• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacOs Update 10.4.9

gerade noch mal mitgezählt:
0 bis Finder-Fenster Home:
20 Sec
0 bis dieser Eintrag:
30 Sec
 
(hoffentlich wars noch nicht da... :-D )
aber,...
Startzeiten kann man massiv mit Update-washer http://automatorworld.com/archives/update-washer/ beschleunigen!

Auch »Anfänger« können dies ohne dieses Programm selbstständig im Terminal durchführen (die Befehle habe ich übrigens aus dem Quellcode von Update-Washer):
Code:
sudo periodic weekly monthly
sudo diskutil repairpermissions /

Anschließend der Rechner neu starten.
 
Mir ist aufgefallen, dass bei Mac OS 10.4.9 der Befehl "ctrl - Eject" (zum Neustarten, StandBy und herunterfahren des Mac) nicht mehr funktioniert.

Das hätte Apple ruhig lassen können. Das hat bislang dieses nervige "Apfel - Ausschalten"-rumgeklicke ersetzt. :-(

EDIT:
Hat sich erledigt, man muss die Ejecttaste länger gedrückt halten.
 
joa heute nachmittag 10.4.9 raufgehauen..und was soll ich sagen!? randomshutdown und jetz gehts nicht mehr an. ich könnte heulen helft mir
 
Versuch's mal mit AppleJack. Den installieren, dann im Singleuser-Modus (mit Apfel-S) booten, "applejack AUTO restart" eingeben, mit Glueck sollte es dann gehen. Jedenfalls weiss ich von mehreren Leuten, deren Probleme nach dem Update damit geloest wurden.
 
Hat jemand das mit der Lautstärke schon mal regeln können? Bah das regt mich langsam echt auf! Mein Mac ist viel zu laut, was die Töne angeht!
 
Sind Leoparden unbedingt nötig?

Hallo UserInnen,

anstatt ständig auf einen schnellen Leopard Erscheinungstermin zu hoffen, hoffe ich darauf, dass Leopard stabil läuft und das alle meine Anwendungen damit funzen! :-)

Deshalb kann es von mir aus noch 6 Monate dauern!

LuckyKvD

Nicht meine Meinung. Mein größtes Ärgernis: Der Finder ist längst nicht optimal und sollte beim Leoparden überarbeitet sein. Den Rest (TimeMachine etc.) benötige ich noch nicht wirklich und die neuen Mail-Funktionen hätte man auch beim Tiger einsetzen können.
 
Ich finde, dass mein iMac seit dem Update deutlich lauter ist.
Wenn ich nun normal Musik hören will, dann muss ich die Lautstärke auf grade mal 2 Kästchen einstellen. Ich höre aber gerne Musik im Hintergrund, also leise. Jedoch geht der Mac jetzt nicht mehr richtig leise zu stellen.

Was soll dieser Scheiß?
 
Die Lautstärke kann man noch etwas feiner rechts oben in der Menüleiste einstellen - da kann man den Schieberegler noch ein bisschen mit der Maus runterschieben - so habe ich es gemacht, und jetzt ist's auch nicht mehr so laut, wenn es leise ist. ;-)
 
Naja aber das ist doch nicht akzeptal, wenn man an die Bedienung per Remote denkt.
Man kann auch am Regler in iTunes drehen, der ist bei mir immer voll offen, aber genau dieses Gefrickel, dass man in jeder Anwendung das extra einstellen muss, wollte ich ja am Mac nicht mehr haben!
 
Hab grad mal nen bißchen Trans gehört,mir sind ja fasst die Ohren weggeplatzt.
Jetzt hab ich Kopfweh.
Ooooh. ;)