• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macintosh HD hat plötzlich Time-Machine-Icon

Klar, Backup ist doppelt vorhanden, gegen eine Neuinstallation spricht also, abgesehen von einer Kombination aus Faulheit und Ehrgeiz, das so irgendwie zu lösen, nichts ;) . Einen letzten Versuch mache ich gerade noch. Ansonsten ergreife ich halt radikalere Schritte.
 
Ach ja, das mit dem Ehrgeiz (und auch neugier ist dabei) kenne ich und deshalb lese ich auch hier mit, weil ich die Lösung schon gern wissen will. Aber offensichtlich …
Andererseits finde ich es auch lustig, dass sich die HD maskiert und auch, dass du so eisern dran bleibst. Ich hoffe du verzeihst mir, das :-D
salome
 
Ich hoffe du verzeihst mir, das :-D
Na, weil du’s bist ;) .

Meine Geduld ist nun erschöpft, ich weiß einfach nicht, wo der Wurm steckt. Ich werde nun das System neu aufspielen, mit dem Migrationsassistenten meine Sicherung zurück spielen und Time-Machine von vorne beginnen lassen.

Und wehe, jemand postet jetzt noch die Lösung!!!
 
ich fühle mit Dir. Ich habe einen Javascript Fehlermit Dreamweaver (aber eben nicht in dem) und finde ihn auch nicht. Noch wurstle ich allein herum und verschiebe Ordner, weil ich eigentlich auch meine, der Käfer müsste zu entdecken sein.
Also morgen hast du hoffentlich wieder eine weniger eigenwillige TM.
Und danke fürs Verständnis!:-)
salome
 
Sodele, das kleine Biest läuft wieder.

Ein großes Lob an dieser Stelle an Apple für den Migrationsassistenten, der mir meine Arbeitsumgebung tatsächlich wieder tupfengleich hergestellt hat, einzig die Developer-Tools wurden nicht migriert. Hatte da aber mit mehr Nacharbeit gerechnet.

Die TM-Backups des letzten halben Jahres sind nun dahin, aber was solls.

PS: JavaScript-Problem gelöst, salome? Ansonsten, wo bleibt dein Thread? ;)
 
Ein großes Lob an dieser Stelle an Apple für den Migrationsassistenten, […]

Das Lob revidiere ich hiermit mal etwas.

Ich habe gerade festgestellt, dass der Migrationsassistent doch tatsächlich bei sämtlichen migrierten Dateien das Erstellungsdatum nicht übernommen hat. Soll heißen, alle Dateien haben als Erstellungsdatum nun das Änderungsdatum.

Nicht dramatisch, trotzdem uncool, Apple!

Hat jemand die gleiche Beaobachtung gemacht? Dann schicke ich mal Feedback an Apple.
 

Anhänge

  • MigrAssi_Datum.png
    MigrAssi_Datum.png
    79 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Eben nicht. Das Erstellungsdatum steht ja nicht auf jetzt, sondern es wurde einfach das Änderungsdatum ins Erstellungsdatum übernommen.
Tja, da hat wohl jemand die Regel "Erstellungsdatum darf nicht nach dem Änderungsdatum liegen" ein wenig "schief" interpretiert.
(Du solltest allerdings mal versuchen jemandem das zu erklären, dem das mal passiert ist. Ist vielleicht ganz gut so. Sowas wird nicht gern vor dem 35. Lebensjahr begriffen. Klingt ja auch nicht unbedingt logisch. :-) )