• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

XCode findest du auf den beigelegten Softwarecds deines Macs.
Eclipse gibts hier.
 
  • Like
Reaktionen: profi
Kennt hier jemand den Prozess "ditto" ? der lief grad bei mir schon das zweite mal mit und sorgte für eine Prozessorauslastung von 100% und somit dazu, dass mein MB heiß wie n Backofen wurde. Habe ihn via Aktivitätsanzeige "sofort beendet" und jetzt ist hier alles wieder so wie es sein soll. Was is das, brauch ich’s? Wie bekomm ich "ditto" gelöscht?
 
wie öffne ich java class dateien. bekomme da ne fehlermeldung.

class files wirst du nicht direkt öffnen können (gibt aber zB Plugins für Eclipse). Der Quellcode liegt in den ".java" files. Class files sind die schon kompilierten java files.

lg
 
Kann Numbers Auswahllisten erstellen?
so wie hier http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=1&TID=361&URBID=1 ?

Edit: Teilweise kann Numbers es, das ganze kann man unter Informationen >> Formatierung >> Einblendemenü gefunden werden, nun fehlt mir nur noch das das "Einblendemenü" sich auf eine Tabelle bezieht. Was jemand wie dies geht?

Danke Witter
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich auch der APPLE Seite ersehen, wie lange mein MacBook noch Garantie hat ??

Smi
 
class files wirst du nicht direkt öffnen können (gibt aber zB Plugins für Eclipse). Der Quellcode liegt in den ".java" files. Class files sind die schon kompilierten java files.

lg

'tuerlich kann man die oeffnen, naemlich ausfuehren. Das macht man aber am besten aus dem Terminal oder aus Xcode heraus.

Ich hab' auch 'ne Frage (ich weiss nicht, ob ich die nicht schonmal gestellt hab):

Kann man irgendwie global die Rechtschreibpruefung abschalten? Die nervt mich, weil ich staendig zwischen deutsch und englisch hin- und herwechsle - und Rechtschreibung kann ich selber.

So long, Xjs.
 
Wie kann ich das Dashboard kurzzeitig beenden?

EDIT: Problem gelöst, geht per "killall Dock" im Terminal.
 
Hat irgendjemand Time Machine auf einer nicht extra Partition/Platte laufen?
Ist das nicht sehr suboptimal, da TM ja im Prinzip unendlich Platz (bzw. so viel wie möglich) einnimmt, und man somit eigentlich keinen Speicher sicher reservieren kann für andere Daten?
 
Wenn TM keinen Platz mehr hat, wird es alte Backups löschen, die anderen von dir auf Platte gebrachten Daten aber unangetastet lassen. Oder verstehe ich dich falsch?
 
Oder verstehe ich dich falsch?
Jo ;-)

Das Prinzip von TM ist schon klar, ich hab es halt auf einer extra Partition laufen, um den verfügbaren Speicherplatz für Backups einzuschränken - eine Funktion, die TM ja irgendwie noch fehlt.
Weil prinzipiell muss man für TM ja nicht extra partitionieren.
 
Genau, ich hab dich falsch verstanden, antworte abe jetzt dann doch auf deine Frage, bei mir läuft TM auf einer Externen die ich nicht extra für TM partitioniert habe. Daten und TM liegen friedlich beieinander und bisher gab es keinen Zank :-)
 
So, habe auch eine kurze Frage und hoffe auf schnelle Lösung: ich habe hier eine Textdatei (RTF) mit vielen E-Mail-Adressen untereinander und hätte die gerne ins Adressbuch importiert.

Aber wie? Adressbuch akzeptiert anscheinend nur CSV-Dateien aber ich finde nix, wie ich aus einer RTF- eine CSV-Datei erstellen kann. Kann bitte jemand helfen? In reinen Text zu formatieren kann ich noch anbieten, aber das war's auch schon.

Hilfe!
 
Kennt hier jemand den Prozess "ditto" ? der lief grad bei mir schon das zweite mal mit und sorgte für eine Prozessorauslastung von 100% und somit dazu, dass mein MB heiß wie n Backofen wurde. Habe ihn via Aktivitätsanzeige "sofort beendet" und jetzt ist hier alles wieder so wie es sein soll. Was is das, brauch ich’s? Wie bekomm ich "ditto" gelöscht?
Hast du gerade irgendwas automatisch kopiert?
Das Terminal sagt (man ditto)
"ditto -- copy directory hierarchies, create and extract archives"
 
So, habe auch eine kurze Frage und hoffe auf schnelle Lösung: ich habe hier eine Textdatei (RTF) mit vielen E-Mail-Adressen untereinander und hätte die gerne ins Adressbuch importiert.

Aber wie? Adressbuch akzeptiert anscheinend nur CSV-Dateien aber ich finde nix, wie ich aus einer RTF- eine CSV-Datei erstellen kann. Kann bitte jemand helfen? In reinen Text zu formatieren kann ich noch anbieten, aber das war's auch schon.

Hilfe!

Aus dem Bauch heraus auf die Schnelle würde ich den Text mit cmd-c/cmd-v in ne eMail stecken und mir selbst schicken.
Mail müsste dann die einzelnen Adressen so anzeigen, daß man sie mit dem Kontextmenü ins Adressbuch kopieren kann - allerdings nur Stück für Stück.
 
  • Like
Reaktionen: n/a
So, habe auch eine kurze Frage und hoffe auf schnelle Lösung: ich habe hier eine Textdatei (RTF) mit vielen E-Mail-Adressen untereinander und hätte die gerne ins Adressbuch importiert.

Aber wie? Adressbuch akzeptiert anscheinend nur CSV-Dateien aber ich finde nix, wie ich aus einer RTF- eine CSV-Datei erstellen kann. Kann bitte jemand helfen? In reinen Text zu formatieren kann ich noch anbieten, aber das war's auch schon.

Hilfe!
Alle eMailAdressen kopieren in z.B. Textedit kopieren und in einer neuen Mail einfügen und diese Mail an dich selbst versenden. In der dann erhaltenen Mail kannst du die einzelnen Adressen bestehenden oder neuen Kontakten zuweisen. Geht bestimmt auch anders, aber fürs erste reicht das vielleicht, ist allerdings Arbeit, da du jeden einzelnen Kontakt ausführen musst.
Edit, wieder einmal viel zu langsam
 
  • Like
Reaktionen: n/a
Okay, einzeln einfügen habe ich nun schon teilweise hinter mir, anscheinend geht es nicht anders. Habe allerdings noch eine zweite Datei mit Adressen, vielleicht weiß jemand noch was anderes.

Danke euch beiden aber soweit! Habe das "Problem" momentan so gelöst: Adressbuch, neuen Kontakt anlegen und Adresse aus der Textdatei auf das E-Mail-Feld ziehen. Auch einzeln, auch mühsam, aber wat soll's...
 
Okay, einzeln einfügen habe ich nun schon teilweise hinter mir, anscheinend geht es nicht anders. Habe allerdings noch eine zweite Datei mit Adressen, vielleicht weiß jemand noch was anderes.

Danke euch beiden aber soweit! Habe das "Problem" momentan so gelöst: Adressbuch, neuen Kontakt anlegen und Adresse aus der Textdatei auf das E-Mail-Feld ziehen. Auch einzeln, auch mühsam, aber wat soll's...

da haste es dir aber schwer gemacht :(

einfach mit textedit öffnen formatieren wie du es brauchst, als txt speichern und dann in csv umbenennen. fertig.

habe es eben getestet. doppelclicken und schon geht excel auf und siehe da alles passt. ergo ist es eine korrekte csv ;)