• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Macintosh OS X sicherer als Windows?

mark-labs

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
30.01.10
Beiträge
885
Hallo!
Weil ich schon öfteren im Internet gelesen habe,dass macintosh unsicherer wäre als windows , würde ich gerne nachfragen ob das wirklich stimmt? Dass das Windows noch das sicherste ist ? Stimmt das Gerücht oder ist dass nur ein verdammte Lüge?

lg mark
 
macMark.de lesen ...

da steht alles drin
 
Ja danke !
aber kurze antwort reicht auch für mich , danke im vorraus!
 
Kurze Antwort:
JaNeinVielleichtUnterUmständenJeNachPrüfbedingungUndSo.

Eine richtig gute Antwort, auch wenn Du dafür lesen musst, bekommst Du, wie JvW schon schrieb, bei MacMarc. Es lohnt sich, den Artikel zu lesen!
 
Also du meinst es kann sicher oder unsicher sein? bzw. ist es bestimmt welche programme dass man auch verwendet die diversen sicherheitslücken haben , oder nur REIN VOM BETRIEBSYSTEM JEIN geschichte ?


Was muss ich genau auf der Homepage lesen ? alles durch oder reicht ein artikel für die erklärung?
 
Okay danke für diese Seite! Muss man als ein einfacher Anwender ( das muss ich fragen von einem freund von mir) auch diese schritte,diverse schritte einleiten wenn man nur ein normaler Anwender ist der z.b im internet surft,mails checkt,mit photoshop und dreamweaver anwendet ?
 
was auf der Seite beschrieben wird ist im Großen und Ganzen die Grundlage für das Benutzen von internet-fähigen Geräten, ganz gleich, mit welchem OS.

Und ja: auch als einfacher Anwender muss man denken, bevor man ein Passwort eingibt, man muss sogar denken, wenn man eines einrichtet - das bleibt dir nie erspart

Wenn die Sicherheit im Netz zu kompliziert ist (weil man sich, um Gottes Willen, ja mal informieren müsste), dann kaufe Feuerholz und Streichhölzer: Rauchsignale sind ziemlich Viren- Spam- und Trojanerfrei. Wirklich. Echt. Was auch immer "im Netz" so steht
 
Dass das Windows noch das sicherste ist ? Stimmt das Gerücht oder ist dass nur ein verdammte Lüge?
Das ist absolut wahr.
So wahr wie die Tatsache, dass Schweine nicht nur fliegen, sondern nebenbei auch noch Mundharmonika spielen können. Und zwar rückwärts.
 
Das ist absolut wahr.
So wahr wie die Tatsache, dass Schweine nicht nur fliegen, sondern nebenbei auch noch Mundharmonika spielen können. Und zwar rückwärts.


wie kann man das os x macintosh betriebsystem eigentlich perfekt absichern , wenn man ein anwender oder programmierer oder sonstwas ist ? Wie kann man es noch absichern , als die standardeinstellungen von mac os x ?!
 
Gehirn benutzen. Ansonsten fällt mir grad nix weiter ein...
 
Das hängt davon ab:
wenn man Anwender ist, macht man am besten einfach alles richtig.
wenn man Programmierer ist, macht man am besten nichts falsch.
wenn man sonstwas ist, macht man am besten sonstwas.

Dann ist manches Betriebssystem nicht schlecht! Auch mit Standardeinstellungen nicht.
 
Perfekte Sicherheit gibt es nicht. Mit genug Zeit und Geduld kann jedes System geknackt werden, nur man sollte es den Angreifern nicht zu einfach machen. Also der Verzicht auf Software aus undurchsichtigen Quellen usw. Und wie bereits erwähnt wurde und in allen Links zu lesen ist, den gesunden Menschenverstand benutzen. Falls dieser nicht vorhanden ist, hilft eh nix mehr.
 
Tastatur und Maus entfernen. Das ist die Einfallschneise für Probleme überhaupt ...

Im Ernst: iBrain ist alles - Mit OSX und einer Dummbacke an den tsten ist ds Risiko deutlich höher als mit Dose und jemandem, der erst denkt und dann klickt. Viren? Viren sind unter OSX unbedeutend, aber das ist auch nur ein kleiner teil des Gefährdungsszenarios. Die Gefahr lauert bei "Sonderangeboten", Sicherheitshinweisen" und "Diese Titten musst du gesehen haben" - Fallen.
Und da hilft kein Betriebssystem, sondern nur das graue Zeug zwischen den Ohren - wenn es eben genutzt wird.
 
Tja, OSI-Layer 8 kann halt kein Betriebssystem und auch kein Anwendungsprogrammierer beeinflussen...
Oh doch. Das kann man.
Aber sobald man es tut, fängt irgendjemand damit an Gezeter und Mordio zu schreien und sog. "Jails" zu "breaken".
Weil das mit der Kontrolle der Benutzerfehler ja sooooooo böse ist, geradezu kriminell, und uuuuuunbedingt aus der Welt geschafft werden muss...
 
  • Like
Reaktionen: JvW
Ja, also erhöhe ich den schutz wenn ich die standard firewall abschalte und eine extra firewall software kaufe? oder reicht die standard firewall eigentlich aus ?
 
Okay ich gebs zu war ne dumme frage fragen wir einmal anderst,wie kann man am besten macintosh betriebsystem absichern?