• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Eigentlich hab ich gern mehr Arbeitsspeicher als die Mindestanforderung verlangt. Möchte aber eigentlich nicht jetzt auch noch Arbeitsspeicher reinkaufen.
 
Habe nachgeschaut, ich habe sogar "nur" einen Intel Core2Duo mit 2GHz, also das ist sicher nicht der limitierende Faktor. Arbeitsspeicher und SSD sind da eher die Bauteile, die dem Mac Beine machen.
 
Also ich hab es mir jetzt trotz dessen, dass ich nur 2 GB Speicher hab, geladen und installiert. Zwar läuft mein Kühler jetzt recht laut, hoffe aber das liegt noch an dem "indizieren" was in der Spotlightleiste angezeigt wird, was genau ist damit gemeint?
 
Das heißt er "markiert" die Dateien auf der Festplatte für Spotlight, damit diese schneller gefunden werden, wenn Du danach suchst.
 
Spotlight baut sich ein Inhaltsverzeichnis (Index), um die Suche zu beschleunigen. Ist aufwändig und dauert etwas, danach ist alles wieder OK
 
Hallo,
ich habe eben meinen iMac early 2008 von SL auf Lion geupdatet und stelle fest, dass meine Magic Mouse sowie mein Grafiktablett auf einmal invertiert sind, also wenn ich nach unten scrolle, auf dem Eingabegerät, auf dem Bildschirm nach oben scrolle!
Was ist da passiert? :O
 
In Lion ist die scollrichtung per Default so eingestellt.
Bin gerade nicht am Mac, aber umstellen solltest du es in den mauseinstellungen.
 
du hast Lion installiert ...

das ist die neue "Logik", scrollen so, wie beim iPad - kann man abschalten (kein Lion hier, weiß daher nicht, wie)
 
Danke! Ich bin ja beinahe verrückt geworden, nach nur 5 Min Lion xD

Tut mir leid, aber wer kommt bitte auf eine solche Idee? An iDevices sicherlich super, aber am Mac bitte nicht!
 
Das ist die normale Richtung, wie du sie auch beim Lesen großer Dokumente (Schriftrollen) verwendest. Bisher war die Scrollrichtung verkehrt!
Mit ein wenig Flexibilität dauert es keine drei Tage, bis sich ein intelligenter Mensch umgestellt hat.
Aber wie meine Vorredner schon festgestellt haben: Niemand muss müssen, in den Systemeinstellungen lässt sich der alte Zustand mit einem Klick wieder herstellen.
PaulchenPanther, wenn du fast verrückt geworden bist, dann kannst du die Suchfunktion nicht bedienen, denn diese Frage wurde gleich nach der Einführung von Lion ungefähr 99 Mal beantwortetet.
Und wer wissbegierig genug ist, die Systemeinstellungen zu erforschen, kommt von selber drauf.
Salome
 
Hallo,

ich habe einen iPod Touch (2. Generation) und wollte fragen ob es möglich ist das wenn man ihn einschaltet nicht sofort die Sperre (bzw. das man ihn nochmals entriegeln muss) kommt.

Wenn ich ihn einschalte will ich ihn ja gleich nutzen, da ist das nochmalige entriegeln immer sehr nervig, auch die automatische Sperre zu deaktivieren hat nichts genützt.

Bei meinem ersten iPod Touch war das damals soweit ich weiß nicht so, wurde soweit ich weiß irgendwann mal so geändert.

Hoffe mir kann jemand helfen, wollte nicht extra einen Thread deswegen aufmachen. ;)

Wäre wirklich sehr nett wenn mir das jemand beantworten könnte. :)
 
Läuft die Bedienung des neuen iPod Classics (mit 160 GB) noch genauso wie bei den früheren Modellen (mit 20 GB)? Also: muß man sich endlos lange durch Listen scrollen, oder kann man zu bestimmten Anfangsbuchstaben springen oder anderswie die Scrollerei abkürzen, wenn man einen bestimmten Titel, einen bestimmten Interpreten sucht?
 
Also beim Nano bekommt man, wenn man schnell scrollt, ja irgendwann die Möglichkeit, dass er von Anfangsbuchstabe zu Anfangsbuchstabe springt, das macht mein Classic aber nicht.
 
Schade, gerade da wär's ja sinnvoll … ich frag, weil ich mir eventuell morgen ein Ersatzgerät besorgen lassen muß. Die 160 GB wären ja interessant, aber wenn ich überleg, wie endlos lange ich schon bei 20 GB scrollen musste, nützt mir das wenig.
Danke.
 
Ja ich hab zumindest noch keine Einstellung gefunden, dass es doch geht...
 
Aber wie meine Vorredner schon festgestellt haben: Niemand muss müssen, in den Systemeinstellungen lässt sich der alte Zustand mit einem Klick wieder herstellen.
PaulchenPanther, wenn du fast verrückt geworden bist, dann kannst du die Suchfunktion nicht bedienen, denn diese Frage wurde gleich nach der Einführung von Lion ungefähr 99 Mal beantwortetet.
Und wer wissbegierig genug ist, die Systemeinstellungen zu erforschen, kommt von selber drauf.
Salome

In den Systemeinstellungen hatte ich zuerst auch geschaut, aber wohl in der Panik diesen Punkt übersehen.
Und der KFKA-Thread ist ja auch dafür da, um
[Hier wird] jede Frage in Bezug auf Apple-Produkte schnell und ohne Murren beantwortet, egal wie oft die Frage schon im Forum diskutiert wurde.
(Eingangszitat)


 
Oh Verzeihung! Ich hab ein bissel gemurrt! Wird nicht wieder vorkommen. :-)
Salome
 
Dein Post #16552 klang nur irgendwie sehr genervt und ich dachte wirklich, dass man hier jede noch so du*mme Frage stellen darf ohne schief angeguckt zu werden ;)

Im ersten Moment dachte ich wirklich an was schlimmeres als an eine Standardmäßig aktivierte Einstellung! Aber gut, Problem gelöst und alle sind glücklich ^.^
 
Ich finde das OS-X-übliche Scrollen auf dem Trackpad keineswegs "falsch". Ich schieb meine Fettfinger nach unten, weil ich weiter unten was sehen will. Natürlich ist die umgekehrte Form auch vernünftig erklärbar. Intuitiver finde ich die alte - da gab es auch nie Reklamationen, daß das falsch sei. Die "neue" geht halt einen weiteren Schritt weg vom Rechner, hin zu einer Art virtueller Realität, wo man andersrum wischt, wenn man ein blatt umblättern will. In meinen Augen wäre das zu Urzeiten des Rechners vielleicht sinnvoll gewesen, aber jetzt versucht man damit, Verhaltensmuster des Real Life auf den Rechner zu übertragen, obwohl alle Welt schon ewig mit Rechner arbeitet und wunderbar damit zurechtkommt.
Und bisher warn Apples Umsetzungen (die Guidelines) immer optimal - warum jetzt davon weg? Ein Trackpad und ein Tatschscreen sind unterschiedliche Bedienhilfen, da sollte man auch unterscheiden.
ich würde mich aber nicht wundern, wenn Apple auf dem iOS-Weg die Umschaltmöglichkeit demnächst auch weglässt.