zuviel für den Namen zu bezahlen sondern für die Qualität. Da lohnt es sich zu vergleichen!

Btw. die Kleidung kauf ich mir schon seit Jahren von meinem Geld ;) wie es früher war, weiß ich gar nicht mehr.

Bugatti zahlst du nur den Namen, mein Vater und Ich wir hatten an die 5 Jacken von denen und bei JEDER ging einfach der Reisverschluss nach nem Monat kaputt...soviel dazu :angry:

Ich hab nur Sachen von Volcom & Etnies und Element bis auf die Schuhe das sind immer irgendwelche Nike's

Falls jemand Volcom Versandhandel in Deutschland außer Titus kennt :) immer her damit...leider verlangt Titus für ne Badeshort 70€ falls sie mal eine haben :(
 
dann kannst du dich ja morgen auf vente freuen.. dort gibt es nike:) und am donnerstag gibt es ck swimwear
wenn du eingeladen werden willst, schreib mir
 
Boah, Du und Dein vente :-D xD Wirst Du irgwie dafür bezahlst, dass Du den Namen hier x Mal schreibst ;-)
 
Seit etwa 2 Jahren lege ich vermehrten Wert auf Markensachen, vor allem, was Schuhe, Polos und Pullover betrifft. Die Palette reicht von Boss (bevorzugt) über Prada, Joop, Hilfiger, Daniel Hechter bis zu Porsche Design. Vereinzelte Teile habe ich auch von Ralf Lauren, obwohl ich von deren Qualität nicht überzeugt bin.

Ich zahl das Zeug selbst, weshalb ich auch niemandem gegenüber ein schlechtes Gewissen deswegen haben muss.
 
also ich trage eigentlich nur marken. h&m finde ich generell nicht schlecht, aber es gibt da einfach auch sehr viel schrott. die pullis leiern nach einmal tragen tierisch aus und man kann sie wegwerfen. bei oberteilen finde ich die marke jetzt nicht so wichtig, bei hosen ist das jedoch was anderes, weil das aufgrund des verschiedenen schnitten bei jeder marke anders ist. am liebsten sind mir da eigentlich replay, levis usw. aber ansonsten finde ich american apparel einfach genial. http://www.americanapparel.net/ schöne unifarbene sachen (wenn auch manchmal ein bisschen abgefreakt).

just my two cents
 
an oberteilen trag ich eigentlich nur etwas von lacoste. die sachen gefallen mir sehr gut. was die hosen betrifft finde ich hilfinger sehr gut. schicke jacken hat zudem noch marco polo. aber auch die von hilfinger sind gut.
lacoste, hilfinger und marco polo sind "meine" marken.
achso schuhe, kauf ich nur von lacoste.
auch ich zahle alles selber. deswegen hab ich auch kein schlechtes gewissen.
 
Hm, ich kaufe eigentlich vorrangig Klamotten von Volcom, Zimtstern und dergleichen (oh vor allem Handtaschen! Da kommt mal wieder das Klischee von den Frauen und ihren Taschen durch ;-)). Wenn es dafür am Ende des Monats mal nicht reicht habe ich auch kein Problem damit mir irgendwas im H&M oder C&A zu kaufen. Da lege ich nicht so viel Wert drauf. Hauptsache es gefällt! :-)
 
ICh trage hauptsäckliech Mike und aidads;)
 

Wieso, der wird doch getragen. Ich wünschte jemand würde mich überall hintragen.

Markenklamotten... ist das sowas wie "maßgeschneidert"? Oder ist das das Zeug das ist ostasiatischen Sweatshops von Kindern zusammengenäht wird? Oder kann man die an der Kleiderausgabe gegen Wäschemarke eintauschen?
 
Wieso, der wird doch getragen. Ich wünschte jemand würde mich überall hintragen.

Markenklamotten... ist das sowas wie "maßgeschneidert"? Oder ist das das Zeug das ist ostasiatischen Sweatshops von Kindern zusammengenäht wird? Oder kann man die an der Kleiderausgabe gegen Wäschemarke eintauschen?
Das ist das Zeug das in ostasiatischen Sweatshops von Kindern zusammengenäht wird und zwar aus Stoffen, die aus in Ägypten auf den Müllhalden gesammelten Plastikflaschen hergestellt werden. Die haben dann also so etwas wie eine virtuelle Pfandmarke inside. :-p
 
Also von diesem putzigen Reiter und Konsorten halte ich eher wenig. Momentan trag ich meist Carhartt Jeans, Emerica oder Adidas Schuhe und irgendwelche Oberteile, die meist von Esprit, H&M, Quicksilver usw. sind.
Aber naja, ich mach mir da eigentlich nicht so den Kopf... hauptsache der Kram schaut einigermaßen gut aus, kostet kein Vermögen und hält zumindest eine Saison.
 
also richtig geil einkaufen kann man auf www.frontlineshop.com, hab letztens 600euro ausgegeben. :D
und ich zahls nicht selber, ich sag mienen eltern dass ich sachen brauch, die fragen wieviel geld ich ungefähr brauch und nachm einkaufen geb ich ihnen das übriggebliebene wieder.
hosen nur levis oder manchmal dr.denim
shirts ausm u1 (wöhrl), da sind die meisten esprit, dann edc, levis shirts, hilfiger, lacoste
schuhe lacoste, immer ein paar chucks im haus, dazu noch "keds" ausm frontlineshop
fußball nur adidas
skisachen nur burton
unterwäsche hilfiger, boss, alles mögliche...die haben einfach das beste tragegefühl.

ich würde also sagen dass ich viel marken trage, aber socken und diese handschuhe für 1,90 nehm ich mir ausm h&m oft noch mit, aber nur wenns nicht anders geht.
 
Das ist das Zeug das in ostasiatischen Sweatshops von Kindern zusammengenäht wird und zwar aus Stoffen, die aus in Ägypten auf den Müllhalden gesammelten Plastikflaschen hergestellt werden. Die haben dann also so etwas wie eine virtuelle Pfandmarke inside. :-p

Ja, so geht alles seinen Kreislauf... dafür liefern wir ihnen den Müll ja auch noch extra an, meine Güte. Wäre mal gespannt was die findigen Burschen aus Atommüll zaubern... :-!
 
Ich kaufe gerne Klamotten, Markenklamotten oder keine ist mir mehr oder weniger egal!

Ich kombiniere gerne Markenklamotten mit Sachen von H&M und JackJones. Das heißt ne günstige Hose von H&M und nen schickes Oberteil von Hilfiger, Ralph Lauren, Marc O'Polo.
Sowas reicht auch wenn man Abends (in meinem Alter) zu einer Schülerparty geht. Wenns fein Essen geht dann hol ich auch ne Hugo Boss Hose raus und nen Tommy Hilfiger Hemd. Als Sweatshirt nutze ich 3 extrem lässige und bequeme TH Pullover.

Achja, Mode kann man kaufen (wenn man die Kohle dazu hat), Still muss man haben!
 
Mich würde mal interessieren, was ist eigentlich eine Marke? Ein Name und teueres Geld? :-/ Denn z.B. im New Yorker oder Jack Jones bekommt man für meist weniger Geld genauso gute Qualität und meist ein besseres Aussehen einer Hose oder eines T-Shirts.