• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Habe heute mein Gehäuse für eine 2,5" Festplatte bekommen. Dazu ein schönes Lederetui. Da ist rechts schön Platz für das Gehäuse, aber links schaut es mir eher so aus als ob man da Papiere oder so reintut, und kein Kabel, da das sonst spannt und ich das Etui nicht zu bekomme. Ist das normal (sorry meine erste 2,5")?
 
Habe heute mein Gehäuse für eine 2,5" Festplatte bekommen. Dazu ein schönes Lederetui. Da ist rechts schön Platz für das Gehäuse, aber links schaut es mir eher so aus als ob man da Papiere oder so reintut, und kein Kabel, da das sonst spannt und ich das Etui nicht zu bekomme. Ist das normal (sorry meine erste 2,5")?

Um welches Gehäuse handelt es sich denn genau? Mach doch mal mit deiner iSight schnell ein Bild von dem, was du meinst...
 
Wie heisst denn das Teil?

apple_command_key.thumbnail.png


Will nicht wissen, dass das Teil auf der Command-Taste ist sondern den Namen dieses Teils. Denn dieses Ding hab ich auch schon woanders gesehn
 
ich hät ma ne frage:
also, ich hab ne c-klasse und das originale mercedes radio drin (kein navi) und wollt wissen ob das teil auch dvds mit musik abspielen kann, also mp3 musik liest´s nicht.
bevor ich einen dvd rohling vllt vergeblich verschwende, hab nur noch ein paar, wollt ich erstmal euch fragen...
hier noch ein bild von dem modell, gibt ja viele c-klassen;)
danke für eure mühe
http://www.mehrleistung.com/images/cklasse.jpg
 
Hab mir vorhin iWork gekauft und brauch nun Hilfe. Hab noch nie mit iWork bzw. Numbers gearbeitet :-[

Ich will eine Maximumsfunktion benutzen.
Also: C6 hat den Wert 30, D6 den Wert 20. C6 sind Handyminuten, D6 sind die Freiminuten. Zum Beispiel.
Wenn ich für C6 aber, sagen wir 5 einsetze, kämen ja insgesamt minusminuten raus. Soll nicht in den negativen Bereich gehen.

Wenn ich die MAX-Funktion nutze, was muss ich dann eingeben? MAX(;0), oder? Was kommt vor das Semikolon?
 
Hat jemand Erfahrungen, wie viel die Lieferzeit für ein über iPhoto bestelltes Fotobuch beträgt, gerade jetzt in der Weihnachtszeit?
 
Merkt man den Unterschied wirklich merklich zwischen einer HDD mit 5400 und mit 7200 U/min?
zB ruckelt mit meiner "5400er" bei iPhoto das Scrollen durch die Ereignisse schon ziemlich (367 Ereignisse/21000 Bilder). Könnte ich hier die Leistung drastisch erhöhen - sprich lohnen sich die Kosten von ca. 77 Euro?
 
wo kann ich in ical notizen hinzufügen?? oder auch läbgere texte, da der platz im kalender direkt ja
1. unübersichtlich ist und 2. viel zu klein!!
 
Merkt man den Unterschied wirklich merklich zwischen einer HDD mit 5400 und mit 7200 U/min?
zB ruckelt mit meiner "5400er" bei iPhoto das Scrollen durch die Ereignisse schon ziemlich (367 Ereignisse/21000 Bilder). Könnte ich hier die Leistung drastisch erhöhen - sprich lohnen sich die Kosten von ca. 77 Euro?

Ok, hab mir selbst geholfen ;-)
Werde ich mir wohl die WD-Platte mit 7200 U/min holen;-)
 
wo kann ich in ical notizen hinzufügen?? oder auch läbgere texte, da der platz im kalender direkt ja
1. unübersichtlich ist und 2. viel zu klein!!

Das ist zunächst das in iCal vorgesehene Notizfeld
20081203-fra1id4f826eeu2p8seg76f8p5.jpg


Ansonsten würde ich über das Programm "Notizzettel" (einfach mal in Spotlight eingeben ;-) ) arbeiten, wenn es längere Texte sind. Oder du arbeitest mit den Notizen in Mail...
 
jap mit den notizzetteln arbeite ich bereits.. aber naja sind halt nur iwelche zettel ne!
ich wolte eigentlich schon ein datum dazu stehen haben und auch alles schön übersichtlich geordnet....
 
Gibt es bei den Notizen in iCal-Einträgen eine Größenbeschränkung? Ich habe da schon elend lange Texte reingetippt, die ich schon nicht mehr als 'Notizen' bezeichnen würde.