• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Labradorhund

Rheinischer Winterrambour
Registriert
12.02.08
Beiträge
924
Du kannst überprüfen, wo er hängt, indem du dir die Logs(Konsole oder System) anschaust, dort sind die startenden Prozesse mit Zeitangaben versehen und so kannst du den Störenfried finden, ebenso könntest du mit Apfel+V starten(Verbosemode), dann werden dir die abgearbeiteten Prozesse angezeigt.
Meist sind Startverzögerer, externe Geräte und der Verbindungsaufbau damit, Netzwerke die gesucht werden, wenig freier Festplattenplatz, zusätzliche MenüleistenItems, Startobjekte die evnel. neu hinzu gekommen sind oder auch veraltete Prozesse, die versucht werden zu starten, das dann aber nach 1000enden Versuchen später erst gelassen wird etc, oder defekte Verzeichnisstruktur.
Bei Safar würde ich darauf tippen, das falls es jetzt Safari 4 ist, die Webseitenvorschau ist, die die Thumbnails aufbaut und dabei an die Grenzen der Belastbarkeit geht. Auch defekte Caches können dort verzögern.
Aber schaue erst mal in die Logs zum Start, dort wirst du bestimmt die Spassbremse finden.

Hey,

danke schonmal. Ich habe mal mit Apfel+V gestartet (ich weiß nicht ist es Einbildung, oder hat das schon etwas bewirkt?)

Wenn ich in diese Konsole schaue, dann steht da unten: dass von Feb - März 09 400 Einträge sind...Ich kann damit aber nichts anfangen, da ich mich mit sowas null auskenne...:innocent:
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    7,7 KB · Aufrufe: 64

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Apfel+V sollte nicht bewirken, zeigt dir nur an, was abgearbeitet wird.
Zu den Logs, die kannst du dir mit dem Programm Konsole anschauen(Programme-Dienstprogramme-Konsole, dort die Protokolle und dort das Konsolenlog oder das System log. Auch wenn du dich damit nicht auskennst, so kannst du da dann die Zeitangaben der einzelnen Prozesse die abgearbeitet werden ansehen und dort sicherlich den Hänger finden. Oder du postest hier den Auszug zum Start, dann kann man dir schon mal Anhalte geben wo es zu dieser Verlangsamung kommt.
 

Labradorhund

Rheinischer Winterrambour
Registriert
12.02.08
Beiträge
924
okay, ich hoffe das ist es:)


Habe aber keine Programme gestartet :eek:
 

Anhänge

  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    247,3 KB · Aufrufe: 71
  • Bild 4.jpg
    Bild 4.jpg
    256,4 KB · Aufrufe: 54
  • Bild 6.png
    Bild 6.png
    32,3 KB · Aufrufe: 50
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    250,1 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:

larsfreiburg

Apfel der Erkenntnis
Registriert
08.06.09
Beiträge
734
Musik-CDs kopieren

Ich habe eine Anfänger-Frage:

Wie kopiert man unter Leopard ganz normale Musik-CDs (die dann auf jedem CD-Player laufen, also keine MP3s o.Ä.)?
Mir wäre es am liebsten, dies ohne zusätzliche Software von Drittanbietern tun zu können.

Falls jemand die Zeit und Geduld für eine gut verständliche Antwort / Anleitung hat, würde mich das sehr freuen!

:)
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
okay, ich hoffe das ist es:)


Habe aber keine Programme gestartet :eek:

Hab es nur überflogen, momentan hab ich leider etwas wenig Zeit, weiteres sicherlich von anderen oder vom mir etwas später:
die erste Verzögerung, die auffällig ist, ist der Aufbau des Netzwerkes, bzw. des Cisco. Dort verharrt er einige Zeit, und eine sehr lange Zeit am Schluss des 3. Bildes, dort gibt es dann einen Lade Fehler bei den FolderAction und dann bei den Sharepoints.
Von 27.35 bis 28.03 ist soweit alles Ok, bis auf die Verzögerung beim Cisco und auch die Zeit von 28 Sek ist ok, zumindest in meinen Augen, aber dann tauchen diese beiden Fehler auf, die dann weitere 24 und 28 Sek dauern.
 

Labradorhund

Rheinischer Winterrambour
Registriert
12.02.08
Beiträge
924
Hab es nur überflogen, momentan hab ich leider etwas wenig Zeit, weiteres sicherlich von anderen oder vom mir etwas später:
die erste Verzögerung, die auffällig ist, ist der Aufbau des Netzwerkes, bzw. des Cisco. Dort verharrt er einige Zeit, und eine sehr lange Zeit am Schluss des 3. Bildes, dort gibt es dann einen Lade Fehler bei den FolderAction und dann bei den Sharepoints.
Von 27.35 bis 28.03 ist soweit alles Ok, bis auf die Verzögerung beim Cisco und auch die Zeit von 28 Sek ist ok, zumindest in meinen Augen, aber dann tauchen diese beiden Fehler auf, die dann weitere 24 und 28 Sek dauern.

