• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magix für mac?

Maugeri

Stechapfel
Registriert
16.09.08
Beiträge
158
Hi,
ich bin begeistert vom Magix Music Maker 15 und möchte das Programm unbedingt für meinen iMac. Leider wird nichts für den Mac auf der Homepage angeboten, gibt es das Programm nur für den PC?
 
leider nicht

nee,... leider nicht! Magix produziert, bzw. entwickelt nur für die "Windows" Platform.
Laut Support-Anfrage die ich vor einiger Zeit an Magix gestellt hatte, wird´s zukünftig keine Software für Mac-user geben.

Benutze selber Magix Samplitude Pro auf meinen Mac Pro (Tower) und MacBook Pro via Bootcamp. Funktioniert einwandfrei!!!

Gruss. Mario
 
@poa-produciton
Ich glaube Bootcamp wäre hier die einzige Alternative für mich. Garage Band ist denke ich nicht so umfangreich wie der Music Maker. Hast du gute Erfahrung mit Bootcamp gemacht? Ist der Mac dann nicht voll Virenanfällig?
 
hmm

...naja wie geschrieben funktioniert bei mir sehr gut.
Ich persönlich benutze die kostenpflichtige version von antivir (avira) für windows.
Aber GarageBand ist nicht zu unterschätzen. Für Amateure vollkommen ausreichend!!!
Vielleicht einfach mal ausprobieren...
 
...

...ansonsten bleibt dir ja noch bootcamp mit deiner musicmaker version via windows.
Na dann viel Glück und Spass beim probieren!

Beste Grüße. Mario
www.powerofart.de
 
tip:auch wenn magix spass macht such dir lieber ein gutes audioprogramm als solch ein vorgebautes schlecht klingendes spielzeug..
 
iiih magix musik maker...

ich hab mal irgendwann eine ältere Version davon ausgetesten und ich wage die Behauptung, dass sich in den mittlerweile 5 neueren Versionen nicht viel getan haben wird und das Garageband den Musik Maker seeeehr aaaalt aussehen lässt..und zwar holla....


Also: ganz ehrlich, steig um (kostet ja nichts extra) und du hast ein RICHTIGES Musikprogramm und nicht sonen Kinder-Baukasten...
 
Logic ist ein Werkzeug für professionelle Anwendungen. So etwas hier zu empfehlen ist Schwachsinn.
Magix Music maker ist ja hauptsächlich geeignet zum Arrangieren von bereits bestehenden Loops.

Mein Tipp (der hier schon öfters genannt wurde): Garageband erfüllt Deine Zwecke komplett und bietet noch Raum nach oben. Garageband wird immer total unterschätzt, dabei bietet es bei genauerem Studieren wirklich einige professionelle Features. Außerdem ist es kostenlos auf dem Mac vorinstalliert.
Wenn du Loops benötigst, kannst Du Dir ja noch ein paar Apple Jam-Packs kaufen.
 
Magix Music Maker?! Hatte ich mal vor 5 Jahren ... hat sich da überhaupt irgendwas getan?! Irgendwie sehen nämlich alle Versionen gleich aus und die Loops sind auch noch dazu schrecklich ...
 
Logic ist ein Werkzeug für professionelle Anwendungen. So etwas hier zu empfehlen ist Schwachsinn. ...

Oh, ich bitte vielmals um Verzeihung. Wusste nicht das Profiwerkzeuge nur für Profis gemacht wurden und niemand anders die benutzen darf.
 
Oh, ich bitte vielmals um Verzeihung. Wusste nicht das Profiwerkzeuge nur für Profis gemacht wurden und niemand anders die benutzen darf.

Zwischen "benutzen darf" und "empfehlenswert für den Zweck" besteht ein großer Unterschied. Aber Schwachsinn war vielleicht etwas hoch gestochen, entschuldige.
 
Zwischen "benutzen darf" und "empfehlenswert für den Zweck" besteht ein großer Unterschied. Aber Schwachsinn war vielleicht etwas hoch gestochen, entschuldige.

Kein Problem. :-)
Und empfehlenswert ist so eine Sache. Es gibt hier auch genug, die mit FinalCut ihre Baby-Videos schneiden. ;-)
Was für ihn dann schlussendlich das richtige Programm ist, muss er ja selbst entscheiden.
 
ich weiss nicht logic für einen einsteiger...zuviel des guten! logic ist knaller aber gerade wenn man mit so etwas anfängt kann logic einen echt überfordern

hol dir erstmal die free version vom alten rebirth von propellerhead(weiss nit was du für mucke machen willst jetzt,rebirth ist halt oldschool acid techno,ist aber egal da es einen einstieg gibt in funktionen und alles ist überschaubar vom setup her),da haste basic oldschool wissen,danach geh auf ableton,ableton ist nun wirklich gut zu lernen und recht intuitiv,bietet genug für einsteiger und ist flexibel,lad dir die 2wochen trial runter,kannst alles machen ausser speichern und hast onscreen tutorien+videos

garageband kenn ich leider nicht,da kann ich nichts zu sagen

oder mein favorit fruity loops aka FL Studio..gibts aber nur auf windows

und tip halt:magix ist echt leider nichts,das hat nichts mit kreativität oder eigenständigem musikmachen zu schaffen-wenn du spass an magix hast,gut,besorge dir ein gutes programm und vertiefe das interesse
 
im direkten vergleich entspricht garageband noch immer am deutlichsten dem aktuellen music maker.

logic kann sicher mehr, verfolgt aber ein gänzlich anderes prinzip. rebirth wird unter 10.5 etwas startschwierigkeiten haben (und auch sonst hat es herzlich wenig mit dem music maker gemein). und von einer virtualisierungslösung würde ich, angesichts der gegebennen möglichkeit, gb nutzen zu können, absehen …

was allerdings den threadersteller wahrscheinlich alles herzlich wenig interessiert, denn er hat diesen thread nach dem erstellungstag nicht mehr aufgesucht …