• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

macOS 14 Sonoma Final

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
Nach einem Neustart funktioniert die Suche wieder. Bin etwas besorgt. Ich hatte den Mac ja erst gestern neugestartet. Mal schauen wie es weitergeht.
Nächster Tag: Die Suche im Verlauf ist wieder kaputt. Mail funktioniert noch.

Könnt ihr bitte mal ausprobieren, ob sie bei euch funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:

DRVR_

Martini
Registriert
11.01.14
Beiträge
659
Die Suche funktioniert bei mir sowohl in Safari im Verlauf als auch in Mail einwandfrei (Sonoma 14.5).
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
Danke für das Feedback. Sehr sonderbar, warum geht das bei mir kaputt?
 

BalthasarBux

Roter Eiserapfel
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.442
Naja, warum geht mein Auto kaputt, obwohl deins ganz bleibt, obwohl wir beide das selbe Modell fahren: Weil individuell unterschiedliche Nutzung auf zwei physisch unterschiedlichen Geräten zu unterschiedlichen Fehlern führen können.
Da wird bei dir ein Index kaputt sein, den man mal neu anlegen müsste: https://support.apple.com/en-us/102321
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
Naja, beim Auto geht viel wegen mechanischer Abnutzung kaputt. Bei einem Betriebssystem ist das eher selten der Fall.

Dass der Index kaputt ist, kann ich mir nicht vorstellen, denn dann dürfte die Suche ja generell nicht funktionieren und nicht nur nach einer Weile und nur im Safari-Verlauf. Aber ja, den Spotlight-Index neu zu erstellen ist zumindest einen Versuch wert.

Nachtrag:

Spotlight Re-Index hat wie erwartet keine Verbesserung ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
Du klickst in den Systemeinstellungen einfach ganz oben auf deine iCloud-Karte und kannst dann rechts, unter der Speicherübersicht, "Speicher optimieren" auswählen.
Das hab ich mal gemacht...da hat er mir den Ordner Dokumente und Schreibtisch völlig zerschlagen....nie wieder. sorry.
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
Nach dem Update auf macOS Sonoma bekomme ich immer den Hinweis, dass jemand versucht hat, eine HP-Erweiterung zu laden. Unter Datenschutz > Sicherheit > Eine Systemsoftware benötigt deine Aufmerksamkeit finde ich eine lange Liste von HP-Komponenten:
1716625062922.png
Fragen:
1. Woher weiß ich, welche Komponente hier meine Aufmerksamkeit benötigt?
2. Wie werde ich die anderen Komponenten los?
3. Eigentlich funktioniert der Drucker auch so. Aber solange ich nichts genehmige, kommt die Meldung wohl immer wieder?
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.652
finde ich eine lange Liste von HP-Komponenten:
Das sind auch Programme von Canon und Lexmark dabei. Es handelt sich vermutlich um alte Druckertreiber, die Du aus früheren Versionen von macOS übernommen hast.

Woher weiß ich, welche Komponente hier meine Aufmerksamkeit benötigt?
Es geht um sämtliche Einträge.

Wie werde ich die anderen Komponenten los?
Man müsste sehr vorsichtig aufräumen, was aber nicht einfach ist. Die Dateien für Druckerunterstützung waren früher üblicherweise in /Library/Printers abgelegt.
Eigentlich funktioniert der Drucker auch so.
Er verwendet dann vermutlich einen neuen Treiber oder AirPrint (ohne Treiber).
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
Man müsste sehr vorsichtig aufräumen, was aber nicht einfach ist. Die Dateien für Druckerunterstützung waren früher üblicherweise in /Library/Printers abgelegt.

Er verwendet dann vermutlich einen neuen Treiber oder AirPrint (ohne Treiber).
Kann man den Drucker in den Systemeinstellungen nicht einfach löschen, dann den von Dir genannten Ordnerinhalt löschen und dann den Drucker neu anlegen?

Löst das nicht das Problem?
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
Das sind auch Programme von Canon und Lexmark dabei. Es handelt sich vermutlich um alte Druckertreiber, die Du aus früheren Versionen von macOS übernommen hast.

Paradoxerweise hatte ich niemals einen Drucker von Canon oder Lexmark...?!

Es geht um sämtliche Einträge.

Bei einem Mac Mini in derselben Umgebung taucht der "Legacy Developer: Hp" nur einmal auf. Dass der bei mir rund ein Dutzend Mal drinsteht, kommt mir wie ein Bug vor.

Man müsste sehr vorsichtig aufräumen, was aber nicht einfach ist. Die Dateien für Druckerunterstützung waren früher üblicherweise in /Library/Printers abgelegt.

Hm, wenn ich jetzt nur wüsste was "sehr vorsichtig" genau ist. :)

Er verwendet dann vermutlich einen neuen Treiber oder AirPrint (ohne Treiber).
Das dachte ich auch, aber ich habe auch einen alten Drucker ohne AirPrint-Unterstützung, der dennoch auch funktioniert.

Ich finde, da hat Apple es sich bei Upgrade-Prozess etwas zu einfach gemacht. Bin ein bisschen enttäuscht.

Kann man den Drucker in den Systemeinstellungen nicht einfach löschen, dann den von Dir genannten Ordnerinhalt löschen und dann den Drucker neu anlegen?

Löst das nicht das Problem?
Nein, hab ich schon probiert!
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
Was hättest du dir seitens Apple hier gewünscht?
Auf jeden Fall wäre halt gut, wenn mir die fragliche Erweiterung direkt angezeigt würde und nicht eine endlose Liste, bei der ich nun raten muss, welche die relevante ist. Außerdem wäre gut, wenn ich die Wahl hätte, ob ich die Erweiterung zulasse oder nicht, aber wenn ich sie nicht zulasse (weil es ja auch so funktioniert), dann kommt einfach dieselbe Meldung immer wieder und ich habe nun auch keine Option, die Erweiterung zu entfernen). Mir wäre es am liebsten, den alten Treiber zu entfernen, aber die Option bekomme ich ja gar nicht.