Das mit dem Cisco ist mir auch aufgefallen. Wenn ich richtig liege, ist das doch der VPN Client, oder? Den brauche ich in der Uni, aber ich wüsste nicht, dass der normalerweise mitstartet...


Ach ja, und es aber wirklich so, dass nach dem Apfel+V schneller ist :)
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Wenn du den installiert hast, wird der schon mitgestartet, aber ich denke dort ist die Verzögerung auch recht gering entscheidender finde ich die im letzten Sreenshot auftauchenden Verzögerungen, also Sharepoints und BootCache, denn dort hängt er ja 24 bzw. 28 Sek.
Das 4. Bild ist von mir wohl übersehen worden, aber der erste Part des Startens von 27.34 an ist ebenfalls ok.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Zu den Sharepoints, hast du eventl. solche eingerichtet oder eingerichtet gehabt und dieses sind jetzt nicht mehr greifbar?
Bei den Folder Actions hatte ich früher mal eigene definiert, und die fielen dann einem Update zum Opfer und führten zu Problemen, allerdings anders als bei dir, bei mir zogen die dann den Finder ins elektronische Nirwana.
 

Labradorhund

Rheinischer Winterrambour
Registriert
12.02.08
Beiträge
924
Zu den Sharepoints, hast du eventl. solche eingerichtet oder eingerichtet gehabt und dieses sind jetzt nicht mehr greifbar?
Bei den Folder Actions hatte ich früher mal eigene definiert, und die fielen dann einem Update zum Opfer und führten zu Problemen, allerdings anders als bei dir, bei mir zogen die dann den Finder ins elektronische Nirwana.

Ich hab null Ahnung was Sharepoints sind, also gehe ich davon aus, dass ich keine eingerichtet habe...:cool:
 

whitehorus

Kaiserapfel
Registriert
27.10.07
Beiträge
1.715
Weiss jemand wie man die Einträge unter Systemeinstellungen Netwerk wirklich dauerhaft und sauber entfernen kann?
Mit entfernen meine ich irgendwo in der Library oder so, nicht nur in der GUI über das Minus-Zeichen.

Problem ist: Ich habe zwei bestehende Netzwerkprofile gelöscht. Wollte diese neu installieren lassen von einem Surfstick, aber das geht nicht. Will die beiden Profile nun sauber entfernen, denn sie sind irgendwie noch da. Dann wenn ich über das +-Zeichen ein Netzwerkprofil anlegen will dann tauchen die beiden eigentlich gelöschten Profile in dem Dropdown-Menü "Anschluss" noch auf.

Jemand ne Idee wie ich die Dinger rausbekomme?
Von mir aus auch übers Terminal, wenn das händisch über "in die entsprechenden Unterordner navigieren" geht wäre mir das aber lieber.

Danke schonmal.
 

Sigur

Adams Parmäne
Registriert
10.07.06
Beiträge
1.301
Weiss jemand wie man die Einträge unter Systemeinstellungen Netwerk wirklich dauerhaft und sauber entfernen kann?
Mit entfernen meine ich irgendwo in der Library oder so, nicht nur in der GUI über das Minus-Zeichen.

Problem ist: Ich habe zwei bestehende Netzwerkprofile gelöscht. Wollte diese neu installieren lassen von einem Surfstick, aber das geht nicht. Will die beiden Profile nun sauber entfernen, denn sie sind irgendwie noch da. Dann wenn ich über das +-Zeichen ein Netzwerkprofil anlegen will dann tauchen die beiden eigentlich gelöschten Profile in dem Dropdown-Menü "Anschluss" noch auf.

Jemand ne Idee wie ich die Dinger rausbekomme?
Von mir aus auch übers Terminal, wenn das händisch über "in die entsprechenden Unterordner navigieren" geht wäre mir das aber lieber.

Danke schonmal.

Unter Anschlüsse siehst du auch nur die Anschlüsse. Um die zu entfernen müsstest du wahrscheinlich die Anschlüsse physikalisch entfernen. Funktioniert es denn nicht?
 

whitehorus

Kaiserapfel
Registriert
27.10.07
Beiträge
1.715
Naja, der Anschluss (Surfstick) steckt physikalisch nicht dran, wird aber leider wie erwähnt unter Anschlüsse aufgeführt. Der Stick funktioniert nicht, auf einem anderen Macbook aber schon. Deswegen dachte ich ich deinstalliere die Software (habe ich auch gemacht). Die beiden Profile die bei der Erstinstallation erstellt wrden installieren sich aber bei einer Neuinstallation nicht mehr nach. Deswegen dachte ich ich bekomme sie irgendwo im System gelöscht und installiere alles nochmal komplett neu.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Lösche doch alle Caches und auch die Log.files .
Bei mir wird nix im Dropdown angezeigt, obwohl ich bereits mehrere Netzwerke gelöscht habe und auch "alle Netzwerke mit denen … verbunden war" angehakt habe.
salome
 

whitehorus

Kaiserapfel
Registriert
27.10.07
Beiträge
1.715
Ja Danke. Aber um die Netzwerke gehts es glaube ich nicht. Es geht um das Scrolldownmenü "Anschluss" wie ich jetzt im Bild angehängt habe. Da taucht ein Anschluss auf der eigentlich nicht existieren sollte. Meine Frage ist, wie ich diese Liste im System editieren kann.
 

