• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

stonie10

Welscher Taubenapfel
Registriert
31.10.05
Beiträge
760
Also ich hab jetzt nicht eure gesamte Diskussion verfolgt, aber vielleicht schafft folgende Passage von golem.de ja ein wenig Klarheit:
Gut: Die Verbindung mit dem Internet funktioniert jetzt auch über WPA2-gesicherte WLANs. Nicht gut: Wenn ein herkömmliches DS-Modul eingelegt ist, sind die gesicherten Netzwerke gesperrt. Wer Mario Kart online spielen oder das aktuelle Rätsel der Woche von Professor Layton herunterladen möchte, muss das über eine unsichere WLAN-Verbindung tun. Das liegt daran, dass diese älteren Spiele über eine eigene WLAN-Software verfügen, die lediglich Verschlüsselung nach dem WEP-Standard beherrscht.
Vielleicht bezieht sich yoshi ja auf die "alten" DS-Spiele...
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Vielleicht bezieht sich yoshi ja auf die "alten" DS-Spiele...

Ich hatte ihn in dem Fall wegen dieses Postes dann falsch verstanden:
Nein...nur bei DS Download-spielen, nicht um so ins netz zu gehen oder um den DS-Ware Shop zu besuchen.
Denn im Netz surfen oder Spiele kaufen geht auch mit WPA, das einige alte Spiele kein WPA abspeichern können weiss ich, aber das ist denke ich Nebensache, alte Sachen unterstützen ja oftmals nicht neuere Standards.
 

seno

Blutapfel
Registriert
19.08.08
Beiträge
2.568
Welche kriterien sind nötig damit die Post Geld wegen Transportschaden auszahlt bzw. weswegen können sie die Auszahlung verweigern ? Es geht um die Post bzw. DHL. Hat da jemand einen Link ?
 

Unkaputtbar

Zwiebelapfel
Registriert
20.03.08
Beiträge
1.291
Gibt es eigentlich einen Möglichkeit Widgets aus Dashboard zu entfernen, ohne Dashboard zu starten? Ich hab nämlich einen externen Monitor an meinem MBP hängen, und wenn ich Dashboard öffne sehe ich , dass zwei Widgets über den Rand des Monitors hinausfliegen und ich auf diese keinen Zugriff habe.

MfG Manuel
 

DesignerGay

Danziger Kant
Registriert
27.07.07
Beiträge
3.900
Auf der Appleseite gibt es ein Widget mit dem du Widgets Rechte zuweise kannst und Widget auch löschen kannst, ich hatte das mal, aber als ich zu Leopard gewechselt bin habe ich das vergessen zu übernehmen, deshalb weiß ich den Namen nicht mehr, einfach mal suchen.
 
  • Like
Reaktionen: Unkaputtbar

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Gibt es eigentlich einen Möglichkeit Widgets aus Dashboard zu entfernen, ohne Dashboard zu starten? Ich hab nämlich einen externen Monitor an meinem MBP hängen, und wenn ich Dashboard öffne sehe ich , dass zwei Widgets über den Rand des Monitors hinausfliegen und ich auf diese keinen Zugriff habe.

MfG Manuel

Du kannst doch auch aus dem gestartetem Dashboard heraus die Widgets deaktivieren, auch wenn du sie nicht siehst oder verstehe ich dich falsch(Dashboard starten, auf das + klicken und dann Widgets anklicken, bzw. Widgets verwalten und dort kannst du dann einstellen was geschehen soll., ansonsten kannst du die Widgets auch aus dem Finder heraus löschen. Sie liegen in /Libary/Widgets oder ~/Libary/Widgets
 
  • Like
Reaktionen: Unkaputtbar

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
... Kann ich eine 7,5m... lange TAE-F Verlängerung verwenden und
dann den Splitter anschliessen? ...

... habe von meiner normalen Dose (mit drei Buchsen) ein 7,5-m-Kabel zum Schreibtisch liegen, dort hängen Anrufbeantworter, Basisstation des Telefons und Splitter dran ...

Funktioniert! :)

Und der Typ aus dem Conrad-Fachmarkt hat behauptet "Das geht nicht" und wollte mir eine "Spltter-Verlängerung" o_O
andrehen, mit dem Hinweis "Bei 99 Prozent funktioniert das aber nicht". :(
 

xioxx

Transparent von Croncels
Registriert
08.01.06
Beiträge
312
CPU Takt anzeigen ...

Hallo,

es gab/ gibt doch ein Tool, mit dem man die aktuelle Taktrate der CPU anzeigen lassen konnte/ kann. Schön aufgeteilt in beide Kerne. Man konnte prima verfolgen, wie das System "herumtaktet"
Leider finde ich es nicht mehr. Kann mir jemand sagen, wie das hieß?
Ich glaube bei Mac-TV hatten die das bei der Premiere vom 1. MBP gezeigt.

Für eine schnelle Antwort bin ioch dankbar.


Grüße,

xioxx
 

Zeisel

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.809
Das nennt sich Aktivitätsanzeige ;)

20090409-r4pfdebt18xpyirknr4g28i7w8.jpg
 

xioxx

Transparent von Croncels
Registriert
08.01.06
Beiträge
312
Das nennt sich Aktivitätsanzeige ;)

20090409-r4pfdebt18xpyirknr4g28i7w8.jpg


Nee ;)

Die zeigt dir nicht die aktuelle Taktrate an. Wenn man z.B. den Akku rausnimmt, dann sagt sie dir nicht, dass dein Prozessor nun nur mit 1 GHz anstelle von 2 arbeitet. Ich möchte ja nicht die Prozessorauslastung sehen

---

Edit:
Danke für die Antwort. Was ich suchte war das:

http://macbricol.free.fr/coreduotemp/

Puhh, was für eine Googelei
 
Zuletzt bearbeitet:

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Wie kann ich in Numbers Daten, die ich in Spalten (also von oben nach unten) eingegeben habe zu Zeilen machen, so dass die Daten von links nach rechts laufen?

Hintergrund ist, dass die Diagramm-Funktion von Numbers mir sonst nur sinnloses ausspuckt.
 

icruiser

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
10.07.08
Beiträge
1.267
@j@n: du kannst den Achsen doch unterschiedliche Felder zuordnen...
also X und Y vertauschen.
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Und wie mach ich das?
Ich würde mir unglaublich gerne das Handbuch von iWork herunterladen, aber ich bin mit einem UMTS-Stick unterwegs und habe leider nicht die Möglichkeit, innerhalb angemessener Zeit > 10 MB herunterzuladen. Desaströs, wenn DSL und Telefon in der eigenen Wohnung nicht funktionieren. Noch schlimmer ist eigentlich nur, dass Apple das Handbuch nicht auf die iWork-CD gepackt hat.