hallo, habn macpro mit os x 10.4.9. bootcamp geht ja nich mehr also dachte ich ich bin ma ganz schlau und starte windows von der osx installations dvd per starvolume auswahl... ging auch alles super. nur komm ich jetz nich mehr ins osx. die alt taste geht ja nich weil bootcamp ja nich geht. es gibt doch nen tastenkürzel um beim start von der cd zu starten oder? ich weiss das leider ncioh mehr. könnt ihr mir helfen? danke
Bootcamp brauchts nicht Meiner startet nach wie vor: Startvolume: OXS Auswahl beim Start: Alttaste Starten Von CD ist (bin mir da nicht sicher) entweder C oder CD >www.Xshorts.de
is ja komisch... die alttaste geht bei mir nich... ich versuchs nachher ma mit c oder cd...irgendwie öffnet sich hier auf arbeit die showcut seite nich
Beim Starten die ALT Taste gedrückt halten und die Mac OS X Partition auswählen. Danach in den System Preferenzen die Startvolume umstellen. //EDIT: Sorry, zu spät gelesen.
hallo, ich habs immernoch nich hinbekommen. habe die festplatte auf der widows ist ausgebaut aber dann startet er garnich mehr. mit c von der cd starten geht auch nich...er liest zwar los(man hört das laufwerk) aber der mac staret dann doch windows. bitte helft mir ich verzweifle echt langsam
hmmm hat keienr ne idee??? die andere frage is ja wie ich meine daten von der os x partition runterbekomm...windows liest die ja nich.... hat jemand ne idee wie ich das problem lösen kann?
nich in den letzten 3 wochen...ging ja auch alles....die daten sind doch auch da....nur von windows komm ich ja nich ran..´ und mein osx startet ja nich. es muss doch aber was geben mit dem man an die partition kommt aber nen anderer mac mit osx düfte doch meine platte lesen können... die wichtigen daten sind ja auch nich auf der systempartition EDIT:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Nur falls jemand mal son ein ähnliches Problem hat: Habe die Platte jetz platt gemacht und dannach den PRAM (?) und NVRAM resetet ( Apfel+Alt+P+R) und konnte dann von der dvd starten und installieren.
Eine Frage nur Interesse halber: Apfel+Alt+P+R hast Du erst nach dem Formatieren der Platte ausprobiert, nicht vorher? Vielleicht wäre das ja die Lösung des Problems gewesen, dass der Mac bei Start mit gedrückter Taste C nicht von der System-DVD starten wollte. Eine Anmerkung noch: Bootcamp 1.4 beta soll doch noch bis Ende 2007 laufen oder nicht?
ja hab ich leider erst dannach herausgefunden. warschein hätts auch so funktioniert aber die alttaste zur auswahl der systeme giong ja schon vorher nich. tja im normalfall hätte bootcamp wohl auch noch gefunzt aber weil efi kaputt ging auch das nich.
Moin, nur der Vollständigkeit halber: unter Windows in der Apple-Systemsteuerung war es nicht möglich, den Neustart unter Mac OS X auszuwählen? Gruß Andreas
Wenn Du auf dem IMac unter Windows die Treiber installiert hast, taucht in der Taskleite unten rechts eine Symbol einer grauen Raute auf, das ist die Applesystemsteuerung. Wenn Du sie öffnest, kannst Du in einem der Menüs festlegen, ob der Mac unter Mac OS oder unter Windows startet. Ein Klick mit der rechten Maustaste auf die Raute müsste Dir eine Auswahl zeigen, bei dem auch "Neustart unter Mac OS" dabei ist (Mein Mac läuft gerade nicht, kanns gerade nicht testen). Allerdings gibt es unter Mac OS KEIN Menü, in dem Du einstellst, dass der Rechner unter Windows startet. Dazu musst Du beim Rechnerstart die alt-Taste gedrückt halten, bis verschiedene Laufwerksymbole auftauchen (dann alt wieder loslassen). Hier kannst Du dann wieder das Windowslaufwerk auswählen, um mit Windows zu starten. Gruß Andreas
ahhh ok... son symbol is bei mir noch nie gewesen...aber dürfte ja nich daran liegen dass es nen macpro is. sehr komsich...dann war da wohl schon immer der wurm drin
das liest sich eher so, dass die Treiber nicht / nicht richtig installiert sind... In der Systemsteuerung unter Windows sollte die Applesystemsteuerung auch installiert sein. Gruß Andreas