Anhänge

  • Scrolldown.png
    Scrolldown.png
    25,8 KB · Aufrufe: 49

afropick

Adams Parmäne
Registriert
14.04.06
Beiträge
1.303
Du kannst dir eventl. in den Logs(Programme-Dienstprogramme-Konsole) anschauen, wo er beim Runterfahren stockt oder auch, wenn du einen Neustart in den Verbose Mode machst(Apfel+V) beim Start drücken und dann werden dr beim Start die abgearbeiteten Prozesse angezeigt und auch beim Herunterfahren, dort siehst du dann eventl. wo es hakt. Meist ist es ein externes Gerät oder auch ein Dienst, der beim Ausschalten diese Verzögerung verursacht.

PS. Falls du alls Ruhezustand suspend to Disk eingestellt hast oder die Kombi aus suspend to Ram/suspend to disk, kann es länger dauern, also bei Veränderung des Ruhezustandes oder auch beim Aufrüsten von Ram. Frage wäre also, hast du die Ruhezustände verändert(Hibernate) oder hast du den Ram aufgerüstet.

Danke für die Tipps!

Ich habe jetzt mal die Konsolenlogs ausgelesen, nach dem Wiederaufwachen:
Code:
01.07.09 22:21:49 kernel hibernate image path: /var/vm/sleepimage 
01.07.09 22:21:49 kernel sizeof(IOHibernateImageHeader) == 512 
01.07.09 22:21:50 kernel Opened file /var/vm/sleepimage, size 3221225472, partition base 0xc805000, maxio 400000 
01.07.09 22:21:50 kernel hibernate image major 14, minor 2, blocksize 512, pollers 4 
01.07.09 22:21:50 kernel hibernate_alloc_pages flags 00000000, gobbling 0 pages 
01.07.09 22:21:50 kernel AirPort: Link Down on en1 
01.07.09 22:21:52 configd[14] AppleTalk shutdown 
01.07.09 22:21:52 configd[14] AppleTalk shutdown complete 
01.07.09 22:21:52 kernel /drv/ MacModule.cpp:261   powerStateWillChangeTo: flags=4 stateNumber=2 
01.07.09 22:29:37 kernel /drv/ MacModule.cpp:266   powerStateWillChangeTo: found flag=kIOPMSleepCapability (4) 
01.07.09 22:29:37 kernel AppleYukon2: 00000000,35052000 sky2 - HardwareNotResponding, marking offline 
01.07.09 22:29:37 kernel AppleYukon2: 00000000,00000000 skqueue - SkEventDispatcher - ignoring event queue, hardware is not responding 
01.07.09 22:29:37 kernel /drv/ MacModule.cpp:261   powerStateDidChangeTo: flags=4 stateNumber=2 
01.07.09 22:29:37 kernel /drv/ MacModule.cpp:266   powerStateDidChangeTo: found flag=kIOPMSleepCapability (4) 
01.07.09 22:21:53 kernel System SafeSleep

Komisch ist, dass die Logs vom Wiederaufwachen (22:29:..) sich vor den letzten vor dem "Einschlafen" (22:21:53) reinmischen.
In den :29ern steht ja etwas von "HardwareNotResponding", aber wie gesagt, das ist ja passiert, als der Mac schon wieder aus dem Ruhezustand draußen war.

Ich hatte mir "SmartSleep" installiert, ein PrefPane, womit man per GUI die Sleepmodes umstellen kann, da hatte ich aber definitiv "Sleep & Hibernate" eingestellt, also den default mode.
Sicherheitshalber hab ich SmartSleep dann heute auch noch deinstalliert, daran liegt es aber nun anscheinend nicht.

Suspend to Disk ist doch dasselbe wie der Hibernate-Modus, oder?
Der, wo man beim Aufwachen dann diesen grauen Screen plus Ladebalken hat, weil OS X das System von der HDD starten muss, richtig?

Das "Aufwachen" geht aber nach wie vor innerhalb von 1-2 Sekunden, das ist also schon der Suspend to Ram bzw. to disk, wenn der Akku leer ist, was aber nicht der Fall ist.


Verbose Mode werd ich mal noch testen.
 

Danny_DJ

Angelner Borsdorfer
Registriert
24.01.06
Beiträge
628
Macbook Pro lädt sich tot...

Hallo,

mein MBP lädt seit ner weile auf 99%. wenn ich den stecker ziehe, stehen auf einmal 100 da. steck ich ihn wieder ran, sinds 99 und er lädt weiter, obwohl ers nicht dürfte (95%-regel).

was kann ich dagegen machen?

health sind 77%, 187 zyklen.