• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Ich versteh, was er meint, auch Fotos lassen sich nicht mehr ran holen. Das war möglich mit alt+scroll. so oft gebraucht die Funktion. Aber das ist ja nicht der Grund, dass ich auf sl zurück gehen werde, wenn ich Zeit habe ... und es überhaupt möglich ist.
(Downgrade kann echt bereichernd sein, wie das iPhone 3G von ios auf os3.1.3 zeigt)
 
Mal eine andere Kombination probiert? ctrl-scroll vielleicht oder irgendwas passendes? Apple scheint da in letzter Zeit gerne mal zu wechseln.
Geht denn die Vergrößerung mit cmd-+ (plus) noch?
 
Ahhh, ctrl+scroll ist ja die Vergrößerung des ganzen Bildschirms, fällt also weg, weil damit lassen sich ja auch nicht mehr Details zeigen. Apfel + (plus) geht bei pdfs aber nicht bei Bildern. Danke, schon mal ein schritt.
 
Hallo Community, ich benutze ausschließlich Safari, aber seit einigen Tagen muss ich mich nur noch ärgern! Grund dafür ist das häufige einfrieren von Safari. Beim alltäglichen Surfen kommt auf einmal der "Beachball". Wenn ich dann in die Aktivitätsanzeige wechsle und diese beobachte, dann liegen der PluginProcess, der WebProcess und der WindowProcess immer zwischen 90%-100% .
Was machen diese Prozesse, bzw. warum schnellen sie so in die Höhe und lassen Safari einfrieren?
 
ich bekomme über den bekannten befehl defaults write com.apple.iTunes show-store-arrow-links -bool FALSE nicht die nach unten gerichteten pfeile in den store weg. wie geht das in itunes 10?
 
kann es sein, dass itunes 10 in der albenlisten-ansicht nur noch jene cover in der liste anzeigt, deren album 5 oder mehr tracks enthält, damit die spalten hoch genug zum coveranzeigen sind?

itunes 9 hatte einfach nur die listenansicht + CMD G für albencover daneben. hier hingegen muss ich in eine neue ansichtsart wechseln, die auch ganz eigene default-spalten verwaltet, statt einfach die der listenansicht zu übernehmen.

zudem kann ich keinen ordner mehr in die playlisten ziehen, auf dass mir itunes ne neue playliste aus dem bündel der gezogenen tracks macht.

und und und… argh:angry: aber iOS 4 braucht ja unbedingt itunes 10 oder höher…
 
Du kannst bei der Sortierung in der Albenansicht auch einstellen, dass die Cover immer angezeigt werden, egal wie viele Tracks enthalten sind. Außerdem richtet sich die Anzahl der Tracks nach der Größe des angezeigten Covers (3, 5 oder 10 Tracks nach meiner Erinnerung).

Du kannst die Listenansicht ja benutzen und unten links zusätzlich das Cover anzeigen lassen.

Das mit dem Ordner als Wiedergabeliste funktioniert bei mir auch unter iTunes 10.5 noch. Du musst nur aufpassen, dass der gesamte blaue Rahmen markiert ist, nicht eine einzelne Wiedergabeliste. Das funktioniert meist wenn unten noch etwas freier Platz zum "Droppen" ist.
 
danke für die AW. das mit dem immer anzeigen hatte ich auch grad gefunden. zum glück, das wär ein tierischer deal breaker gewesen. ich orientiere mich während des suchens in der liste an den artworks und brauche sie bei jedem track. dass apple einen sehr alben-fixierten ansatz fährt, ist ja hinlänglich bekannt. merkt man ja auch an iOS und den dortigen sortierungen und anzeigen. ich habe als DJ aber auch viele einzeltracks, die dennoch artwork brauchen. ein anzeigen unten im minifenster allein würde mir nicht reichen.

thema droppen: ja klappt, aber eben nur wenn platz ist. bei 9 gings auch noch, wenn man schon die liste links voll hatte und dann auf dem schmalen steg zwischen minicover und letzter playlist gedroppt hat. indikator war damals wie heute der sich bildende gelbe rahmen
 
ich bekomme über den bekannten befehl defaults write com.apple.iTunes show-store-arrow-links -bool FALSE nicht die nach unten gerichteten pfeile in den store weg. wie geht das in itunes 10?
Das sollte aber der korrekte Befehl sein. Ich habe mir den jedenfalls so notiert, und bei mir sind sie weg.
Möglicherweise gibt es noch eine andere Funktion wie z.B. Ping oder Genius, die da querschießen (sind bei abgeschaltet)?

Droppen: Am besten Wiedergabelisten in Ordner packen, da bleibt mehr Platz. (Oder einen viel größeren Bildschirm anschaffen :=))
 
Hallo,

irgendwie läuft die Automatische Helligkeitstechnik im MBP unter LION nicht mehr so schön wie damals unter SL.

Konntet Ihr das auch beobachten?

Danke
 
Mir ist jetzt direkt nichts aufgefallen. Was genau ist denn anders?
 
Das war früher alles so sehr schnell was das ganze einstellen der Helligkeit angeht. Hier bin ich ständig am Nachjustieren.


ich habe da manches mal das Gefühl das läuft gar nicht mehr.

hmmm
 
Hallo Leute, jetzt hab ich ja länger keine Probleme mit meinem Mac gehabt, aber heute ist eines Aufgetaucht.

Und zwar arbeite ich viel Mit SketchUp von Google und diversen anderen CAD Programmen, für die man einfach eine Mittlere Maustaste braucht, soweit kein Problem da ich eigentlich wenn ich sowas mache immer eine Maus dabei habe, aber heute ist es mir passiert das ich meine Maus vergessen hatte, und etwas zeigen wollte, aber ohne Mitllerer Maustaste ist man da aufgeschmissen.

Jetzt hab ich schon diverse Tools Probiert die mir, egal wie eine maustaste simulieren sollen, aber ich bekomme es nicht hin.

Selbst mit BetterTouchTool krieg ich es nicht hin, da schaffe ich es nur, einen einfachen mittleren Klick auszufühern, aber ich brauche ja eine dauerhaft gedrückte taste um teile zu verschieben.

z.B. drei Finger Klich -> Mittlere Maustaste, aber solange ich gedrückt halte, kein einfacher Klick.

Oder CMD + Normaler Klick, würde auch gehen.


Hat da jemand eine idee, oder hab ich nur was falsch eingestellt?


Danke im Vorraus.
 
Soweit ich richtig informiert bin geht, dass zumindest nicht bei allen Programmen (z.B.:bei Spielen). Daher am besten immer die Maus dabei haben, bevor du so eine Finger-Akrobatik hinlegen musst. Ich weiß keine wirkliche Lösung des Problems, aber da sieht man eben doch, dass die Maus noch lange nicht tot ist.
 
Stelle das BetterTouchTool einmal auf den "Advanced"-Modus (links oben).
In dem dann in der Menüleiste erscheinenden Punkt "Action Settings" findest du im Reiter "Stuff" die Einstellungsmöglichkeit "Use special middleclick mode (for CAD users)". Ich denke damit bist du ganz gut aufgehoben.

Alternativ kannst du auch einen ganz normalen Klick mit zusätzlichem Tastendruck als Mittelklick festlegen. Das machst du am besten im Einstellungsbereich "Normal Mouse", da es in den Trackpadgesten den einfachen Klick nicht gibt.
 
Hi,
andere Frage: ist es unter Lion normal, dass ein paar Systemeinstellungen in Spotlight fehlen? Inebsondere vermisse ich Netzwerk und M-Audio Einstellungen (OK, letzteres gehört nicht zum System), waren unter SL aber beide da...
(Indizierung ist aktiviert und in der Prioritätenliste oben, die meisten anderen Einstellungen finde ich auch sofort)